Seite 1
CAR AIR PURIFIER UKL 12 A1 CAR AIR PURIFIER SAMOCHODOWY OCZYSZCZACZ POWIETRZA Operating instructions Instrukcja obsługi GÉPKOCSI LÉGTISZTÍTÓ ČISTIČ VZDUCHU DO AUTA Használati utasítás Návod k obsluze ČISTIČ VZDUCHU DO AUTO-LUFTREINIGER AUTA Návod na obsluhu Bedienungsanleitung IAN 31369...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z wszystkimi funkcjami urządzenia. Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó oldalra és végezetül ismerje meg a készülék mindegyik funkcióját.
Seite 95
Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicher- heit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 96
Verwendung oder eigenmächtiger Umbauten sind ausgeschlossen. Dieses Produkt ist ausschließlich für den privaten Gebrauch und nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt. Warnhinweise In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet: GEFAHR Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Seite 97
ACHTUNG Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sach- schaden. Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befol- gen, um Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS ► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informatio- nen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern.
Seite 98
■ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von Flüssigkeiten. ■ Setzen Sie das Gerät nie extremer Hitze oder hoher Luftfeuchtigkeit aus. Dies gilt insbesondere für eine Lagerung im Auto. Bei längeren Standzei- ten entstehen extreme Temperaturen in Innenraum und Handschuhfach.
Seite 99
■ Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie ein Auto oder ein anderes Fahrzeug lenken. Dies stellt eine Gefahrenquelle im Straßenverkehr dar. ■ Decken Sie nicht die Luftaustauschöff nungen ab. Inbetriebnahme Lieferumfang prüfen Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Kompo- nenten geliefert: ▯...
Seite 100
HINWEIS ► Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme den Liefe- rumfang auf Vollständigkeit und evtl. sichtbare Beschädigungen. Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel „Service“). Entnehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und ent- fernen Sie jegliches Verpackungsmaterial vom Gerät.
Seite 101
Bedienung und Betrieb Stecken Sie den KFZ-Stecker 1 in den 12 V- ♦ Anschluss Ihres Fahrzeuges. Dies ist in der Regel der Zigarettenanzünder im Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs. HINWEIS Die Haupteinheit mit den Luftaustauschöff nungen 3 kann bis zu 90° stufenlos verstellt werden. Die Luftaustauschöff...
Seite 102
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter 4 auf „OFF“, ♦ um das Gerät auszuschalten. Die Kontrollleuchte 2 erlischt. ACHTUNG ► Das Gerät nimmt auch im Ruhezustand Strom auf und muss daher nach der Nutzung von der Bordstromversorgung getrennt werden! Bei nicht eingeschaltetem Motor wird ansonsten die Batterie entladen.
Seite 103
Wartung Sicherung wechseln Im KFZ-Luftreiniger befi ndet sich eine Sicherung, um das Bordnetz des Fahrzeugs zu schützen. Sollte das Gerät nicht mehr funktionieren, überprüfen bzw. wechseln Sie die Sicherung. ♦ Entfernen Sie zunächst das Gerät aus dem 12 V Anschluss. ♦...
Seite 104
HINWEIS Funktioniert das Gerät weiterhin nicht, oder brennt die neue Sicherung auch gleich wieder durch, liegt ein Gerätedefekt vor. Wenden Sie sich dann an die Service-Hotline (siehe Kapitel „Service“). Reinigung und Lagerung ACHTUNG ► Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen und bei Nichtgebrauch vom 12 V Anschluss, um das Risiko eines elektrischen Schlages zu vermeiden.
Seite 105
♦ Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen und trockenen Tuch. ♦ Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und staubgeschützten Ort ohne direkte Sonnenein- strahlung. Entsorgung Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Seite 106
Anhang Importeur KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Technische Daten Modell UKL 12 A1 Eingangsspannung, -strom 12 V /22 mA Sicherung F1AL/250 V Schutzklasse III / Betriebstemperatur 5°C bis +45°C ≤ 75% Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation) Maße ca. 15,7 x 4,0 x 3,9 cm Gewicht ca.
Seite 107
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Überein- stimmung mit den grundlegenden Anforderun- gen und den anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2004/108/EC und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Die vollständige Original-Konformitätserklä- rung ist beim Importeur erhältlich. Garantie Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Seite 108
HINWEIS ► Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht aber für Transportschä- den, Verschleißteile oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus. Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuch- licher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen- dung und bei Eingriff...
Seite 109
Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: kompernass@lidl.de IAN 31369 Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at IAN 31369 Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 31369 Erreichbarkeit Hotline: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr –...