VORSICHTSMASSNAHMEN
w Feuchtigkeitsniederschlag
Feuchtigkeit schlagt sich an kalten Gegenstanden in einem warmen Raum
nieder (wie Wassertropfen auf einem kaiten Wasserglas). Feuchtigkeits-
niederschlag kann sich ebenso auf der Trommel sowie dem Tonkopf im
Gerat bilden und Schaden an Bander und Kopf verursachen.
Das Gerat besitzt eine Heizung, um Feuchtigkeitsniederschtag zu verhin-
dern. Wenn der Netzkabelstecker an die Netzsteckdose angeschlossen
wird, setzt sich die Heizung in Betrieb, um jegliche Feuchtigkeitsbildung
2u unterbinden. Es sind ca. 1 bis 2 Stunden erforderlich, um die Feuchtig-
keit zu entfernen.
Wenn Feuchtigkeitsniederschiag an Trommel und Tonkopf festgestellt wird,
erscheint die nachfolgend dargestelite Anzeige. Das Gerat kann nun nicht
betrieben werden. Ca. 1 bis 2 Stunden warten, bis die Anzeige wieder
in den Betriebszustand umschaitet. Das Gerat ist dann wieder betriebs-
bereit.
EGS
EDIT
RENUMBER
<<
>>
ABS
LAPSS |
@r
Feuchtigkeitsniederschlag kann sich leicht bilden:
@ In feuchten und dampfenden Raumen.
@ Wenn das Gerat von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird.
@ Wenn sich die warme Raumtemperatur plétzlich abkihit.
Hinweise:
;
1. Das Gerat bei Raumtemperaturen zwischen 5° und 35° betreiben.
Feuchtigkeitsniederschlag bildet sich sehr leicht in kalten Gegenden.
2. Feuchtigkeit kann sich auch am Band niederschiagen, wenn es von ei-
nem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Warten, bis die Feuch-
tigkeit verschwindet, dann erst das Band benutzen. (1 bis 2 Stunden
in einem warmen Raum.)
« Reinigen des digitalen Audio Cassettendecks
Wenn der Tonkopf leicht verschmutzt ist, treten wahrend der Wiederga-
be Nebengerausche oder Tonausfalle auf. Wenn der Tonkopf auBergewohn-
lich starke Verschmutzung aufweist, blinkt die gesamte Anzeige und es
kann kein Ton mehr gehért werden.
Wenn dieser Fall eintritt, mu8 die Reinigung mit einer im Handel erhailtli-
chen DAT-Reinigungscassette durchgefiihrt bzw. der Tonkopf durch den
SHARP-Kundendienst gereinigt werden.
Nach langem Gebrauch des Gerats wird durch normalen Verschlei& eine
Erneuerung des Tonkopfes erforderlich. Hierfir den SHARP-Kundendienst
aufsuchen.
(b]2
@ Das Gehause sollte normalerweise mit einem weichen, trockenen Lap
@ Wenn das Gerat zum erstenmal benutzt wird, 1 bis 2 Stunden warten,
nachdem das Netzkabel an die Wandsteckdose angeschlossen wurde.
@ Das Betreiben mit falscher Netzspannung kann zur Beschddigung des
Gerates fahren. Im Gerat befinden sich keine Bauteile, die vor Kun-
den gewartet werden kénnen.
@ Als Aufstellflache fir das Gerat eine feste und vibrationsfreie Unteria-
ge wahlen. UbermaBige Vibration kann Tonverzerrungen hervorrufen
bzw. Schaden am Gerat verursachen.
@ Nicht ibermaBigem Staub oder Feuchtigkeit aussetzen. Es kann zu
Schaltungsversagen, Tonverzerrung oder anderen Schadden fihren.
@ Das Gerat nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen oder nahe an
Warmequellen aufstellen.
@ Das Gerat nicht zerlegen.
Wenn das Gerat nicht funktioniert und die Ursache auch nach der Uber-
prifung mittels der ''"FEHLERSUCHTABELLE"' nicht ermittelt werden
kann, den Geratestecker abziehen und Ihren SHARP-Fachhandler bzw.
die nachste SHARP-Kundendienststelle aufsuchen.
@ Das Gerat nicht auf einen Verstarker, Empfanger oder eine andere war-
meerzeugende Komponente stellen.
@ Das Gerat nicht extrem tiefen Temperaturen aussetzen.
@ Keine Gegenstande auf dern Gerat abstellen. Wasser oder andere in
das Gerat eindringende Fremdkérper/Flussigkeiten kénnen zu Strom-
schlag oder zur Beschadigung des Gerates fiihren.
@ Wenn es wahrend des Geratebetriebs zu Stérungen im Fernseh- oder
Rundfunkgerat kommt, mu& der Abstand zwischen beiden Komponente
erhéht werden.
@ Wenn das Gerat wahrend des Betriebs nicht richtig funktioniert, den
POWER-Schalter auf ©/STAND-BY stellen und danach wieder auf ON
schalten.
'@ Um einer Brandgefahr oder anderen Stérung vorzubeugen, das Gerat
nicht an einer schlecht belifteten Stelle aufstellen.
IAI
pen gereinigt werden. Ggf. mit einem in milder Seifenlésung getrank
ten Lappen abwischen.
=
Keine chemisch behandelten Reinigungstticher, Verdiinner, Benzin oder ==
andere leichtfluchtige Reinigungsmittel verwenden, da die Gehaduse-__
oberflache dadurch beschadigt werden kann.
|
|
;
1