41 Netzwerkkonfiguration
devolo dLAN 1200+ WiFi
auf. Die WLAN-LED auf der Vorderseite zeigt den
Synchronisationsvorgang durch Blinken an.
WPS mittels PIN:
Um WLAN-Geräte in Ihrem Funknetzwerk mittels
PIN-Variante sicher miteinander zu verbinden,
geben Sie auf der Konfigurationsoberfläche unter
WLAN-Konfiguration WiFi Protected Setup
(WPS)
PIN einen individuellen Schlüssel ein
und starten den Verschlüsselungsvorgang, indem
Sie die Schaltfläche Konfiguration starten
drücken.
Öffnen Sie die Konfigurationsoberfläche der hin-
zuzufügenden WLAN-Station und übertragen die
am dLAN 1200+ WiFi gewählte PIN. Bestätigen
Sie den Verschlüsselungsvorgang wie dort
beschrieben. Die Geräte tauschen nun die Sicher-
heitsschlüssel gegenseitig aus und bauen eine
gesicherte WLAN-Verbindung auf. Die WLAN-LED
auf der Vorderseite zeigt den Synchronisationsvor-
gang durch Blinken an.
Die Nutzung des WPS-Verfahrens impliziert die Ver-
wendung des Verschlüsselungsstandards WPA/
WPA2. Beachten Sie daher die folgenden automati-
schen Einstellungen:
b
ist vorab unter WLAN-Konfiguration Access-
Point
keine Verschlüsselung ausgewählt,
wird automatisch WPA2 gesetzt. Das neu gene-
rierte Kennwort wird unter WLAN-Konfigura-
tion
Access-Point im Feld Schlüssel
angezeigt.
b
ist vorab unter WLAN-Konfiguration Access-
Point
WPA/WPA2 ausgewählt, bleibt diese
Einstellung mit dem zuvor vergebenen Kennwort
erhalten.
5.4 Statusübersicht
Im Bereich Statusübersicht erhalten Sie
allgemeine Informationen über alle ver-
bundenen dLAN-, WLAN- und LAN-Gerä-
te.
Im linken Bereich dieses Menüs werden neben den Sta-
tus der verbundenen WLAN-, dLAN- und LAN-Geräte
auch Informationen zum dLAN 1200+ WiFi angezeigt.
Im rechten Bereich des Menüs finden Sie jeweils den
passenden Link, um direkt in das Menü zu gelangen.
WLAN-Status
Hier sehen Sie, ob die WLAN-Funktion Ihres
dLAN 1200+ WiFi ein- oder ausgeschaltet ist, außer-