Für das richtige Verständnis dieser Anleitung prüfen Sie bitte, welches Gerätemodell Sie gekauft haben.
Bei jedem Modell gibt es:
• über jedem Drehgriff ein Schema, auf dem markiert ist, auf welchen Brenner sich der Drehgriff
bezieht;
• 1/2/3 Brenner. Jeder Brenner besteht aus: Blechdeckel; hochtemperaturfeste Brennerkopfplatte
aus Aluminium (PYRAL); Wärmeschutzflansch aus Edelstahl mit integriertem Topfträger;
wärmeempfindliches Element (Sicherheitsthermoelement).
• Kunststoff-Drehgriffe
• Topfhalterständer, der im entsprechenden Sitz befestigt wird und die Stabilität der Töpfe
gewährleistet. Auf Anfrage verfügbar.
2. DIE BRENNER DES KOCHFELDS EIN - UND AUSSCHALTEN
Kontrollieren Sie, dass die Gaszufuhr / der Gashahn im Fahrzeug für das Kochfeld geöffnet ist.
Drücken Sie den Drehgriff (Abb. 1.) des zu zündenden Brenners und drehen Sie diesen gegen den
Uhrzeigersinn (ca. 90 Grad), bis Sie einen kleinen mechanischen Anschlag spüren. VORSICHT! Halten
Sie bei Artikelnummer 70576/ 70577 / 70578 jetzt ein brennendes Streichholz (oder ein elektrischen
Anzünder) an den Brenner und drücken Sie den Drehgriff bis zum Anschlag.
VORSICHT! Artikelnummer 70579 und 70580 funktionieren mit einer Piezo-Zündung. Nachdem Sie
den Drehgriff in die beschriebene Position gedreht haben, halten Sie diesen gedrückt. Verwenden sie
kein Streichholz/elektrischen Anzünder, sondern drücken Sie gleichzeitig die rechte Knopftaste mit dem
Zündsymbol. ACHTUNG! Der Kocher zündet nun automatisch durch die Piezo-Zündung. Den Drehgriff
noch einig Sekunden lang gedrückt halten und dann loslassen. Diese Tätigkeit ist notwendig, um die
Gassicherung (Thermoelement) zu aktivieren. Es handelt sich um eine thermoelektrische Vorrichtung,
die in wenigen Sekunden das Schließen der Gasausgabe bei ungewolltem Löschen der Flamme garan-
tiert.
Bei gezündetem Brenner den Drehgriff auf der kleinen Flamme positionieren (siehe Abb. 1) und den
Behälter auf den Topfträger stellen.
Den Drehgriff auf die gewünschte Flammenstärke stellen.
Falls die Flamme zufällig ausgehen sollte, schließen Sie den Drehgriff und warten Sie mindestens 1
Minute vor einer neuen Zündung.
HINWEIS:
Zum Ausschalten des Brenners drehen Sie den Drehgriff gegen den Uhrzeigersinn, um den
Zeiger auf die Position ausgeschaltet (voller Punkt ● oder leerer Punkt ○ ) zu stellen.
Wenn das Gerät nicht in Funktion ist, sollten Sie sicherstellen, dass die Drehgriffe desselben in
der ausgeschalteten Position sind.
Falls es zu einer Verhärtung beim Drehen des Drehgriffs kommen sollte, wenden Sie sich schnellstmög-
lich an den technischen Kundendienst. Nicht versuchen, das Kochfeld zu reparieren oder zu zerlegen.
Abb.1
CARBEST | Gaskocher| 70576 / 70577 / 70578/ 70579/ 70580
4