3.5 Installationsvoraussetzungen
3.5.1 Umgebungsanforderungen
• Installieren Sie das B5000 BESS in einem gut belüfteten und geräumigen Bereich,
um eine gute Wärmeableitung zu gewährleisten.
• Es wird empfohlen, das B5000 BESS im Innenbereich zu installieren.
• Installieren Sie das B5000 BESS nicht an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung.
• Halten Sie das B5000 BESS von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder explosiven
Materialien fern.
• Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
• Installieren Sie das B5000 BESS nicht im Außenbereich in salzhaltigen Gebieten, da die
Salzansammlung das System korrodieren kann. Von Salz betroffene Gebiete sind jene,
die weniger als 500 m von der Küste entfernt sind oder denen Meeresbrisen ausgesetzt
sind. Die Salzablagerung wird durch Meerwasser, Meeresbrise, Niederschlag,
Luftfeuchtigkeit, Topographie und Waldbedeckung angrenzender Meeresgebiete
beeinflusst.
• Installieren Sie das System nicht in tiefliegenden Bereichen, in denen sich Wasser
ansammeln kann. Andernfalls kann Wasser in das Gerät eindringen und einen
Systemausfall verursachen.
• Umgebungstemperaturbereich: -20 °C bis 40 °C/-4 °F bis 104 °F.
• Relative Luftfeuchtigkeit: 5 %–95 % (nicht kondensierend).
• Maximale Höhe: 2.000 m
3.5.2 Standortanforderungen
• Das B5000 BESS sollte auf einer festen, flachen und ebenen Unterlage installiert
werden.
• Befestigen Sie das System mit Klammern auf beiden Seiten jeder Schicht an der
Wand.
• Installieren Sie das System nicht auf brennbaren Materialien.
• Berücksichtigen Sie das Gewicht und die Platzierung der Komponenten, um eine
ausreichende strukturelle Unterstützung sicherzustellen.
Wenn ein Batteriepack während der Installation fallen gelassen, heftigen
Stößen ausgesetzt oder gekippt wird, kann es zu internen Schäden
kommen. Verwenden Sie keine geschädigten Batteriepacks, um
Sicherheitsrisiken wie das Auslaufen der Batterie und einen Stromschlag
zu vermeiden.
Achtung
33
EINFACH EINSCHALTEN