Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside PAMFW 12 E4 Bedienungsanleitung Und Originalbetriebsanleitung
Parkside PAMFW 12 E4 Bedienungsanleitung Und Originalbetriebsanleitung

Parkside PAMFW 12 E4 Bedienungsanleitung Und Originalbetriebsanleitung

Akku-multifunktionswerkzeug 12 v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAMFW 12 E4:

Werbung

OWIM GmbH & Co. KG
Stiftsbergstraße 1
74167 Neckarsulm
GERMANY
Model No.: HG10033
Version: 01/2024
IAN 445934_2307

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PAMFW 12 E4

  • Seite 1 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG10033 Version: 01/2024 IAN 445934_2307...
  • Seite 2 AKKU-MULTIFUNKTIONSWERKZEUG 12 V 12V PAMFW 12 E4 AKKU-MULTIFUNKTIONSWERKZEUG 12 V Bedienungsanleitung Originalbetriebsanleitung IAN 445934_2307...
  • Seite 3 DE/AT/CH Bedienungsanleitung Seite...
  • Seite 7 12 V max. 10,8V Ladegeräte und Zubehör von PARKSIDE sind kompatibel mit Akku-Packs PAPK 12 A3/A4/B3/B4. Akku-Pack (Modellnummer) Ladegerät (Modellnummer) 2,0 Ah 4,0 Ah PAPK 12 A3/A4 PAPK 12 B3/B4 Ladezeit Ladestrom PLGK 12 A2/A3 (max. 2,4 A) 60 min...
  • Seite 10 0° –30° 30° –60° 60° –90° 90°...
  • Seite 11 Liste der verwendeten Piktogramme ......Seite Einleitung ............Seite Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Seite 12 Liste der verwendeten Piktogramme In dieser Bedienungsanleitung, auf der Verpackung, auf dem Typenschild und auf den Produktkennzeichnungen werden die folgenden Warnhinweise verwendet: Schalten Sie das Produkt aus und Dieses Symbol weist darauf hin, dass entnehmen Sie den Akkupack vor bei der Verwendung des Produkts die dem Auswechseln von Zubehör, Bedienungsanleitung zu beachten ist.
  • Seite 13 AKKU-MULTIFUNKTIONS- Verwenden Sie stets Einsatzwerkzeuge entsprechend dem bestimmungsgemäßen WERKZEUG 12 V Gebrauch! Beachten Sie beim Kauf und Gebrauch von Einsatzwerkzeugen die ˜ Einleitung technischen Anforderungen des Produkts Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres (siehe „Technische Daten“). neuen Produkts. Sie haben sich damit für Die LED-Arbeitsleuchte dieses Produkts ist ein hochwertiges Produkt entschieden.
  • Seite 14 ˜ Teilebeschreibung ˜ Technische Daten (Abb. A, B und C) Akku-Multifunktions- Hauptgriff werkzeug 12 V PAMFW 12 E4 Akkupack * Modellnummer: HG10033 Akkuverriegelung Nennspannung: 12 V Geschwindigkeitsregler Motorgeschwindigkeit: 5000 – Anschluss 20000 min –1 Überwurfmutter Oszillationsgeschwindigkeit 5000 – Einsatzwerkzeug-Aufnahme 20000 min –1...
  • Seite 15 Ausgang 2 HINWEIS Nennspannung: 12 V Der angegebene Schwingungsgesamtwert Nennstrom : 4,5 A und der angegebene Gerätesicherung: Geräuschemissionswert sind nach einem T3.15 A / genormten Prüfverfahren gemessen Schutzklasse: II / worden und können zum Vergleich eines * Akkupack und Ladegerät sind nicht im Elektrowerkzeugs mit einem anderen Lieferumfang enthalten.
  • Seite 16 Elektrische Sicherheit Allgemeine 1) Der Anschlussstecker des Elektro- Sicherheitshinweise werkzeugs muss in die Steckdose ˜ Allgemeine passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Ver- Sicherheitshinweise für wenden Sie keine Adapterstecker Elektrowerkzeuge gemeinsam mit schutzgeerdeten WARNUNG! Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, das Risiko eines elektrischen Schlages.
  • Seite 17 Sicherheit von Personen 6) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung 1) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen oder Schmuck. Halten Sie Haare Sie mit Vernunft an die Arbeit mit und Kleidung fern von sich einem Elektrowerkzeug.
  • Seite 18 Verwendung und Behandlung des 6) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig Elektrowerkzeugs 1) Überlasten Sie das Elektrowerkzeug gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen nicht. Verwenden Sie für Ihre Schneidkanten verklemmen sich weniger und Arbeit das dafür bestimmte sind leichter zu führen. Elektrowerkzeug.
  • Seite 19 ˜ Sicherheitshinweise für 4) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Sandpapierschleifer Vermeiden Sie den Kontakt damit. WARNUNG! Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit Stäube von Materialien wie bleihaltigem in die Augen kommt, nehmen Anstrich, einigen Holzarten und Metall Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in können gesundheitsschädlich sein.
