Die Kontrollleuchte am Ladegerät leuchtet rot, während der Akku aufgeladen wird. Wenn der
Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die Kontrollleuchte grün. Stellen Sie sicher, dass das Licht
beim Laden nach oben zeigt.
Entfernen Sie das Ladegerät innerhalb einer Stunde vom Akku, nachdem das grüne Licht den
vollständigen Ladevorgang anzeigt. Das Ladegerät ist so konzipiert, dass es den Ladevorgang
automatisch stoppt, wenn der Akku voll ist. Es kann jedoch zu unnötigem Verschleiß der
Ladekomponenten kommen, wenn das Ladegerät länger als 12 Stunden am Akku und an einer
Stromquelle angeschlossen bleibt.
Lassen Sie einen geladenen Akku NICHT unbeaufsichtigt.
Die Nichtbeachtung der Informationen zum Laden des Akkus kann zu unnötigem
Verschleiß der Ladekomponenten, des Akkus und/oder des Ladegeräts führen und
dazu führen, dass der Akku leistungsschwach ist oder nicht mehr funktioniert. Der
Austausch fällt nicht unter die Garantie.
ENTFERNEN DER BATTERIE
Verwendung ein und wenden Sie sich umgehend an den Fafrees-Support.
BATTERIE EINBAUEN
Stellen Sie sicher, dass der Akku ausgeschaltet ist.
Führen Sie den Akku NICHT mit Gewalt in das Fach ein. Richten Sie den Akku langsam aus und
drücken Sie ihn vorsichtig nach unten in das Fach. Drücken Sie dann den Akku hinein (achten Sie
darauf, dass Sie kräftig genug drücken) und hören Sie das „KLICK"-Geräusch. Drehen Sie den
Schlüssel leicht, um zu spüren, ob der Schlüssel einen Widerstand verspürt. Wenn Sie einen
Widerstand spüren, ist der Akku vollständig verriegelt.
Stellen Sie sicher, dass zwischen Batterie und Fach kein Abstand besteht.
Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass der Akku ordnungsgemäß am Fahrrad befestigt ist,
indem Sie den Akku nach dem Verriegeln vorsichtig mit beiden Händen nach außen ziehen.
REIFENINFORMATIONEN
Der F20 ULTRA verwendet 20 x 5,0 Zoll große Gummireifen mit Schläuchen. Die Reifen sind auf
Langlebigkeit und Sicherheit bei regelmäßigen Fahrradaktivitäten ausgelegt und müssen vor jedem
Gebrauch auf korrekten Druck und Zustand überprüft werden. Richtiges Aufpumpen, Pflege und
rechtzeitiger Austausch tragen dazu bei, dass die Betriebseigenschaften Ihres Fahrrads erhalten
bleiben und unsichere Bedingungen vermieden werden.
DE
Um den Akku aus dem Fahrrad zu entfernen, stecken Sie den Schlüssel
ein und drehen Sie ihn in die entriegelte Position. Wenn die Batterie
vollständig verriegelt ist, ist beim Drehen des Schlüssels ein Widerstand
zu spüren.
Seien
Sie vorsichtig,
Batterieanschlussklemmen zu vermeiden, die freiliegen,
wenn die Batterie entriegelt und vom Rahmen des
Fahrrads
entfernt wird.
Anschlüsse
oder
35
um
Im
Falle
einer
Batteriehalterungen
eine
Beschädigung
Beschädigung
stellen
Sie
bitte
der
der
die