AUX-In Betrieb:
Dieses Gerät verfügt über eine AUX-IN-BUCHSE (#25) für den Anschluss von
externen Audiogeräten wie MP3-Playern, CD-Playern, Smartphones und iPods
(außer iPod shuffle 3. Generation), um Ihre externe Quelle über die Lautsprecher
dieses Systems zu hören.
1.
Sie benötigen ein Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit einem
3,5-mm-Stereo-Stecker an jedem Ende des Kabels.
2.
Stecken Sie ein Ende des Kabels in die AUX IN-Buchse (#25) auf der linken
Seite des Geräts und das andere Ende des Kabels in die Line-out-Buchse
oder Kopfhörerbuchse Ihres externen Audiogeräts.
3.
Schalten Sie das externe Audiogerät ein.
4.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER
(#26) auf die Position CD/AUX/BT/USB stellen.
5.
Die Lautstärke kann nun über den LAUTSTÄRKEREGLER (#5) des Geräts
geregelt werden. Bedienen Sie alle anderen Funktionen am
gewohnt.
6.
Stellen Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER (#26) auf die Position
OFF/TAPE, um das Gerät auszuschalten.
•
Wenn Sie die Line-out-Buchse Ihres externen Geräts angeschlossen
haben, müssen Sie nur den Lautstärkeregler dieses Systems einstellen.
Wenn Sie die Kopfhörerbuchse Ihres externen Geräts angeschlossen
haben, müssen Sie möglicherweise sowohl den Lautstärkeregler Ihres
externen Geräts als auch den Lautstärkeregler der Boombox einstellen, um
die beste Lautstärkeeinstellung zu finden.
•
Ziehen Sie das Audiokabel von der AUX IN-Buchse (#25) ab, wenn Sie mit
dem Hören fertig sind. Vergessen Sie nicht, auch Ihr externes Gerät
auszuschalten.
Abspielen einer Kassette:
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
•
Benutzen Sie nur Kassetten Typs I (normal). Typ II (high position), Typ
III (Ferro-Chrom) und Typ IV (Metall) Bänder werden nicht unterstützt.
•
Wenn das Band schlaff ist, spulen Sie es mit einem Bleistift zurück, um eine
Beschädigung des Bandes oder des Geräts zu vermeiden.
1. Drücken Sie
schließen Sie dann den Fachdeckel.
2. Drücken Sie
, um die Wiedergabe zu starten.
, legen Sie eine Kassette in das Kassettenfach (#20) ein und
Zusatzgerät wie