5. BEDIENUNG
(FORTSETZUNG)
An-/Ausschalter
Der An-/Ausschalter befindet sich auf der rechten Seite des Lenkers.
Kippen Sie den Schalter nach rechts (I), um das Kinder-Elektrolaufrad anzu-
schalten. Kippen Sie den Schalter nach links (O), um das Kinder-Elektrolaufrad
auszuschalten.
Schalten Sie Ihr Kinder-Elektrolaufrad immer aus, wenn Sie es nicht benutzen
oder wenn Ihr Kind auf das Elektrolaufrad auf- oder absteigt, um ein unge-
wolltest Losfahren durch versehentliches Betätigen des Drehgasgriffes zu
vermeiden. Schalten Sie das Kinder-Elektrolaufrad ebenfalls aus, bevor Sie die
Batterie zum Aufladen aus Ihrer Batterieaufnahme herausnehmen.
Batterie-Verbrauchsanzeige
Die Batterie-Verbauchsanzeige befindet sich ebenfalls auf der rechten Seite
des Lenkers. Sie zeigt den aktuellen Ladestand der Batterie.
Volle Akkukapazität
Drosselschalter
Der Drosselschalter befindet sich auf der linken Seite des Lenkers.
1 = 5 km/h
2 = 9 km/h
3 = 14 km/h
Hinweis:
Bitte ändern Sie die Geschwindigkeit über den Drosselschalter nur dann,
wenn das Kinder-Elektrolaufrad ausgeschaltet ist.
Drehgasgriff
Bewegen Sie den Drehgasgriff vorsichtig von sich weg, um die Geschwindig-
keit zu erhöhen.
Machen Sie sich zu Beginn vorsichtig mit dem Verhalten des Drehgasgriffs
vertraut, geben Sie niemals ruckartig Gas, um Unfälle zu vermeiden.
Hinweis:
Bitte achten Sie darauf, dass sich sowohl am Lenker- als auch am Sattelrohr des Elektro-Laufrads eine Sicher-
heitsmarkierung befindet (geriffelte Linie). Diese Markierung zeigt die maximale Auszuglänge an, die nicht
überschritten werden darf. Stellen Sie sicher, dass weder das Lenker- noch das Sattelrohr über diese Markie-
rung hinaus herausgezogen wird, um die Stabilität und Sicherheit des Elektro-Laufrads zu gewährleisten und
eine Überlastung oder Beschädigung des Rahmens zu vermeiden.
9
Bedienungsanleitung Stand 18.10.2024 - GERMAN - Artikelnummer: PR0031987
Reduzierte Akkukapazität
Akkukapazität ≤ 10 %
Akku muss aufgeladen werden.