Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Smart EV/Moped
User Manual
(Model: F1)
EN DE FR
IT
ES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FAFREES F1

  • Seite 1 Smart EV/Moped User Manual (Model: F1) EN DE FR...
  • Seite 2 Congratulations on your purchase! Please write down your frame number in the blank space below in case of future need. Bitte notieren Sie Ihre Rahmennummer in das leere Feld unten, falls Sie dies in Zukunft benötigen. Veuillez noter votre numéro de cadre dans l'espace vide ci-dessous en cas de besoin futur.
  • Seite 3 CONTENTS English··························1-16 Deutsch························17-32 Français·······················33-48 Italiano·························49-64 Español························65-80...
  • Seite 20: Akku Und Aufladung

    Vorsichtsmaßnahmen Akku und Aufladung: Laden Sie bei 0℃~45℃, entladen Sie bei -20℃~60℃, halten Sie die Batterie trocken, legen Sie die Batterie nicht in saure oder alkalische Flüssigkeiten, vermeiden Sie Regen, halten Sie sie von Feuer, Hitze und Umgebung mit hohen Temperaturen fern. Es ist strengstens verboten, den Plus- und Minuspol der Batterie vertauscht zu verbinden, und es ist strengstens verboten, die Batterie zu beschädigen, einzulegen oder die Batterie kurzzuschließen.
  • Seite 21: Wartung Und Pflege

    Bitte tragen Sie beim Fahrradfahren unbedingt einen Schutzhelm, beachten Sie die Verkehrsregeln und fahren Sie nicht auf motorisierten Wegen und Straßen mit vielen Fußgängern. Bitte überprüfen Sie den Reifendruck vor der Fahrt, der ~ empfohlene Reifendruck beträgt 80 120PSI. Bergab und unbefestigte Straßen überschreiten nicht 15 km/h. Achten Sie bei der Verwendung des Motors darauf, ihn nicht zu stark zu schlagen, und halten Sie die rotierende Welle geschmiert.
  • Seite 22: Produktfunktionsabbildung

    Produktfunktionsabbildung ( Modell:F1 ) 9 10 1. LED-Display 11. Kette 2. Bremshebel 12. Motor 3. Beschleuniger 13. Schnellspanner zur 4. Scheinwerfer Einstellung des Sattelrohrs 5. Reifen 14. Sitzrohrbatterie 6. Felge 15. Rücklicht 7. Bremsscheibe 16. Rücklicht-Einschaltknopf 8. Vorderradgabel 17. Sattel 9.
  • Seite 23: Funktionseinführung

    Funktionseinführung: 1. Aufladen: Suchen Sie das Ladeloch am hinteren Rahmen des Akkus, schließen Sie das Ladegerät zum Aufladen an. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist und die Ladeanzeige von rot auf grün wechselt, ist er vollständig aufgeladen. 2. Ein-/Ausschalten: Drücken Sie lange die Taste , um das Display ein- /auszuschalten.
  • Seite 24 Produktinstallation: 1.Schneiden Sie alle Nylonbänder durch, um sicherzustellen, dass das Vorderrad problemlos vom Rahmen getrennt werden kann und sich das Hinterrad frei drehen kann. Drehen Sie das Fahrrad wie oben gezeigt auf den Kopf, um die Montage des Vorderrads zu erleichtern. 2.Lösen Sie die linke und rechte Vorderachsschraube.
  • Seite 25 4.Drehen Sie das Fahrrad nach dem Einbau des Vorderrads wieder in den normalen Stand. Lösen Sie die 4 Schrauben des Lenkervorbaus, platzieren Sie den Lenker und stellen Sie den horizontalen Winkel des Lenkers ein und befestigen Sie ihn dann mit den Rohrschellenschrauben.
  • Seite 26 7.Ziehen Sie den Schnelllösegriff der Sattelrohrschelle auf, setzen Sie den Akku ein und verriegeln Sie die Rohrschelle. 8.Stecken Sie den Stecker des Stromfederdrahts in den Entladeanschluss am Akku. 9.Installieren Sie die Pedale. Achten Sie auf die Aufkleber auf den Pedalen. Das Pedal mit dem „L“-Stempel ist das linke Pedal, der Stempel mit „R“...
  • Seite 27 10.Installieren Sie die Reflektoren. Setzen Sie den Radreflektor auf die Speiche, drücken Sie den Clip in das Loch und drehen Sie den Clip, um ihn zu verriegeln. 11.Installieren Sie die Glocke. Nachdem Sie die Schraube des Klingelverschlussrings gelöst haben, lassen Sie die Klingel in das Lenkerrohr einrasten und ziehen Sie dann die Schraube fest.
  • Seite 28 Produktparameter Parameter Hauptmaterial Eisen Größe 171*99*66CM Maße Pedalabstand vom Boden 114M Reifengröße 700C*38C Packungsgrösse 132*22*72CM Gewicht 20.3KG Maximale Last 110KG Beste Fahrgeschwindigkei 25KM/H Maximale Last 30KM/H Leistungsparamete Beste Fahrgeschwindigkeit 30-45 KM Maximaler Steigwinkel 25° Betriebstemperatur 0-40 ℃ Wasserdichtigkeit 1PX3 Batterietyp 18650 Lithiumbatterie Batteriekapazität 8.7AH...
  • Seite 29 Anzeigebetrieb 1. Spezifikationen  36V/48V Stromversorgung  Nennbetriebsstrom 18mA  Maximaler Arbeitsstrom 30mA  Leckstrom beim Ausschalten < 1 uA  Arbeitsstrom auf der Seite des Versorgungsreglers 50mA  Arbeitstemperatur -20~60 °C Lagertemperatur -30~70 °C 2. Aussehen und Abmessungen Bild des Displays 70E Seitenansicht des Displays 70E Vorderansicht des Displays 70E Abmessungen...
  • Seite 30: Funktionsübersicht

