HOLEX Holex Arbeitsleuchte
de
1.
Allgemeine Hinweise
Bedienungsanleitung lesen, beachten, für späteres Nachschlagen aufbewah-
ren und jederzeit verfügbar halten.
en
Warnsymbole
WARNUNG
bg
VORSICHT
i
da
QR-Code weiterführende Produktinformationen
fi
https://hog.tools/081567-205
2.
Sicherheit
fr
2.1.
GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE
2.1.1.
Akku
VORSICHT
it
Austretender Elektrolyt
Augen- und Hautreizungen durch austretenden, giftigen und ätzenden Elektrolyt.
▶ Augen- und Körperkontakt vermeiden.
▶ Bei Kontakt, betroffene Stelle sofort mit viel Wasser auswaschen, Arzt aufsuchen.
hr
2.2.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Für den industriellen und privaten Gebrauch. Nach IP 65 staub- und strahlwasserge-
schützt.
lt
2.3.
SACHWIDRIGER EINSATZ
Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden. Gehäuse nicht öffnen. Keiner
starken Hitze, direkter Sonnenbestrahlung oder offenem Feuer aussetzen. Leuchtmit-
tel nicht austauschen. Nicht für den Gebrauch durch Kinder geeignet. Bei Beschädi-
gungen am Gehäuse nicht mehr verwenden.
nl
3.
Geräteübersicht
A
no
1 LED-Licht 2 Spotlicht 3 USB-C-Ladeanschluss 4 Lade-/Entlade- LED 5 Ein-/
Aus- Druckknopf 6 Aufhängehaken 7 Haltemagnet
4.
Lieferumfang
1x LED-Akku-Arbeitsleuchte, 1x USB-C-Ladekabel
pl
5.
Inbetriebnahme
5.1.
AKKU AUFLADEN
i
pt
Akku vor erster Verwendung vollständig aufladen.
ü Leuchte ausgeschaltet.
1. Leuchte über USB-C-Ladekabel und Netzteil mit Steckdose verbinden.
▶ LED leuchtet rot während des Ladevorgangs.
ro
2. Leuchte vom Stromnetz trennen.
6.
Bedienung
WARNUNG
sv
Blendgefahr und Verletzungsgefahr der Netzhaut
▶ Nie direkt in den Lichtstrahl blicken.
▶ Lichtstrahl nicht auf Augen von Menschen und Tieren richten.
▶ Bei gewerblicher Nutzung ist der Benutzer entsprechend der Unfallverhütungs-
sk
vorschrift zu unterweisen.
6.1.
LICHTER EIN- / AUSSCHALTEN
1. Ein-/Aus-Druckknopf erneut betätigen, um Hauplicht im „ECO mode" einzuschal-
ten.
sl
2. Ein-/Aus-Druckknopf erneut betätigen, um Hauplicht im „Full power mode" ein-
zuschalten.
3. Ein-/Aus-Druckknopf erneut betätigen, um Spotlicht einzuschalten.
4. Ein-/Aus-Druckknopf erneut betätigen, um Leuchte auszuschalten.
es
6.2.
LEUCHTE BEFESTIGEN
Der Magnet haftet auf allen glatten, planen, magnetischen Oberflächen.
7.
Lagerung
cs
Vor Lagerung, Akku vollständig laden. Bei Temperaturen zwischen -10°C und +40°C
lagern. Nicht in Nähe von ätzenden, aggressiven, chemischen Substanzen, Lösungs-
mitteln, Feuchtigkeit und Schmutz lagern.
hu
4
Bedeutung
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Tod
oder schwerer Verletzung führen kann,
wenn sie nicht vermieden wird.
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu einer
leichten oder mittleren Verletzung führen
kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Kennzeichnet nützliche Tipps und Hin-
weise sowie Informationen für einen effi-
zienten und störungsfreien Betrieb.
8.
Reinigung
Vor Beginn der Reinigung vom Stromnetz trennen. Mit leicht feuchtem Tuch reini-
gen. Keine chemischen, alkoholischen, schleifmittel- oder lösemittelhaltigen Reini-
gungsmittel verwenden.
9.
Technische Daten
Länge
Gewicht (mit Akku)
Lichtstrom LED-Licht
Leuchtdauer LED-Licht
Lichtstrom Spotlicht
Leuchtdauer Spotlicht
LED
Schutzklasse
Temperatur Arbeitsumgebung
Akku
Ladedauer
Ladespannung DC /-strom
10. Recycling und Entsorgung
Leuchte und Akku nicht im Hausmüll entsorgen. Landesspezifische Vor-
schriften zur Entsorgung anwenden. Leuchte und Akku zu einer geeigneten
Sammelstelle bringen.
205 mm
205 g
Helligkeitsstufe 1 – ca. 150 lm
Helligkeitsstufe 2 – ca. 350 lm
Helligkeitsstufe 1 – ca. 6,5 h
Helligkeitsstufe 2 – ca. 3,0 h
ca. 125 lm
ca. 9,0 h
COB LED
IP 65
-10°C bis +40°C
Li-Ion 3,6 V, 2600 mAh
Ca. 4 h
5 V, 1 A