9. Fokuseinstellungen
Fortsetzung
IJm die Schärfe richtig einzustellen, sollte das Kalibriermuster in
der Mitte des Arbeitsbereichs platziert werden. Dann sollte der
Fokusring gedreht werden, bis die Balken in den Bildern ein Mi-
nimum erreichen.Nach derFokussieungaufdieseWeisesolitedas
Kalibriermuster aufden minimalan und maximalen Abettsabstard ge-
steltt waden.
IJm de Schärfe richtig einzustellen,softe das Kalibåermuster in der
Mitte des Arbeitsbereichsplaüiert werden. Dann sdlte der Fokus-
ring gedreht werden, bis die Ba]ken in den Bildern ein Minimum
erreichen.Nach der Fokussiaung auf dieseWeise sdlte das Kdi-
briamuster auf den rnnima]en und maxima]en Abeitsabstand ge-
stellt werden.
Wenn
die Unschärfe
Arbetsabstandnichtzufriedenstellend i st (z.B. nahedera,veitenTei-
lungslinieOderhöher), kmn die Blende etwas geschlossen werden,
d. h. eine höhereBlendanzahl g avählt werden. BittebeachtenSie,
dass Sidndadurdn die Belichtungszeit und möglichemeise auch die
Verstäkungerhöht,was zu einemstärkerenRauschenim Bildführt.
Die opümale Einstellungist von der jeweiligenAnwendung abhängig.
IJm die Fokus- und Blendeneinstellungen des Projektors zu ändem,
lösen Sie die drei ReinenKreuzschlitzschrauben a-n entsprechenden
Ring des Projektorobjektivs, drehen den Ring auf die gewünsch-
te Enstdlung und ziehen die Schrauben wieder leichtan. Für die
Schärfeeinstdlung solite der Projektor penmanent eingeschaltet
sein, indem der Modus Outl in der Web GUI auf High gesetzt wird.
Für Blendeneinstellungen sdtte Outl auf ExposureAternateActive
und der Belichtungsmodusauf der Kameraseite des Web GUI auf
,Auto" eingestellt w aden. Diepafekte Fokussierungdes Projekt0ß
ist nicht entscheidend. Ene leichtunscharfe Projektion beeinträchtigt
das Tiefenbild
nicht.
Bringen Sie alle Objektivschutzkappen wieder an, um die Schutz-
art IP54 der 3D Stereo-Kamera
10. Kalibrierung
NachderÜberprüfung unqeventuellen Einstellung desFokus
ist der nächsteSchrittdieÜberprüfung der Kalibrierung.
Dieser
Schritt
solite
niemals
nachdem die Objektive angpasst wurden Oder die Ka-
mera einer hohe mechanische
setzt
war.
Bitte beachten Sie, dass der Arbeitsbereich
Kamera vordefiniert ist und die Kalibrierung für den minimalen
und maximalen Arbeitsbereich
Fragen zum Arbeitsbereich und zur Kalibrierung der 3D Ste-
reo-Kamera wenden Sie sich bitte an den Support.
Nähere Informationen zur Einrichtung des 3D
Stereo-Kamera
finden
tion
beim minimalen
und maximalen
wiedemerzustellen.
übersprungen
werden,
Beanspruchung
ausge-
der 3D Stereo-
überprüft werden sollte. Bei
Sie in der
Dokumenta-
unter
11 . Support
Für Themen,
die dort nicht behandelt
erreichen Sie unseren Support online unter
https://servicedesk.matrix-vision.com
Oder über unsere Vertriebs- und Supportkontaktdaten
unserer Website: https://www.matrix-vision.com
12.
Konformität
MATRIX
VISION
GmbH
Talstrasse
1 6
71570 Oppenweiler
Deutschland
werden,
info@matrix-vision.de
www.matrix-vision.de
T +49 (0) 7191 9432 -O
A brand
of Balluff
v
MATRIX
...VISION
auf
c
c
4