ÜBERSICHT DISPLAY 1. Display Temperatur: zeigt die aktuelle Temperatur an 2. Display Luftfeuchtigkeit: zeigt die aktuelle Luftfeuchtigkeit an 3. LED-Licht: Zeigt den Maschinenstatus in Farbe an Weiss: Beginn, frühe und mittlere Phasen des Schlüpfens Gelb: Endstadium des Schlüpfens Grün: andere Einstellungen Blinkt rot: Alarm bei Abweichungen von Temperatur / Luftfeuchtigkeit 4.
Seite 3
HINWEISE ZUM GEBRAUCH Verwenden Sie nur destilliertes Wasser! Kalk schadet dem Inkubator. Füllen Sie das Wasser bis zum Limit auf. Rcom MAX 20 DO ca. 800 ml, Rcom Max 50 DO ca. 1300 -1400 ml. Einsetzen der Eier mit einem Abstand zwischen den Stangen, damit die Eier gut ...
Seite 4
INKUBATION ALLGEMEIN Wenn das Netzkabel angeschlossen ist, leuchtet der LED-Ring auf dem Bedienfeld weiss (frühe und mittlere Inkubationsphasen) und die Inkubation beginnt mit der Standardtemperatur und -feuchtigkeit. Tipp: Benachrichtigung bei Stromausfall Bei der ersten Stromzufuhr oder bei einem Stromausfall während der Inkubation blinkt der zweite Punkt der Temperaturanzeige und gibt einen Alarm aus.
Seite 5
Es werden die Standard-Einstellungen angezeigt. Um die Temperatur individuell anzupassen, drücken Sie die Taste „TEMP“. Im Display erscheint „tep“. Gewünschte Temperatur mit dem Drehknopf einstellen und zur Bestätigung den Drehknopf drücken. Tipp: Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, drücken Sie eine beliebige Taste ausser dem Drehrad, um zur vorherigen Einstellung zurückzukehren.
Seite 6
EINSTELLEN EIERDREHUNG Um die Eierdrehung individuell einzustellen drücken Sie die Taste „TURN“. Im Display der Temperaturzeige erscheint „turn“. Gewünschte Wendehäufigkeit (1 Std. – 2 Std. – 3 Std. – Aus) mit dem Drehknopf einstellen und zur Bestätigung den Drehknopf drücken. Während der Einstellung des Eierwendezyklus erscheint "sec"...
Seite 7
EINSTELLEN KÜHLFUNKTION Für Ausbrüten einiger Geflügelarten ist es nötig, dass die Eier während der Brutdauer regelmässig gekühlt werden. Um die automatische Kühlung einzustellen, drehen Sie den Drehknopf bis im Display die Markierung bei N4 blinkt und drücken Sie den Drehknopf zur Bestätigung. Im Inkubator kann eine Einstellung im Stundenschritt von bis zu 6 Stunden ...
Seite 8
Als nächstes Einstellen, bei welcher Abweichung nach unten der Inkubator Alarm geben soll. Standardmässig ist er auf eine Abweichung von 4°C eingestellt. Im Display Temperature erscheint „LO“. Die gewünschte Abweichung für den Alarm einstellen (im Bild oben wären es ...
ENDE DER INKUBATION Nach Beendigung der Inkubation (Küken und restliche Eierschalen vorher entnehmen) müssen Sie den Trocknungsmodus aktivieren, da es sonst aufgrund der verbleibenden Feuchtigkeit zu Fehlfunktionen am elektronischen Gerät und der Sensoreinheit kommen kann. Leeren Sie erst nach der Reinigung des Geräteinneren das Befeuchtungswasser und starten Sie den Trocknungsmodus.
Seite 10
Waschen Sie den unteren Teil und lassen ihn gut trocknen. Bei Bedarf desinfizieren Sie den Brutraum. Der obere Teil mit der Elektronik nur trocken reinigen, sobald es abgekühlt ist. Am besten mit einer Bürste oder Pinsel. Entfernen Sie die Abdeckung des Befeuchtungsteils, nachdem das Heizteil ...