Herunterladen Diese Seite drucken

Actionbikes DAISY 16 ZOLL Original Bedienungsanleitung

Kinderfahrrad

Werbung

ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG
DAISY 16 ZOLL
KINDERFAHRRAD
Artikelnummer: PR0017993

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Actionbikes DAISY 16 ZOLL

  • Seite 1 ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG DAISY 16 ZOLL KINDERFAHRRAD Artikelnummer: PR0017993...
  • Seite 2 EINLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir möchten Sie zum Kauf Ihres neuen Kinderfahrrads der Marke Actionbikes beglückwünschen. Miweba ist Deutsch- lands größtes Kinderautohaus und bietet eine breite Palette an Kinder-Elektrofahrzeugen und Fahrrädern an. Alle Fahr- zeuge entsprechen den derzeit gültigen Normen und verfügen somit über höchste Qualitätsstandards.
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheitshinweise ����������������������������������������������������������������������������������������� 3 2. Lieferumfang ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 3. Montage �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 7 4. Produktübersicht ��������������������������������������������������������������������������������������������11 5. Wartung �������������������������������������������������������������������������������������������������������������12 6. Entsorgung �������������������������������������������������������������������������������������������������������13 7. Technische Daten �������������������������������������������������������������������������������������������14 8. Konformität ������������������������������������������������������������������������������������������������������14 HILFE ZUM PRODUKT Weitere Informationen wie YouTube-Aufbauvideos, die aktuelle Anleitung, FAQs zum Produkt sowie technische Daten finden Sie unter diesem Link.
  • Seite 4 1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie dieses gesamte Dokument vor der Inbetriebnahme und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jeden Nutzer dieses Kinderfahrrads in allen Sicherheitsvorkehrungen und Hinweisen sorgfältig und ordnungsgemäß zu unterweisen. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sicher und sorgfältig auf! Warten Sie dieses Kinderfahrrad regelmäßig, da die Gewährleistung ansonsten verfallen könnte.
  • Seite 5 1. SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) Wichtig: Auf einer feuchten Straße verringern sich Sicht und Traktion, der Bremsweg erhöht sich, die Geschwindigkeit muss an diese Bedingungen angepasst und die Bremsen früher als gewöhnlich betätigt werden. Der Bremsweg ver- längert sich um 60 %! Bitte beachten Sie das beigefügte Diagramm für die Fahrradkomponenten! Alter Körpergröße Fahrradgröße...
  • Seite 6 1. SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) Wenn der Rahmenabstand größer ist als der Abstand zwischen den Füßen des Kindes und dem Boden, ist das Fahrrad zu groß für die Größe des Kindes und nicht für den Gebrauch geeignet. Richtige Größe Höhe vom Boden zum Schritt Höhe vom Boden zum...
  • Seite 7 2. LIEFERUMFANG Bezeichnung Abbildung Menge Rahmen mit Hinterrad und Lenker Vorderrad Vorderes Schutzblech Sattel Fahrradpedale Fahrradklingel Halterungen für Reflektoren Vordere und hintere Reflektoren Stützräder und seitliche Stützschienen Fahrradkorb Korbhalterung Wasserflasche Schraubensatz, bestehend aus: · M6x45, einschließlich 3x Unterlegscheiben und Distanzstücken · Befestigungsschrauben für Reflektoren ·...
  • Seite 8 3. MONTAGE Bitte beachten Sie vor der Montage folgende Hinweise: Gefahr des Verschluckens: Kleine Teile, nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Entsorgen Sie Plastiktüten sorgfältig. Sie sind gefährlich für Kinder. Zusammenbau durch einen Erwachsenen erforderlich: Vorsicht beim Auspacken, da die Kleinteile/scharfen Kanten eine Gefahr darstellen können. Entsorgen Sie Verpackungsmaterial erst, wenn Sie alle Teile auf Vollständigkeit überprüft haben.
  • Seite 9 3. MONTAGE (FORTSETZUNG) Schritt 5 Demontieren Sie die Muttern und die zur Befestigung vormontierten Sicherungsscheiben am Vorderrad. Achten Sie darauf, dass die Unterlegschei- be auf der Innenseite und die Sicherungsscheibe auf der Außenseite der Gabel positioniert wird. Es ist darauf zu achten, dass die Nase der Sicherungs- scheibe in das dafür vorgesehene Loch in der Gabel eingreift.
  • Seite 10 3. MONTAGE (FORTSETZUNG) Schritt 11 Stützräder montieren: Entfernen Sie die Mutter und die Stützscheibe an der Hinterachse. Setzen Sie das Stützrad ein, legen Sie die Unterleg- scheibe auf und schrauben Sie die Hutmutter mit dem Multitool fest. Wiederholen Sie den Vorgang für die gegenüberliegende Seite.
  • Seite 11 3. MONTAGE (FORTSETZUNG) Reifen Prüfen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Risse und Verschleiß. Prüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck und die Ventile. Achten Sie beim Reifenwechsel darauf, dass der Reifen richtig montiert ist (ein falsch montierter Reifen kann zu Be- schädigungen und/oder Verletzungen führen).
  • Seite 12 4. PRODUKTÜBERSICHT Höhenverstellbarer Lenker mit Schaumstoff-Lenkerschutz Anti-Rutsch-Griff Fahrradklingel Reflektor Anti-Rutsch-Griff Hinterradbremse Vorderradbremse Höhen- und neigungs- verstellbarer Sattel Fahrradkorb Trinkflasche Reflektor Hinteres Schutzblech Schraderventil Vorderrad mit Katzenauge Hinterrad mit Katzenauge Abnehmbare Stützräder Stahl-Speichenfelgen Pedal mit Reflektor und Anti-Rutsch-Profil Fahrradkette mit Vorderes Schutzverkleidung Schutzblech Bedienungsanleitung Stand 17.10.2024 - GERMAN - Artikelnummer: PR0017993...
  • Seite 13 5. WARTUNG Reinigung Rahmen und Gabel sollten regelmäßig mit einem trockenen Tuch von Staub, Schmutz oder Schlamm befreit werden. Bei Bedarf können Sie das Tuch leicht mit Seifenwasser anfeuchten. Wischen Sie mit einem weichen Tuch trocken nach. Reifen und Kunststoffteile können mit milder Seife und einem Schwamm gereinigt werden. Lagerung Lagern Sie das Fahrrad an einem trockenen und überdachten Ort fern von Sonne, Regen und sonstigen Wetterbedin- gungen.
  • Seite 14 6. ENTSORGUNG Achtung: Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle Ihrer Gemeinde- verwaltung.
  • Seite 15 7. TECHNISCHE DATEN Produktmaße (L x B x H) 113 x 49 x 75 cm Maße Lenker Breite: 49 cm, Höhe: verstellbar von 70 – 75 cm Maße Sattel (L x B x H) 21 x 14,5 x 6,5 cm Sitzhöhe Verstellbar von 51 – 60 cm Tretlagerhöhe 19 cm Laufradgröße 16 Zoll Maße Pedale 8 x 6 cm Produktgewicht 11 kg Max. Zuladung 35 kg Sicherheit Anti-Rutsch-Griffe am Lenker, Anti-Rutsch-Pedale, Reflektoren, Klingel, Katzenaugen, Lenkerschutz aus Schaumstoff, Freilauf, Stützräder, Kettenschutz Empfohlenes Alter 4 – 7 Jahre...
  • Seite 16 Miweba GmbH Gewerbepark 20 96149 Breitengüßbach MIWEBA.DE 09544 9879080 info@miweba.de /miweba.de /miwebagmbh /miwebaTV...

Diese Anleitung auch für:

Pr0017993