Herunterladen Diese Seite drucken

Exodraft EFC21 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EFC21:

Werbung

Installation mit externem EIN/AUS Schalter
Das Diagramm zeigt, wie ein EFC21-Steuergerät angeschlossen werden kann, ohne dass ein zusätzliches
Gasmagnetventil (SMG) verwendet werden muss. Diese Installation erfordert einen Gaskamin mit einem
Steuergerät, das über eine Flammenerkennung und eine automatische Zündung verfügt - oder eine per-
manente Zündflamme hat. Bei unzureichendem Schornsteinzug (durch den Druckschalter im Rauchsauger
erkannt) schaltet das Steuergerät den Gaskamin ab (potentialfreier Schalter).
Den Potentialausgleich (PE) mit dem Rauchsauger verbinden (Klemme bauseits).
Rauchsauger und Pressostat an den Klemmen 1-5 anschließen.
Evtl. externer EIN/AUS Schalter an den Klemmen 8-9 anschließen.
Frischluftklappe (in Deutschland nur bedingt zulässig) an den Klemmen 10-11 auflegen.
Ansonsten eine Brücke zwischen 10-11 montieren.
Start/Aktivierung der Verbrennungssteuerung an die Klemmen 12-13 anschließen
(potentialfreier Schalter)
Die Stromversorgung an die Klemmen mit der Bezeichnung "Supply" anschließen.
Schaltplan
Anlage
Rauchsauger mit Druckschalter (PDS)
Wartungs-/Reparaturschalter
Externer Schalter EIN/AUS
SMG (Gasmagnetventil)
Gasmagnetventil
Rauchsauger mit Pressostat
Stromnetz
Externer Schalter
EFC21
Stromnetz
Gas
3112017_EFC21_DE
DE | 13

Werbung

loading