Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Achat 112 SubA
aktiver subwoofer
bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für thomann the box pro Achat 112 SubA

  • Seite 1 Achat 112 SubA aktiver subwoofer bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 25.08.2015, ID: 214528...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................4 Sicherheitshinweise..........................7 Leistungsmerkmale..........................12 Installation..............................13 4.1 Anschlussbelegung......................... 14 4.2 Tipps zum Umgang mit Lautsprechern................... 17 Bedienelemente............................18 Technische Daten............................ 21 Umweltschutz............................22 Achat 112 SubA...
  • Seite 4 Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfü‐ gung steht, die das Gerät verwenden.
  • Seite 5 Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. VORSICHT! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu gering‐...
  • Seite 6 Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor einer Gefahrenstelle. aktiver subwoofer...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät ist zur Beschallung konzipiert. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in Gebrauch dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Per‐ sonen- oder Sachschäden führen. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen, wird keine Haftung übernommen.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Verwenden Sie immer ein ordnungsgemäß isoliertes dreiadriges Netzkabel mit einem Schutzkontaktstecker. Nehmen Sie am Netzkabel und am Netzstecker keine Veränderungen vor. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektrischen Schlag kommen und es besteht Brand- und Lebensgefahr. Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen autorisierten Elektriker.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise HINWEIS! Brandgefahr Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern. HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus.
  • Seite 11 Sicherheitshinweise HINWEIS! Stromversorgung Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Nichtbe‐ achtung kann zu einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
  • Seite 12 Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Besondere Leistungsmerkmale dieses leistungsstarken aktiven Subwoofers: XLR/6,35-mm-Klinke-Kombibuchse für Signaleingang XLR-Einbaustecker für Signalausgang Umschalter für die Versorgungsspannung Hochständerflansch (M20) an der Oberseite Schwarzer Strukturlack aktiver subwoofer...
  • Seite 13 Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Heben Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 14 Installation 4.1 Anschlussbelegung Sie können XLR- und Klinkenstecker symmetrisch oder unsymmetrisch beschalten. Im Fol‐ genden erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten. XLR-Anschlüsse für Signalein-/ XLR-Einbaubuchsen dienen als Signaleingänge, XLR-Einbaustecker dienen als Signalausgänge. ausgänge Zeichnung und Tabelle zeigen die XLR-Pinbelegung. Symmetrische Beschaltung: Masse Positives Signal (+)
  • Seite 15 Installation Unsymmetrische Beschaltung: Masse Signal Gebrückt mit Pin 1 Klinkenstecker für Signal‐ Zeichnung und Tabelle zeigen die Belegung bei 6,35-mm-Klinkensteckern. eingang Unsymmetrische Beschaltung (Klinkenstecker, mono): Signal Masse Achat 112 SubA...
  • Seite 16 Installation Unsymmetrische Beschaltung (Klinkenstecker, stereo): Signal 2, 3 Masse Symmetrische Beschaltung (Klinkenstecker, stereo): 1 (Tip) Positives Signal (+) 2 (Ring) Negatives Signal (–) 3 (Sleeve) Masse aktiver subwoofer...
  • Seite 17 Installation 4.2 Tipps zum Umgang mit Lautsprechern Sie sollten die Lautsprecher immer so aufstellen, dass deren Schallsignale ungehindert das Publikum erreichen können. Oft ist es dafür hilfreich, die Lautsprecher auf Stativen zu positio‐ nieren. Die Zuhörerfläche kann dadurch gleichmäßig mit maximaler Reichweite beschallt werden.
  • Seite 18 Bedienelemente Bedienelemente aktiver subwoofer...
  • Seite 19 Bedienelemente 1 EIN/AUS (ON/OFF) Mit diesem Schalter (Netzschalter) schalten Sie das Gerät ein und aus. 2 Anschluss für die Versorgungsspannung Kaltgeräteeinbaustecker mit Sicherungshalter für die Stromversorgung. Sollte diese Sicherung durchbrennen, müssen Sie sie durch eine neue Sicherung gleichen Typs ersetzen. Vorher müssen Sie das Gerät von der Spannungsversor‐ gung trennen.
  • Seite 20 Bedienelemente 6 INV Dieser Schalter verschiebt bei Bedarf die Phasenlage des Subwoofer-Signals um 180°. Damit lassen sich unerwünschte Auslöschungseffekte beim Zusammenspiel mit anderen Lautsprechern vermeiden. 7 ACTIVE Die LED zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. 8 VOLUME Lautstärkeregler. 9 INPUT Line-Signaleingang, ausgeführt als XLR/6,35-mm-Klinkenstecker-Kombibuchse.
  • Seite 21 Technische Daten Technische Daten Lautsprecherbestückung 1 × 12-Zoll-Bass-Lautsprecher Frequenzbereich 40 Hz … 250 Hz Verzerrung Line: 0,02% Maximaler Schalldruck 124 dB Ausgangsleistung 350 W (RMS) 4 Ω Lastimpedanz Eingangsimpedanz 20 kΩ Versorgungsspannung 115 / 230 V (AC), 50/60 Hz Abmessungen (B × H × T) 450 mm ×...
  • Seite 22 Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 24 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...