Herunterladen Diese Seite drucken
Geutebruck G-Cam/HSD-1620 Schnellstartanleitung

Geutebruck G-Cam/HSD-1620 Schnellstartanleitung

Netzwerk-ptz-kamera

Werbung

Diese Kurzanleitung beschreibt, wie Sie die G-Cam/HSD-1620 Netzwerk-PTZ-Kamera schnell installieren
und anschließen können. Weitere Informationen finden Sie im IP-Kamera Installations-/Benutzerhandbuch.
shop.geutebrueck.com
Installationshinweis
• Die Kamera muss von qualifizierten Personen installiert werden. Die Installation sollte den
örtlichen Vorschriften entsprechen.
• Tauschen Sie die Batterien der Kamera nicht eigenständig aus. Es besteht Explosionsgefahr,
wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird. Verbrauchte Batterien müssen
entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
• Wenn Sie eine externe Stromquelle verwenden möchten, fragen Sie den Kamerahersteller nach
einem geeigneten Gerät.
• Das Produkt ist für die Versorgung durch ein UL-gelistetes Netzteil
vorgesehen, das mit "L.P.S." (oder "Limited Power Source") zu versorgen
und ist für 24Vac, 50/60Hz, 3.21A min. ausgelegt (Versorgung über PoE).
• Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die Kamera bei der Installation mit der
Fallschutzkette der Hängevorrichtung verbinden. Für weitere
Informationen über die Hängevorrichtung und die Fallschutzkette wenden
Sie sich bitte an den Kamerahersteller.
Kameraanschlüsse
Anschluss
Nr.
1
RJ-45 Port
2
Power Connector (AC24V)
3
BNC
4
Audio/Alarm I/O & RS-485 Connector*
5
Reset Button
6
SD Card Slot
* Schließen Sie KEINE externe Spannungsversorgung an den Alarm-E/A-Anschluss der Kamera an.
HINWEIS: Es wird nicht empfohlen, mit der microSD-Karte permanent 24/7 aufzuzeichnen, da sie
möglicherweise nicht in der Lage ist, über einen längeren Zeitraum kontinuierlich Daten zu lesen/ schreiben.
Bitte wenden Sie sich an den Hersteller der microSD-Karte, um Informationen zur Zuverlässigkeit und
Lebensdauer zu erhalten.
Schnellstartanleitung G-Cam/HSD-1620 Netzwerk-PTZ-Kamera
Definition
Für Netzwerk- und PoE+-Anschlüsse
AC24V power connection
Für analogen Videoausgang
Audio/Alarm I/O & RS-485 Anschlüsse
Drücken Sie den Taster für mind. 1 s, um die Werksein-
stellung der Kamera wiederherzustellen.
Öffnen Sie die Abdeckung und schieben Sie eine SD-Karte in
den Slot, um Videos und Einzelbilder aufzuzeichnen. Entfernen
Sie NICHT die Karte, während die Kamera in Betrieb ist.
IP-Kamera installieren und verkabeln
Befolgen Sie zum Installieren der IP-Kamera die folgenden Anweisungen.
Anschlussbelegung Spannungsversorgung
Um die Kamera einzuschalten, schließen Sie den AC24V-Netzadapter an den Netzanschluss der Kamera und an
die Steckdose an. Siehe das Diagramm und die Pin-Bezeichnung unten für den AC24V-Stromanschluss.
Oder PoE Versorgung der Kamera mit folgenden
Pin
Definition
AC24V
Anforderungen an das Power Source Equipment (PSE):
1
PoE+ IEEE802.3at, class 4, max 25.5 W
2
GND
AC24V
3
Belegung Audio- und Alarm-I/O-Anschluss
Bitte beachten Sie die Abildung und die Pindefinitionstabellen unten für Audio/Alarm I/O und RS-485-Anschluss.
Pin
Definition
Pin
Definition
1
Audio Out
5
Alarm Out B1
2
GND (Audio I/O)
6
Alarm Out B2
RS-485 D+(Optional) 11
3
Alarm Out A1
7
RS-485 D- (Optional)
4
Alarm Out A2
8
HINWEIS: Wenn das Gerät über Ethernet mit Strom versorgt wird, stellen Sie sicher, dass der PSE mit
dem Netzwerk verbunden ist.
Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem RJ-45-Anschluss der Kamera und
das andere Ende des Kabels mit dem Netzwerk-Switch oder PC.
HINWEIS: In einigen Fällen kann ein Ethernet-Crossover-Kabel erforderlich sein, wenn Sie die Kamera
direkt an den PC angeschlossen wird.
HINWEIS: Prüfen Sie die LEDs der Verbindungs- und Aktivitätsanzeige. Wenn die LEDs nicht leuchten, prüfen
Sie die LAN-Verbindung.
Wenn die Verbindungsanzeige grün leuchtet, besteht eine zuverlässige Verbindung.
Wenn Daten übertragen werden, blinkt die orange Aktivitätsanzeige.
WICHTIG: Wir empfehlen, IP-Kameras nur in isolierten Netzwerken oder hinter geeigneten Firewalls zu
betreiben.
Erstmalige Anmeldung an der IP-Kamera
Beim ersten Zugriff auf die IP-Kamera werden sie aufgefordert Ihr Kennwort zu ändern. Sie müssen diesen
Schritt durchführen, um fortfahren zu können.
HINWEIS: Passwörter müssen mindestens 12 Zeichen lang sein, mit einem Großbuchstaben, einem
Kleinbuchstaben, einem numerischen Zeichen und ein Sonderzeichen ~@#$%^&*_-+=:;<>
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der IP-Kamera.
& RS-485 Anschluss
Pin
Definition
Pin
Definition
13 GND (Alarm I/O and RS-485)
9
Alarm In 4
10
Alarm In 3
14
Audio In
Alarm In 2
12
Alarm In 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Geutebruck G-Cam/HSD-1620

  • Seite 1 Schnellstartanleitung G-Cam/HSD-1620 Netzwerk-PTZ-Kamera IP-Kamera installieren und verkabeln Diese Kurzanleitung beschreibt, wie Sie die G-Cam/HSD-1620 Netzwerk-PTZ-Kamera schnell installieren Befolgen Sie zum Installieren der IP-Kamera die folgenden Anweisungen. und anschließen können. Weitere Informationen finden Sie im IP-Kamera Installations-/Benutzerhandbuch. shop.geutebrueck.com Anschlussbelegung Spannungsversorgung Um die Kamera einzuschalten, schließen Sie den AC24V-Netzadapter an den Netzanschluss der Kamera und an Installationshinweis die Steckdose an.
  • Seite 2 MJPEG-Ansicht darzustellen, was nur in reduzierter Qualität möglich ist. HINWEIS: Schnellstartanleitungen zur Konfiguration der Kamera mittels GEUTEBRÜCK – Software (G-Set und GSC-Setup) finden Sie auf unserer Partner Portal Webseite unter Support. support.geutebrueck.com G-Cam/HSD-1620 QG 11.09.2024 Copyright © 2024 Geutebrück. Alle Rechte vorbehalten.