    3. Funktionsübersicht und Anordnung der Funktionsbereiche 3.1 Funktionsübersicht  Das Display dieses Fahrrads bietet eine Vielzahl von Funktionen, um den Fahrbedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden, darunter: Batteriestandsanzeige Einstellung und Anzeige der Unterstützungsstufe Geschwindigkeitsanzeige Entfernungsanzeige (einschließlich Fahrtstrecke und ODO) Scheinwerferanzeige Fehlercodeanzeige Benutzerdefinierte Parametereinstellung 3.2 Layout der Funktionsbereiche...
  • Seite 31: Auswahl Des Assist-Levels

    4.2 Anzeigeschnittstelle Nach dem Einschalten des Displays zeigt das Display standardmäßig die Echtzeitgeschwindigkeit (km/h) und die Fahrstrecke (km) an. Durch Drücken und Halten der Level-Taste werden die angezeigten Informationen zwischen Tageskilometer (km) und ODO (km) umgeschaltet. Wenn die ODO-Leuchte ausgeschaltet ist, wird die Fahrstrecke angezeigt;...
  • Seite 32 4.5 Batteriestandsanzeige Die Batteriestandsanzeige besteht aus vier Segmenten. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchten alle vier Segmente. Bei Unterspannung blinkt der Umriss der Batterieanzeige, was bedeutet, dass die Batterie sofort aufgeladen werden muss. Schnittstelle zur Batteriestandsanzeige 4.6 Anzeige des Fehlercodes Wenn ein Fehler in der elektronischen Steuerung Ihres E-Bikes auftritt, zeigt das Display automatisch den Fehlercode im Bereich Entfernung im Format E0** an.
  • Seite 33: Einstellung Der Anzahl Der Stahlmagnete Für Die Geschwindigkeitsmessung

    Die Schritte für die benutzerdefinierte Einstellung sind wie folgt: Im eingeschalteten Zustand, wenn das Display die Geschwindigkeit 0 anzeigt, (1) Drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und halten Sie die Level-Taste gedrückt, und für mehr als 2 Sekunden wird die Benutzeroberfläche für benutzerdefinierte Einstellungen angezeigt.
  • Seite 34: Nennspannungseinstellung

    Parameteränderung die Ein-/Aus-Taste, um einen Parameter auszuwählen, und halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um den Parameter zu bestätigen und zu speichern. Wenn „---“ angezeigt wird, kehrt es automatisch zur benutzerdefinierten Einstellungsschnittstelle zurück. Einstellen der Schnittstelle für die Anzahl der Stahlmagnete für die Geschwindigkeitsmessung Benutzerdefinierte Einstellung der A3-Version: 5.3 Nennspannungseinstellung P1 steht für die Einstellmöglichkeit der Nennspannung.
  • Seite 35: Einstellung Der Geschwindigkeitsbegrenzung

    Schnittstelle zur Einstellung des Raddurchmessers 5.5 Einstellung der Geschwindigkeitsbegrenzung P3 repräsentiert die Einstellungsoption für die Geschwindigkeitsbegrenzung. Der einstellbare Bereich beträgt 12~40 km/h. Drücken Sie in der Schnittstelle zur Parameteränderung die Ein-/Aus-Taste, um einen Parameter auszuwählen, und halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um den Parameter zu bestätigen und zu speichern.

Inhaltsverzeichnis