Herunterladen Diese Seite drucken

Eldat RTS06 Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Laufzeiten messen und speichern
Für das Fahren in Zwischenstellungen im Automatikbetrieb
muss die Funkschaltuhr für jeden Funkkanal einmalig die
Laufzeit jeweils für das Heben und Senken des dem Funk-
kanal zugeordneten Rollladens/Markise messen und spei-
chern (»Lernfahrt«).
Fahren Sie durch Drücken der
Rollladen/die Markise in die obere Endlage.
MO TU WE
TH
FR SA SO
W
MANU
PROG
> 3 Sekunden
ADJ
CH
Kanal
wählen
MO TU WE TH FR SA SO
CLOCK
Kanal 1
MO TU WE TH FR SA SO
Kanal 2
MO TU WE TH FR SA SO
Kanal 3
MO TU WE TH FR SA SO
Kanal 4
Wenn sich der Rollladen/die Markise in der
oberen Endlage befindet:
Drücken Sie die
-Taste solange, bis der Rollla-
den/die Markise ohne Unterbrechung in die untere
Endlage gefahren ist, und lassen Sie dann die
Taste los.
Die Zeit für das Senken des Rollladens/der Mar-
kise wird von der Funkschaltuhr gemessen und
gespeichert.
Drücken Sie die
-Taste solange, bis der Roll-
laden/die Markise ohne Unterbrechung in die
obere Endlage gefahren ist, und lassen Sie dann
die Taste los.
Die Zeit für das Heben des Rollladens/der Mar-
kise wird von der Funkschaltuhr gemessen und
gespeichert.
Wiederholen Sie die beiden Lernfahrten für die übrigen
Funkkanäle / für weitere Rollläden/Markisen.
ESC
Drücken Sie kurz die ESC-Taste, um den Lern-
fahrt-Modus zu verlassen und in die Betriebsbe-
reitschaft zurückzukehren.
Rollläden/Markisen zeitgesteuert
heben/senken
Betriebsmodus wechseln
Die Funkschaltuhr weist insgesamt vier verschiedene
Betriebsmodi auf:
Manueller Betrieb (Werkseinstellung): Rollläden und
Markisen können ausschließlich manuell, d.h. per Tas-
tendruck, gehoben und gesenkt werden. Die program-
mierten Schaltzeiten sind deaktiviert.
Automatikbetrieb: Rollläden und Markisen können
wahlweise zeitgesteuert oder manuell gehoben und
gesenkt werden.
Automatikbetrieb mit temporärem manuellen Betrieb:
Nach dem Umschalten auf diesen Betriebsmodus sind
bis 24.00 Uhr die programmierten Schaltzeiten deak-
tiviert. Anschließend schaltet die Funkschaltuhr selbst-
ständig in den Automatikbetrieb um. Damit können Sie
z.B. ein automatisches Zufahren eines Rollladens an
einem Sommerabend auf der Terrasse verhindern.
Automatikbetrieb mit Urlaubsschaltung: Rollläden/
Markisen werden mit einer nach dem Zufallsprinzip
generierten zeitlichen Abweichung zu den einprogram-
mierten Zeiten des Automatikbetriebes (max. 15 min)
angehoben bzw. gesenkt. Damit können Sie bei Ab-
wesenheit Ihr Haus bewohnt erscheinen lassen.
Mit der MODE-Taste können Sie zwischen den vier Be-
triebsmodi wechseln:
MO TU•WE• •FR SA SO
TH
W
Manueller
MANU
MO TU WE
TH
FR SA SO
Betrieb
W
Automatikbetrieb
AUTO
MO TU WE
TH
FR SA SO
W
Automatikbetrieb mit
AUTO
MANU
temporärem manuellen
MO TU WE
Betrieb
W
Automatikbetrieb mit Urlaubs-
AUTO
schaltung
A4
Schaltzeiten programmieren
Die Betriebsmodi »Automatikbetrieb«, »Automatikbetrieb
mit temporärem manuellen Betrieb« und »Automatikbetrieb
mit Urlaubsschaltung« ermöglichen das zeitgesteuerte He-
ben und Senken von Rollläden und Markisen.
Die Funkschaltuhr wird mit zwei programmierten Schalt-
-Taste den
zeiten augeliefert:
Heben des Rollladen/der Markise montags bis sonntags
um 7.00 Uhr in die Endlage für Funkkanal 1.
Senken des Rollladens/der Markise montags bis sonn-
tags um 21.00 Uhr in die Endlage für Funkkanal 1.
Im Programmiermodus können Sie
die programmierten Schaltzeiten anzeigen lassen,
Lernfahrt-Modus
neue Schaltzeiten programmieren,
programmierte Schaltzeiten ändern,
programmierte Schaltzeiten löschen.
Insgesamt lassen sich 30 Schaltzeiten programmieren.
Wenn alle Speicherplätze belegt sind, erscheint auf dem
Display die Meldung FULL:
MO TU WE
W
AUTO
AUTO
OK
neue Schaltzeit
programmieren
B
MO TU WE TH FR SA SU
B1
AUTO
MO TU WE TH FR SA SU
AUTO
MO TU WE TH FR
AUTO
MODE
MODE
MODE
MODE
TH
FR SA SO
AUTO
TH
FR SA SO
PROG
ESC
Sie können jederzeit durch Drücken der ESC-Taste
zur Betriebsbereitschaft zurückkehren.
ADJ
Freie
Speicherplätze
MO TU WE TH FR SA SU
nächste/vorherige
Schaltzeit
AUTO
MO TU WE TH FR SA SU
CLOCK
AUTO
HOLI
> 3 Sekunden
OK
S/W DEL
Schaltzeit
Schaltzeit
ändern
löschen
Uhrzeit
AUTO
ändern
OK
Wochentag(e)
wählen
OK
SA SU
Funkkanal
wählen
OK
B2
Ist ein Fahren in Zwischenstellungen einprogram-
miert, fährt der Rollladen/die Markise zunächst in
eine Endlage und anschließend in die gewünschte
Zwischenstellung.
Bei den Wochentagen haben Sie folgende Wahlmöglich-
keiten:
MO Montag (Monday)
TU Dienstag (Tuesday)
WE Mittwoch (Wednesay)
TH Donnerstag (Thursay)
FR Freitag (Friday)
SA Samstag (Saturday)
SU Sonntag (Sunday)
Wenn die Funkschaltuhr auf 12-Stunden-Anzeige
geschaltet wurde (Punkt A1), dann werden auch die
Schaltzeiten im 12-Stunden-Format (mit AM/PM-
Symbol) angezeigt.
Wenn innerhalb von 5 Minuten keine Taste gedrückt
wird, kehrt die Zeitschaltuhr in Betriebsbereitschaft
zurück.
MO TU WE TH FR SA SU
MO TU WE TH FR SA SU
• •
AUTO
AUTO
Kanal
CH
HOLI
S/W DEL
OK
MO TU WE TH FR
AUTO
Maß für Zwischenstellung wählen
0%
=
untere Endlage
100%
=
obere Endlage
Senken
MO TU WE TH•FR
SA SU
AUTO
MO TU WE TH FR
SA SU
AUTO
Heben
gleichzeitig
+
Heben Senken
Fahren in
Zwischenstellung
MO TU WE TH FR
SA SU
AUTO
nein
Ist Fahren in
Zwischenstellung
programmiert?
MO - FR Montag bis Freitag
SA - SU Samstag u. Sonntag
MO - SU täglich (Tagesfunktion)
Schaltzeiten anzeigen
• •
Maß für
Zwischenstellung
(wenn programmiert)
OK
Schaltzeiten bearbeiten
SA SU
MO TU WE TH FR
SA SU
AUTO
ja

Werbung

loading