Herunterladen Diese Seite drucken

acus ONEFORSTRINGS FERDI 5 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

EINGÄNGE / MISCHPULT
1. MIC IN (1kΩ Impedanz): Sie können jedes Mikrofon anschließen, auch Kondensatormikrofone
(dieser Eingang ist mit einer permanent Phantomspeisung ausgestattet).
2. INSTRUMENT IN (110kΩ Impedanz): Sie können jedes Instrument anschließen.
Dieser Eingang schaltet den MIC IN (1) nicht ab.
3. GAIN: Mit diesem Regler können Sie die Verstärkung einstellen (der Bereich reicht von -12 bis +15 dB).
4. HIGH - MID - LOW: 3-Band-EQ mit einer Dynamik von -15 dB bis +15 dB.
5. EFF: Kanaleffektpegel. Dieser Amp ist mit einem digitalen Multieffekt ausgestattet.
Für Einzelheiten siehe Punkte (10) und (11).
6. VOLUME: Kanallautstärke
7. CH1 - COMPRESSOR THRESHOLD: Mit diesem Knopf regulieren Sie für Kanal 1 den Compressor
Threshold Wert. Der Threshold (Schwellenwert) bestimmt, von welchem Signalpegel an,
der Kompressor das Signal bearbeitet.
8. CH1 - COMPRESSOR RATIO: Mit diesem Knopf regulieren Sie die Compressor Ratio.
Mit der Kompressionsrate bestimmen Sie, wie stark der Kompressor bei Überschreiten des Threshold
den Eingangspegel zurückregelt.
9. CH1 - STYLES SWITCH: Mit diesem Schalter ist es möglich, bei Kanal 1 den Sound mit Preset's zu ändern.
3 Positionen sind möglich:
FLAT ist die Standard-Einstellung
BASS ist für Instrumente konzipiert, die im Bassbereich (wie Bassgitarre und Kontrabass) arbeiten.
JAZZ ist für E-Gitarre und Jazzgitarre.
10. EFFECT SECTION SWITCH: mit diesem Schalter ist es möglich, einen der 4 Effekte auszuwählen.
Die Effekte sind Short Reverb (REV 1), Long Reverb (REV 2), Chor (CHR) und Verzögerung (DEL)
6
ONEFORSTRINGS F E R D I 5 - 8 - 1 0
ONEFORSTRINGS FERDI
5
|
8
|
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Oneforstrings ferdi 8Oneforstrings ferdi 10