Tragen Sie beim Arbeiten mit der Batterie keine Ringe,
7.
Armbänder, Halsketten, Uhren etc. Ein möglicher
Kurzschluss kann Gegens
Verbrennungen führen.
Vor Inbetriebnahme:
Sorgen Si
1.
Batterie.
Säubern Sie die Batt
2.
Schutzbrillenpflicht.
3.
Suchen Sie nach Rissen oder Brüchen im Gehäu
beschädigte Batterie darf nicht getestet werden.
Füllen Sie bei nicht wartungsfreien Batterien destilliertes
4.
Wasser in jede Zelle, bis der Flüssigkeitsstand das vom
Hersteller angegebene Maß erreicht. So wird
Gasüberschus
Flüssigkeit.
5.
Lösen Sie den Masseanschluss von der Batterie, falls diese
zum Testen aus einem Fahrzeug entfernt wird. Schalten Si
alle Geräte im
vermeiden.
Inbetriebnahme:
BATTERIETEST
Schalten Sie vor dem Batterietest an einem Fahrzeug die
1.
Zündung und alle Verbraucher aus. Schließen Sie Türen
und Kofferraum.
e beim Test für gute Lüftung in der Umgebung der
eriepole. Es besteht
s entfernt. Vermeiden Sie ein Überlaufen der
Fahrzeug aus, um einen Funkensprung zu
tände schmelzen und zu starken
3
se. Eine
e