Herunterladen Diese Seite drucken

Beko BDSN38440X Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDSN38440X:

Werbung

Betriebssicherheit
Verwenden Sie nur
Reinigungsmittel, Klarspüler und
Zusätze, die für Geschirrspüler
bestimmt sind.
Verwenden Sie niemals
chemische Lösungsmittel in dem
Gerät. Diese Stoffe stellen eine
Explosionsgefahr dar.
Trinken Sie das Spülwasser in
Ihrem Gerät nicht.
Geschirrspülmittel enthalten
starke Alkalien, die beim
Verschlucken äußerst gefährlich
sein können. Vermeiden Sie
den Kontakt mit Haut und
Augen und lassen Sie Kinder
nicht in die Nähe des Geräts,
wenn der Deckel geöffnet ist.
Vergewissern Sie sich, dass
der Spülmittelbehälternach
Beendigung des Spülgangs leer
ist.
Wenn Sie den oberen und
unteren Korb vollständig
herausziehen, nimmt die Tür
des Geräts die gesamte Last der
Körbe auf. Setzen Sie sich nicht
auf die Tür und stellen Sie keine
anderen Lasten darauf, sonst
könnte das Gerät umkippen.
Um mögliche Verletzungen zu
vermeiden, legen Sie langes
und spitzes Geschirr wie
Serviergabeln, Brotmesser
usw. immer mit dem spitzen
Ende nach unten in den
Besteckkorb oder waagerecht
auf die Spülkörbe. Wenn Sie die
Tür öffnen müssen, während
das Gerät läuft, öffnen Sie sie
vorsichtig. Achten Sie auf heißen
Dampf und Spritzer von heißem
Wasser.
Nehmen Sie ein defektes oder
beschädigtes Gerät nicht in
Betrieb. Ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose (oder schalten
Sie die Sicherung aus, an die das
Gerät angeschlossen ist), drehen
Sie den Wasserhahn zu und
wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst.
Stellen Sie keine Flammenquelle
(brennende Kerze, Zigarette
usw.) auf oder in die Nähe
des Geräts. Stellen Sie keine
brennbaren/ explosiven
Materialien in der Nähe des
Geräts ab.
Klettern Sie nicht auf das Gerät.
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und schalten Sie den
Wasserhahn ab, wenn Sie das
Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen.
11/DE

Werbung

loading