5. Reinigung
Auseinanderbauen und Reinigen
Auseinanderbauen und Reinigen
Stellen Sie vor Beginn der Reinigung sicher, dass alle
Fremdkörper im Inneren entfernt wurden. Wenn der Brüter
mehrere Inkubationen durchlaufen hat sammeln sich
Federn, Staub, Bruchstücke von Ei-Schalen usw. im Inneren
des Gerätes an, was eventuell zu einer Fehlfunktion des
Gerätes bei der nächsten Inkubation führen kann. Achten
Sie darauf, dass der Inkubator vor der Einlagerung immer
gründlich gesäubert und trocken ist.
Während der Befeuchtung des Geleges bleiben viele
Fremdkörper wie Federn, Staub, Ei-Schalen etc. an der
Heizung und dem Befeuchtungsmodul selbst kleben ⓐ
Oberteil mit Elektrik
Damit stets eine einwandfreie Befeuchtung gewährleistet ist
muss das Modul immer sauber sein da sich sonst die
Heizleistung des Brüters oder des Befeuchtungsmoduls stark
verschlechtern und eine ordnungsgemäße Befeuchtung nicht
durchgeführt werden kann.
Entfernen Sie vor jeder Reinigung das Stromkabel und
stellen sicher, dass ausschließlich destilliertes Wasser
für die Befeuchtung verwendet wird.
Öffnen Sie zum Reinigen die Verschlüsse um
Ober- und Unterteil auseinander nehmen zu
können.
RCOM 20 DO: 3 Verschlüsse
RCOM 50 DO: 4 Verschlüsse
▶ Nach gründlichem Reinigen von Wende-
boden, Wendehorde und Bodenschale mit
Wasser müssen die Teile einen Tag lang
trocknen und gut belüftet werden bis auch die
Restfeuchte abgetrocknet ist.