8. LEVEL-Regler: Steuert den Pegel des Verzögerungssignals, das dem Ausgang zugeführt wird.
9. TAILS-Schalter: Bestimmt, ob Verzögerungswiederholungen weiterhin zu hören sind, nachdem der Effekt umgangen wurde,
oder ob das trockene Signal zu hören ist. Es stehen drei Einstellungen zur Verfügung:
• Ein+Kein Trockensignal – Der trockene Signalpfad wird stummgeschaltet, wenn der Effekt eingeschaltet ist. Beachten Sie, dass
das Signal durch einen gepufferten Signalpfad läuft, wenn der Effekt umgangen wird, anstatt einen echten Bypass zu verwenden.
Verzögerungswiederholungen sind auch nach dem Umgehen des Effekts noch zu hören.
• Ein – Verzögerungswiederholungen sind auch nach dem Umgehen des Effekts noch zu hören. Beachten Sie, dass das Signal
durch einen gepufferten Signalpfad läuft, wenn der Effekt umgangen wird, anstatt einen echten Bypass zu verwenden.
• Aus – Verzögerungswiederholungen werden sofort abgeschnitten, wenn der Effekt umgangen wird. Wenn Sie einen echten
Bypass verwenden möchten, verwenden Sie diese Einstellung.
10. REGEN ADJUST-Potentiometer und LED: Dieses Miniaturpotentiometer fungiert als sekundäre REPEATS-Einstellung und
wird aktiviert, wenn der TEMPO/REGEN-Fußschalter gedrückt und gehalten wird. Wenn Sie dieses Potentiometer auf eine hohe
Einstellung zusammen mit einer hohen TONE- und GAIN-Einstellung einstellen, gerät der Verzögerungseffekt in eine
unkontrollierte Schwingung, solange der TEMPO/REGEN-Fußschalter gedrückt wird.
Das REGEN ADJUST-Potentiometer ist ein klares Potentiometer mit Hintergrundbeleuchtung und einer weißen LED darunter.
Die LED unter dem Potentiometer blinkt bei der Verzögerungszeit, die mit dem TIME-Regler oder durch Eintippen des Tempos
mit dem TEMPO/REGEN-Fußschalter eingestellt wird. Die LED blinkt auch, wenn der Effekt umgangen wird, sodass Sie eine
Zeit eintippen können, bevor Sie die Verzögerung einschalten. Die LED leuchtet durchgehend, wenn der TEMPO/REGEN-
Fußschalter gedrückt und gehalten wird, um den sekundären REPEATS-Zustand zu aktivieren.
11. TEMPO/REGEN-Fußschalter: Tippen Sie auf diesen Fußschalter, um die Verzögerungszeit einzugeben. Die Zeit wird
basierend auf dem Intervall zwischen den Taps in Verbindung mit der Schalterposition TAP RATIO eingestellt. Das Eintippen des
Tempos kann erfolgen, während der Effekt aktiviert oder umgangen ist. Durch Drücken und Halten dieses Fußschalters wird die
REGEN-Funktion aktiviert, wobei der REGEN ADJUST-Regler in den Audiopfad und der REPEATS-Regler aus dem Audiopfad
geschaltet wird, um mithilfe des REGEN ADJUST-Reglers eine sekundäre Einstellung für die Regeneration der momentanen
Verzögerung zu erstellen. Durch Loslassen des TEMPO / REGEN-Fußschalters wird wieder in den Normalbetrieb umgeschaltet,
wobei der REPEATS-Regler wieder im Audiopfad ist.
BENUTZEROBERFLÄCHE – RÜCKSEITE
1. Eingangsbuchse: Schließen Sie Ihre Gitarre oder den Ausgang eines anderen Pedals an diese Buchse an.
2. Sende-/Return-Buchse: Diese TRS-Buchse bietet einen Loop-Sende-/Return-Pfad zum Einfügen von Effekten in den
Feedback-Pfad der Verzögerungsschaltung. Tip ist Send und Ring ist Return. Die Loop-Sende-/Return-Buchse arbeitet auf
Instrumentenebene und ist daher für die Verwendung mit den meisten Effektpedalen ausgelegt.
3. Ausgangsbuchse: Schließen Sie diesen Ausgang an den Eingang Ihres Gitarrenverstärkers oder des nächsten Effekts in der
Reihe an.
4. Fußschalterbuchse: Schließen Sie einen optionalen DigiTech FS3X-Fußschalter an diese Buchse an, um Funktionen wie
Rubbernecking, Modulation ein/aus und Tap Tempo/Regen fernzusteuern. Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden
eines externen Fußschalters" auf Seite 9.
5. Strombuchse: Schließen Sie hier ein PS0913DC 9VDC oder ein gleichwertiges Netzteil an. Rubberneck läuft nicht mit einer
Batterie und erfordert für den Betrieb ein Netzteil.
VERBINDUNGEN HERSTELLEN / STROM ANSCHLIESSEN
1. Drehen Sie den Hauptlautstärkeregler des Verstärkers herunter.