Herunterladen Diese Seite drucken

Case Medical SteriTite Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SteriTite:

Werbung

Machine Translated by Google
Hinweis: Für die Dampf- und EO-Sterilisation sollten Papierfilter, Ladekarten und blaue Siegel
mit Manipulationsschutz verwendet werden. Vlies-Polypropylen
Für verdampftes Wasserstoffperoxid (H2O2, STERRAD, STERIZONE und V-Pro) müssen Filter,
Ladekarte (H2O2) und weiße Dichtungen verwendet werden.
Sterilisation. Vliesfilter können für die Vorvakuum-Dampf- und EO-Sterilisation verwendet
werden.
Montageanleitung
1.Wählen Sie den passenden Behälter für den/die Korb(e) oder das/die Tablett(e) aus.
Um die Behältergröße zu bestimmen, fügen Sie einen (1) Zoll Freiraum hinzu, damit der Inhalt
richtig hineinpasst, ungefähr 1/2 Zoll vom Deckel und 1/2 Zoll vom Boden.
2. Tabletts können im SteriTite-Behälter in mehreren Lagen gestapelt werden.
3. Ordnen Sie die sauberen Instrumente gemäß den Krankenhausverfahren in den
Körben an. Beachten Sie die Empfehlungen des Geräteherstellers.
4. Stellen Sie die vorbereiteten Körbe in den Boden des SteriTite®-Behälters.
Überschreiten Sie beim Einlegen von Instrumenten in den Korb nicht die Höhe des Korbs.
5. Platzieren Sie einen Prozessindikator oder Integrator in gegenüberliegenden Ecken des Instrumentenkorbs.
Hinweis: Platzieren Sie den Indikator im Bereich des Behälters, der für das Eindringen des Sterilisationsmittels am wenigsten zugänglich
ist. Die Ecken des Behälters und die Unterseite des Deckels, abseits der Filter, sind die wahrscheinlichsten Stellen für Lufteinschlüsse.
6. Setzen Sie den Deckel auf die Basis. Die Kante der Basis passt in die Deckelnut, sodass eine
messerscharfe Passform entsteht.
7. Sichern Sie den Verschluss, indem Sie den Deckel mit der Basis verriegeln. Die Oberseite des
Riegels passt über die Kante im Deckel. Schieben Sie den unteren Teil des Riegels über den
Schlosshalter. Möglicherweise spüren Sie ein deutliches Klicken.
8. Legen Sie die entsprechenden Metall-ID-Tags in die Etikettenhalter auf beiden Seiten der
Behälterverschlüsse. Bei der H2O2-Sterilisation können nur durchsichtige ID-Tags verwendet
werden. Der Etikettenhalter auf der rechten Seite kann eine Ladekarte mit einem Prozessindikator
aufnehmen, der von Case Medical, Inc® erhältlich ist.
8. Fädeln Sie die Führung des manipulationssicheren SteriTite®-Siegels durch den Schlosshalter
und sichern Sie sie. Wiederholen Sie dies bei beiden Riegeln. Für Dampf und Gas sind blaue
und rote manipulationssichere Siegel erhältlich. Für die H2O2/STERRAD-Sterilisation werden
weiße manipulationssichere Siegel empfohlen.
Achtung: Die Verwendung eines nicht zugelassenen Originalitätssiegels kann zu einer Beschädigung der Verschlussklammern führen.
9. Zu diesem Zeitpunkt sollte ein externer Indikator oder eine Ladekarte an den Behälter angeschlossen werden. Case Medical bietet
externe Indikatoren für Dampf und EO sowie für die Sterilisation mit verdampftem Wasserstoffperoxid und Gasplasma.
10. SteriTite-Behälter sind so konzipiert, dass sie nach der Sterilisation trocken sind.
Daher wird die Verwendung saugfähiger Einlagen mit dem SteriTite®-Behälter nicht empfohlen.
SteriTite®-Sterilisation – Be- und Entladen
1. Legen Sie den SteriTite®- Behälter flach auf die Ablage des Sterilisationswagens.
Bis zu drei (3) Behälter können gestapelt und in einem Autoklaven verarbeitet werden.
2. Wenn Sie eine gemischte Beladung sterilisieren, stellen Sie die Behälter unter verpackte oder Leinenartikel.
Copyright 2010 Case Medical, Inc.®
9
IFU-CASEMEDICAL Rev. 009 07/12/2024

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Meditray