  • Seite 20 ˜ Vibrations- und ˜ Restrisiken Geräuschminderung Auch wenn Sie dieses Produkt vorschriftsmäßig bedienen, bleibt ein potenzielles Risiko für Begrenzen Sie die Benutzungszeit, verwenden Personen- und Sachschäden bestehen. Folgende Sie vibrations- und geräuscharme Betriebsarten Gefahren können im Zusammenhang mit der und tragen Sie persönliche Schutzausrüstung, Bauweise und Ausführung dieses Produkts unter um Vibrations- und Geräuschauswirkungen zu anderem auftreten:...
  • Seite 21 Ladegerät ist ausschließlich Kinder dürfen nicht mit dem zum Aufladen von Akkupacks Gerät spielen. der folgenden Typen geeignet: Reinigung und Benutzer- Parkside 12 V Wartung dürfen nicht von Akkupack Kindern ohne Beaufsichtigung PAPK 12 2.0 Ah 3 Zellen durchgeführt werden.
  • Seite 22 Rot / orange / grün über 70% Verwenden Sie kein Zubehör welches nicht Rot / orange 30-70% von Parkside empfohlen wurde. Dies kann unter 30% zu elektrischem Schlag oder Feuer führen. * Wenn der Ladestand unter 30 % gesunken ist, laden Sie den Akkupack auf.
  • Seite 23 ˜ Akkupack laden Wenn der Akkupack vollständig geladen ist: (Abb. B) Ziehen Sie den Netzstecker aus der 19 ]   ACHTUNG! Netzsteckdose. Trennen Sie immer den Netzstecker Nehmen Sie den Akkupack aus dem   von der Stromquelle, bevor Sie den 19 ] Ladegerät 16 ]...
  • Seite 24 HINWEIS Staubabsaugung anschließen 13 ] oder abnehmen: Verwenden Sie einen Kreutzschlitz-Handschraubendreher (nicht mitgeliefert). (Abb. F) Staubabsaugung anschließen Setzen Sie die Staubabsaugung an der 13 ]   Unterseite des Produkts an. Richten Sie die Anschlussschraube an der 14 ]   Öffnung des Anschlusses aus.
  • Seite 25 ˜ Einsatzwerkzeug auswählen HINWEIS Die folgenden Einsatzwerkzeuge stellen lediglich die gängigsten Typen dar. Informieren Sie sich bei Bedarf im Fachhandel über weitere Einsatzwerkzeuge. Tauchsägeblatt (Abb. C, Schabmesser (Abb. C, 22 ] 24 ] Werkstoffe: Werkstoffe: Holz Mörtel-/Betonreste     Kunststoff Fliesen-/Teppichkleber  ...
  • Seite 26 ˜ Einsatzwerkzeug einsetzen/ Einsatzwerkzeug einsetzen (Abb. G) entnehmen 1. Klappen Sie den Hebel ganz nach oben (Abb. G) (180°). Die Überwurfmutter wird angehoben und VORSICHT! VERLETZUNGSRISIKO! gibt die Einsatzwerkzeug-Aufnahme frei. Einsatzwerkzeuge können scharf 2. Setzen Sie das offene Ende der sein und während des Gebrauchs Einsatzwerkzeuge in die Einsatzwerkzeug- heiß...
  • Seite 27 ˜ Schwingzahl einstellen ˜ Probelauf Wählen Sie mit dem   HINWEIS Geschwindigkeitsregler die Schwingzahl Führen Sie vor dem ersten Arbeiten und aus (Abb. J). nach jedem Einsatzwerkzeugwechsel Stufe 1: Niedrige Schwingzahl einen Probelauf ohne Belastung durch. Stufe 6: Hohe Schwingzahl Der Probelauf gewährleistet, dass das Einsatzwerkzeug korrekt eingespannt ist HINWEIS...
  • Seite 28 ˜ Wartung Schleifpapier entfernen: Ziehen   Sie das Schleifpapier vom Rand der 21 ] Das Produkt ist wartungsfrei.   Sandpapierschleifplatte ab und entfernen 20 ] Überprüfen Sie das Produkt und   Sie es. Zubehörteile (z. B. Einsatzwerkzeuge) Achten Sie auf gleichmäßigen Anpressdruck,  ...
  • Seite 29 Prüfen Sie während einer längeren   Gerät entsorgen Lagerungsphase etwa alle 3 Monate den Das Symbol der durchgestrichenen Ladestand des Akkupacks . Laden Sie bei Mülltonne bedeutet, dass dieses Gerät Bedarf nach. am Ende der Nutzungszeit nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden ˜...
  • Seite 30 Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus Darüber hinaus sollten Sie Batterien oder müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und Elektro- und Elektronikgeräte mit Batterien deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie oder Akkus nicht im öffentlichen Raum Batterien / Akkus und / oder das Produkt über zurücklassen, um eine Vermüllung zu vermeiden.
  • Seite 31 ˜ Service Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab. Diese Garantie Service Deutschland erstreckt sich weder auf Produktteile, die Tel.: 0800 5435 111 normalem Verschleiß unterliegen, und somit als E-Mail: owim@lidl.de Verschleißteile gelten (z. B. Batterien, Akkus, Service Österreich Schläuche, Farbpatronen), noch auf Schäden an Tel.: 0800 292726 zerbrechlichen Teilen, z.
  • Seite 32 ˜ EU-Konformitätserklärung                                       ...

Diese Anleitung auch für:

445934 2307