Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anschlüsse Des S 7002 Q / Fs-10 An Der Löt-Federleiste - telenot S 7002 Q Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 10
3.4
Anschlüsse
3.4.1
Anschlüsse des S 7002 Q / FS-10 an der Löt-Federleiste
Bez.
Stift
Beschreibung
+ 12 V
1
Spannungsversorgung (10,2-15) V DC für das S 7002
Diese Spannung sollte akku-gepuffert sein.
GND
2
Rückleitung der Spannungsversorgung
SVST\
3
Eingang für Spannungsversorgungsstörsignal
+3,6 V
1)
Rückleitung über Anschluß-Stift 2 (GND)
ML 1
4/5
Meldelinieneingang 1. Zur Ansteuerung muß ein potentialfreier Kontakt angeschlossen
werden. Der rechte Anschluß (Stift 5) liegt auf GND, der linke Anschluß (Stift 4) am
Analog-/ Digitalwandlereingang. Widerstandsüberwachte Meldelinien müssen mit
10 kOhm abgeschlossen werden, siehe Kapitel 4.1.1.
Achtung: Keine Fremdspannung anlegen !
Es empfiehlt sich, nicht benützte Meldelinieneingänge kurzzuschließen bzw. mit
10 kOhm abzuschließen.
ML 2
6/7
Meldelinieneingang 2 (entsprechend sinngemäß ML 1)
AR-
8/9
Durch Brückung der beiden Anschlüsse ist der Anrufkreis des S 7002 FS-10
AUS\
abgeschaltet. Zur externen Ansteuerung muß ein potentialfreier Kontakt oder ein
offener Kollektor angeschlossen werden. (siehe Kapitel 4.1.3)
Achtung: Keine Fremdspannung anlegen !
2)
FS1
10,11,12 Öffner, Pol und Schließer des 1. Fernschaltkontaktes (max. 60 V/1 A)
FS2
2)
13,14,15 Öffner, Pol und Schließer des 2. Fernschaltkontaktes (max. 60 V/1 A)
AUSG
16
Relais-Kontakt zwischen Anschluß-Stift 16 und 17 (max. 30 V/ 100 mA)
ausg\
17
Der Ausgang wird entsprechend der Programmierung angesteuert, siehe Kapitel 4.2.1 .
stoe
18
Relais-Kontakt zwischen Anschluß-Stift 18 und 19 (max. 30 V/ 100 mA)
STOE
19
SU
20
Ausgang für Störungssummer, PNP offener Kollektor-Ausgang (max. 12 V / 40 mA)
Rückleitung über Anschluß-Stift 2 (GND)
1)
Wenn einem Signalnamen das Zeichen "\" nachgestellt ist, bedeutet dies, daß das Signal im Ruhe-
zustand auf High-Pegel liegt und im aktivierten Zustand auf Low-Pegel.
2)
In Österreich ist der Pol der Relais auf GND-Potential gebrückt.
bis
14 V
0 V
bis
+1,4 V
= Spannungsversorgung in Ordnung
= Spannungsversorgungsstörung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pr 7000S 7002 fs-10S 7002 q m

Inhaltsverzeichnis