5
Status-LED einfarbig
orange. Batteriemodul-
LED einfarbig blau.
6
Status-LED einfarbig
orange.
Batteriemodul vorhanden.
LED einfarbig orange
7
Alle LED blau, aber kein
Ausgang.
8
Anderer Fehler
Wenn eine Störung nach der Fehlersuche festgestellt wird, schalten Sie den Batteriestrang vor dem
Austausch zuerst aus, um eine weitere Überentladung des Systems aufgrund des Eigenverbrauchs
zu vermeiden.
Kommunikation mit Wechselrichter
unterbrochen.
Überstromschutz.
Steuerungsausfall
Über-/Untertemperaturschutz.
Überspannungsschutz.
Unterspannungsschutz.
Ausfall des BMS-Batteriemoduls
Schmelzsicherung
Zellfehler oder Fehler in der Verteilung.
Der Fehler benötigt ein Debug-Tool zur
weiteren Fehlersuche.
33
vollständig von jeder
Gleichstromquelle ab und
führen Sie dann einen Neustart
durch. Wenn das Problem
bestehen bleibt, tauschen Sie
den Controller aus.
Überprüfen Sie die PINs des
Kommunikationskabels und die
weitere Verkabelung.
Prüfen Sie die Gleichstromseite
und warten Sie bis der BMS-
Schutz einsetzt.
Verwenden Sie das Debug-Tool
zur weiteren Analyse oder zum
Austausch des Controller-
Moduls. Oder verwenden Sie
das Debug-Tool.
Umgebungstemperatur prüfen.
Und BMS-Freigabe abwarten.
Gleichstrom-
Ladespannungseinstellung
prüfen oder BMS-Freigabe
abwarten.
Kaltstartfunktion verwenden
und das System aufladen.
Verwenden Sie das
Debugging-Tool zur weiteren
Analyse oder zum Austausch
des Batteriemoduls.
Wechseln Sie das Controller-
Modul.
Kann den Fehlerpunkt nicht
herausfinden oder nicht
überprüfen. Bitte wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler.