Herunterladen Diese Seite drucken

Teknetics Eurotek Pro Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Die Leitwertanzeige
Wenn Sie ein metallisches Objekt geortet haben,erscheint in der Mitte des
Display eine Zahl, das ist der Leitwert.
Der Leitwert ist am genauesten, wenn Sie den Gegenstand mit der
Spulenmitte komplett überschwenken, also nicht über dem Objekt stehen
bleiben.
Es ist normal, das der Leitwert etwas schwankt. Bei runden Gegenständen
an der Oberfläche (z.B. Münzen) schwankt er am wenigsten.
Der Leitwert wird nicht allein durch die Metallart bestimmt.
Die Größe, die Form, die Tiefe, die Bodenbeschaffenheit und die Lage im
Boden beeinflussen den Leitwert.
Beispiel 1:
Eine Goldmünze mit einem Durchmesser von 25 mm hat z.B. einen
Leitwert von 80. Eine Goldmünze mit einem Durchmesser von 15 mm hat
nur einen Leitwert von z.B. 70.
Das gleiche Metall hat aufgrund anderer Größe andere Leitwerte.
Beispiel 2:
Ein Goldring aus 333er Gold kann ( Muss aber nicht) den selben Leitwert
haben wie eine Abzugslasche einer Aluminium Getränkedose.
Viele Objekte verschiedener Metallarten können den gleichen Leitwert
haben.
Der Leitwert ist also nur ein Hilfsmittel bei der Entscheidung, ob Sie das
Objekt ausgraben oder nicht.
Beispiel 3:
Sie vergraben die gleiche Münze in unterschiedlichen Tiefen. Der Leitwert
wird mit zunehmender Tiefe niedriger.
S. 9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Teknetics Eurotek Pro