Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
All manuals and user guides at all-guides.com
HD6159, HD6158

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips HD6158/55

  • Seite 20 Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Halten Sie das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie es nicht über die Kante der Tisch- oder Arbeitsplatte hängen, auf der das Gerät steht. Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an. Während des Frittierens steigt heißer Dampf durch den Filter auf. Halten Sie Hände und Gesicht in sicherer Entfernung vom Dampf, und öffnen Sie den Deckel mit besonderer Vorsicht. achtung Geben Sie das Gerät zur Überprüfung bzw. Reparatur stets an ein Philips Service-Center. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, da andernfalls die Garantie erlischt. Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte, ebene und stabile Unterlage. Berühren Sie das Sichtfenster nicht, da es beim Frittieren heiß wird. Frittieren Sie die Lebensmittel goldgelb statt dunkelbraun, und entfernen Sie verbrannte Rückstände! Frittieren Sie stärkehaltige Lebensmittel, insbesondere Kartoffeln und Getreideprodukte, bei höchstens 175 °C, um der Entwicklung von Acrylamid vorzubeugen.
  • Seite 21 All manuals and user guides at all-guides.com DEutscH Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder Verwendung für halbprofessionelle oder professionelle Zwecke oder bei Nichtbeachtung der Anweisungen in der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie. In diesem Fall lehnt Philips jegliche Haftung für entstandene Schäden ab. Elektromagnetische Felder (EmF; Electro magnetic Fields) Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird. Für den gebrauch vorbereiten Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch gründlich (siehe “Reinigung”). Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Deckel zu öffnen. Der Deckel wird automatisch geöffnet (Abb. 2). Informationen zu benötigten Öl- und Fettmengen finden Sie in der entsprechenden Tabelle zu Öl/Fett (Abb. 3). Füllen Sie die Frittierwanne bis zu einem beliebigen Punkt zwischen der “MIN”- und “MAX”- Markierung mit Öl, flüssigem Frittierfett oder geschmolzenem Fett, und schließen Sie den...
  • Seite 22 All manuals and user guides at all-guides.com DEutscH Das gerät benutzen Frittieren Beim Frittieren entweicht heißer Dampf aus dem Filter in den Deckel. Ziehen Sie das Netzkabel vollständig aus dem Kabelfach, und stecken Sie den Stecker in die Steckdose (Abb. 6). Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um die Fritteuse einzuschalten. Die Betriebsanzeige im Ein-/Ausschalter und die Temperaturanzeige leuchten auf. Stellen Sie den Temperaturregler auf die erforderliche Temperatur. (Abb. 7) Nähere Informationen über die erforderliche Temperatur finden Sie auf der Verpackung des Frittierguts oder im Kapitel “Mengen, Temperaturen und Frittierzeiten”. Hinweis: Beim Aufheizen des Geräts können Sie den Korb in der Fritteuse lassen. Warten Sie, bis die Temperaturanzeige erlischt (nach etwa 10 bis 15 Minuten). Heben Sie den Korb mit dem Handgriff auf die oberste Position an (Abb. 8). Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Deckel zu öffnen. Der Deckel wird automatisch geöffnet (Abb. 2). Nehmen Sie den Korb aus der Fritteuse, und geben Sie das Frittiergut in den Korb. Setzen Sie den Frittierkorb vorsichtig in die Fritteuse. Er darf jedoch noch nicht in das Öl oder Fett eingetaucht werden (Abb. 9).
  • Seite 23 All manuals and user guides at all-guides.com DEutscH Hinweis: Sie können die Timer-Einstellung löschen, indem Sie die Timer-Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten (in dem Moment, wenn der Timer beginnt zu blinken), bis ‘00’ angezeigt wird. Nach Ablauf der eingestellten Zeit hören Sie einen Signalton. Nach 10 Sekunden wird der Signalton wiederholt. Zum Deaktivieren des Signaltons drücken Sie die Timer-Taste. Den timer abnehmen Der Timer lässt sich abnehmen und in ein anderes Zimmer mitnehmen.
  • Seite 24 All manuals and user guides at all-guides.com DEutscH Heben Sie den Frittierkorb aus dem Gerät. Nehmen Sie den Kondenswasserbehälter aus der Fritteuse, und leeren Sie diesen (Abb. 16). Heben Sie die Frittierwanne aus dem Gerät, und gießen Sie das darin enthaltene Öl/Fett aus (Abb. 17). Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch (und etwas Spülmittel) und/oder Küchenpapier. Reinigen Sie den Deckel, den Filter, den Frittierkorb, die Frittierwanne und den Kondenswasserbehälter in heißem Spülwasser oder im Geschirrspüler. Hinweis: Zum Reinigen können Sie den Filter auch im Deckel lassen, wenn Sie den Deckel reinigen. Spülen Sie die Teile mit frischem Wasser aus, und trocknen Sie sie gründlich ab. spülmaschinenfeste teile Deckel Frittierwanne Abnehmbarer Filter Frittierkorb Kondenswasserbehälter aufbewahrung Setzen Sie alle Teile wieder auf bzw. in die Fritteuse, und schließen Sie den Deckel.
  • Seite 25 Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie, die Umwelt zu schonen (Abb. 19). Die timer-Batterie herausnehmen (nur HD6159) Batterien enthalten Substanzen, die die Umwelt gefährden können. Entsorgen Sie Batterien nicht über den gewöhnlichen Hausmüll, sondern geben Sie sie an einer offiziellen Sammelstelle für Batterien ab. Entfernen Sie die Batterie, bevor Sie den Timer an einer offiziellen Recyclingstelle abgeben. Nehmen Sie den Timer vom Gerät ab. Entfernen Sie die Rückseite des Timers mit einem flachen Schraubendreher. Entnehmen Sie die Batterie. garantie und kundendienst Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer siehe Garantieschrift). Besuchen Sie auch die Philips Website (www.philips.com). Sie können auch direkt die Service-Abteilung von Philips Domestic Appliances and Personal Care BV kontaktieren. Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Frittiergut Sie haben eine zu Prüfen Sie die genauen Temperaturangaben auf der hat keine niedrige Temperatur Lebensmittelverpackung oder im Kapitel “Mengen, goldbraune Farbe gewählt.
  • Seite 26 Frittierkorb, wie im Kapitel “Mengen, Temperaturen und Frittierzeiten” angegeben. Das Öl/Fett Das Frittiergut enthält Trocknen Sie das Frittiergut vor dem Frittieren schäumt während zu viel Flüssigkeit. gründlich. des Frittierens zu stark. Das von Ihnen Verwenden Sie nur ein Frittieröl oder ein flüssiges verwendete Öl oder Frittierfett von guter Qualität. Mischen Sie auch nie Fett eignet sich nicht verschiedene Sorten von Öl oder von Fett. zum Frittieren. Sie haben die Reinigen Sie die Frittierwanne gemäß den Frittierwanne nicht Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung. gründlich gereinigt. Es ist kein Filter Besuchen Sie die Philips-Website (www.philips. eingesetzt; oder com), oder wenden Sie sich an Ihren Philips- der Filter ist Händler. beschädigt.

Diese Anleitung auch für:

Hd6158Hd6159