Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Quanta

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Olivetti Quanta

  • Seite 1 Quanta...
  • Seite 2 Gebrauchsanweisung die elektrische, schreibende Additionsmasehine Olivetti QUANTA...
  • Seite 3 Voranzeiger für Negativsaldo Stellenanzeiger Durchsichtige Abreiss-Schiene Papierableiter Papierlöser 10. Walzendrehknopf 11. Zwischensumme Summenhebel Endsumme Subtraktionstaste Additionstaste Einfach- Doppelnull Olivetti QUANTA ist eine tragbare, elektrische, schreibende Additionsmaschine. Sie addiert, subtrahiert, erreehnet den Negativsaldo und multipliziert durch fortlaufende Addition. jedem Rechenvorgang werden...
  • Seite 4 Ar- Den Papierstreifen durch die abklapp- beiten des Motors bei allen Spannungen hare Abdeckplatte und unter der Gum- 110 bis Volt. Quanta miwalze hindurchfiihren dann arbeitet 160 Rechenschritten durch Drehen des Walzendrehknopfes Minute, d.h. Sie kann je Minute ! 10'...
  • Seite 5 Der rechte Biigel des Rollenhaltersist die Kapazität der Maschine als Papierlöse ausgebildet. Wird er arn Stift leicht nach oben gehoben, isd Die Tastatur der Quanta umfasst neun der Papierstreifen zumAusrichten frei weisse Tasten (fiir die Ziffern I bis 9) gegeben.
  • Seite 6 Maschine zu ent- Rechenvorgänge erhält bei der leeren, bzw. festzustellen, 0b sie frei Quanta durch Betätigen des Summen- ist. Dazu Wird Summenhebel hebels (12). Wird er nach oben in die Endsumme gestellt. Das auf dem Strei- durch einen Rhombus...
  • Seite 7 Einzellöschtaste Addition Mit der Einzellöschtaste Wird die im Einstellwerk befindliche Zahl Ziffer für Ziffer von rechts beginnend ge- Beispiel: 123 + 15 = 138 löscht, falls der Bedienende die einge- dieser Reihenfolge die Tasten tastete Zahl korrigieren will, ehe sie @ @und anschliessend d ie Additions- auf dem Papierstreifen erscheint.
  • Seite 8 Zwischensumme Zurn Unterschied Endsumme ,die die Maschine entleert und fiir eine neue Rechenoperation frei macht, bewirkt der Anruf der Zwischensumme keine Unterbrechung des Rechenganges, sondern er ermöglicht in jedem belie- bigen Moment eine Kontrolle durch Subtraktion Anschreiben dahin ermittelten Wertes. Beispiel: 321 —301 = 20...
  • Seite 9 Stellenanzeiger Links über der Tastatur befindet sich Negativsaldo der Stellenanzeiger (6). Er besteht aus 1st bei einem Rechenvorgangdie Sum- einem roten Schieber, der nach jeder me der abzuziehenden Zahlen grÖsser eingetasteten Zahl um eine Stelle nach als die der addierten, springt das Fen- links vorrückt, bis die Kapazität sterchen neben dem Stellenanzeigerauf...
  • Seite 10 Multiplikation Den Wiederholungshebel (4) einschal- ten. Den Multiplikanden eintasten und Additionstaste nieder- drücken, wie es der letzten Ziffer Multiplikators entspricht. Dann eine Null eintasten (die Maschine geht in die Zehnerstelle über) und anschlies- Der Wiederholungshebel send die Additionstaste so oft nieder- drücken, wie es der vorletzten Zahl des...
  • Seite 11 Negative Multiplikation Verkürzte Multiplikation Die Quanta multipliziert durch fortlau- fende Addition und kann auch nega- Wenn Multiplikator eine höhere tiv multiplizieren. Es Wird dabei an- Ziffer als fiinf aufweist, kann ein ab- statt der Additions- die Subtraktions- gekürztes Verfahren gewählt werden.
  • Seite 12 Prozentaufschläge Soll eine Zahl prozentual (Z.B. DM 450,—um 3,3%) erhöht werden,Wird folgendermassen verfahren : eintasten Wiederholungshebel in Arbeitsstel- lung bringen und dreimal die Ad- ditionstaste niederdrücken — Null eintasten und dreimal die Ad- ditionstaste niederdriicken Nichtrechnen — Doppelnull eintasten, Additionstaste niederdriicken die Endsumme eine...
  • Seite 13 Aufschlagsrechnen (2. Beispiel) Will man 230,— DM um einen gegebe- nen Prozentsatz erhöhen und neben dem erhöhten Betrag auch Prozentwert errechnen, Wird folgender- Abschlagsrechnung m assen verfahren — Zahl eintasten Soll eine Zahl um einen gegebenen — den Wiederholungshebel in_ Arbeits- Prozentsatz(z.
  • Seite 14 Abschlagsrechnung Kassenrechnung (2. Beispiel) Ladenverkauf Will man 210,—DM urn einen gege- Beispiel: Kunde kauft in einem benen Prozentsatz (14%) vermindern Geschäft verschiedene Waren für 15,30 neben Nettowert auch 2,65 DM und 6,95 DM. Er zahlt Prozentwert ermitteln, Wird wie folgt einem 50,00 DM-Schein.
  • Seite 15 Kassenkontrolle in einem Ladengeschäft Gewichtsaddition Falls eine Kontrolle der auf dem Pa- und Postenzählung pierstreifen registrierten Eingänge das Gesamtgewicht verschiedener durchzuführen ist, könnte folgender- abgewogener Mengen die Anzahl massen vorgegangen werden : der Gewichtsposten festzustellen, Wird alle auf dem Papierstreifen in wie folgt gerechnet: schwarzer (Oder blzuer)
  • Seite 16 Eine Rechnung Beispiel : 108 Stiick Ware A zu 2,40 zu 100.000 1)M) hinzufiigen, ebenso den Betrag fiir Verpackung. Die Zwischen- 5 Stiick Ware B zu 3,40 DM summe abrufen 12 Stiick ware C zu 0941 DM 398,62 DM. Diese Summestellt denNettorechnungsbetrag 1 Stick ware...
  • Seite 17 Bedienung des Tastenfeldes Die Bedienung der Quanta ist höchst einfach. Die fiinf Finger einer Hand erreichen leicht jede Ziffer, so dass man umgehend die Blindbedienung der Ma- Auswechseln Farbbandes schine erlernt. Zweckmässigerweise wer- den die Tasten immer mit den gleichen Abdeckplatte aufklappen.
  • Seite 18 Präzisionsinstrument, fiir einen langjährigen Gebrauch ent- ,wickelt wordenist. Wie jede Präzisions- machine muss aber auch Sie sorgsam behandelt allem Staub schädlichen Einwirkungen wahrt werden. Die Olivetti-Organisation stellt durch ihre Verkaufsbüros Generalvertretungen gut geschultes Fachpersonal regelmässigen War- tung und zur Behebung...