fläche Konfiguration starten (ca. 1 Sekunde) des
neuen dLAN 1200+ WiFi.
Mittels Security-ID
Geben Sie dazu in das Feld Security-ID die Security-ID
des jeweiligen dLAN-Adapters ein und bestätigen mit
Konfiguration starten.
Notieren Sie vor dem Vernetzungs-
vorgang die Security-IDs aller dLAN-
Adapter. Diese eindeutige Kennung
jedes dLAN-Gerätes finden Sie auf
dem Etikett auf der Rückseite des Ge-
häuses. Sie besteht aus 4 x 4 Buchsta-
ben,
die
durch
voneinander abgetrennt sind (z. B.
ANJR-KMOR-KSHT-QRUV). Sorgen Sie
auch dafür, dass alle dLAN-Adapter
mit dem Stromnetz und ggf. auch mit
dem Computer bzw. den entspre-
chenden Netzwerkkomponenten ver-
bunden sind.
5.6 Verwaltung
Im Bereich Verwaltung finden Sie neben
der Sprachauswahl Einstellungsmöglich-
keiten zum Netzwerk, zur Gerätesicherheit
sowie zur Verwaltung, d. h. Zurücksetzen,
Sichern und Wiederherstellen Ihrer indivi-
duellen Konfigurationen und Firmware
aktualisieren.
Per Klick bzw. Tipp auf das jeweilige Symbol gelangen
Sie in den entsprechenden Bereich.
5.6.1 Sprachauswahl
Bindestriche
Hier wählen Sie die gewünschte Menüsprache aus.
Speichern Sie Ihre Eingabe mit OK.
5.6.2 Gerätesicherheit
Hier legen Sie ein Login-Kennwort für den Zugriff auf
die Konfigurationsoberfläche fest.
Im Auslieferungszustand des dLAN 1200+ WiFi ist die
Konfigurationsoberfläche nicht durch ein Kennwort
geschützt. Sie sollten jedoch nach der Installation des
dLAN 1200+ WiFi den Schutz durch Vergabe eines in-
dividuellen Kennwortes aktivieren, um den Zugriff
auf die Konfigurationsoberfläche durch Dritte auszu-
schließen.
Netzwerkkonfiguration 44
devolo dLAN 1200+ WiFi