TRANSPORT UND LAGERUNG
· Der AERIUS ist bei Lagerung, Transport und Montage vor
übermäßiger Verschmutzung oder Beschädigung zu schützen.
Die Anschlüsse sind mittels der mitgelieferten Verschlusskappen
verschlossen zu halten.
· Der AERIUS muss in der Originalverpackung transportiert und
gelagert werden. Die optimale Lagertemperatur des Zählers
liegt zwischen +10°C und +30°C.
Hinweis Funkvariante: Standardmäßig ist der Funk bei Auslie-
ferung deaktiviert. Eine Aktivierung erfolgt entweder automati-
siert sobald mehr als 50 Liter Gas durch den Zähler geströmt sind
oder manuell mittels der IZAR@SET Software.
MONTAGE UND WARTUNG
· Der AERIUS darf nur horizontal mit der Anzeige nach vorne
und den Anschlussstutzen nach oben eingebaut werden.
· Die Montage und Inbetriebnahme, als auch die Außerbetrieb-
setzung und Demontage darf nur durch entsprechend autori-
siertes und qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
· Der AERIUS darf nur in Räumen, welche für die entsprechende
Applikation vorgesehen sind verwendet werden. Der Kontakt
mit Ölen und Fetten ist zu vermeiden.
· Reparaturen dürfen nur durch den Hersteller oder durch die
von ihm benannten Stellen durchgeführt werden. Da das Gerät
keine mechanisch beweglichen Teile enthält, ist es bei einem
seiner Verwendung entsprechendem Einsatz wartungsfrei.
· Bei jeglichen Montagearbeiten darf der AERIUS nicht an der
Kunststoffverkleidung eingespannt werden. Auf eine mögliche
WDV / Molliné GmbH · Mönchstraße 11 · 70191 Stuttgart · Tel. 0711 / 35 16 95 - 20 · Fax 0711 / 35 16 95 - 29 · www.molline.de
Deutsch