Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
telenot Anleitungen
Sicherheitssensoren
S 7016 FS
telenot S 7016 FS Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für telenot S 7016 FS. Wir haben
1
telenot S 7016 FS Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Technische Beschreibung
telenot S 7016 FS Technische Beschreibung (68 Seiten)
Marke:
telenot
| Kategorie:
Sicherheitssensoren
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeines
4
Gemeinsame Merkmale
5
Unterschiedliche Merkmale
5
Übersicht
6
Technische Daten S 7008/16 Fs
7
Stromversorgung
7
Fernmeldetechnische Daten
8
Installation
10
S 7008/16 FS IM Wandgehäuse
10
S 7008/16 FS IM 19"-Baugruppenträger
11
Mechanischer Aufbau
11
Inbetriebnahme
12
Anschlüsse an den Schraubklemmen der Basis-Platine
13
Beschreibung der Ein-/Ausgänge
14
Eingänge
14
Meldelinieneingänge (ML1 bis ML16)
14
Netzteilstörsignaleingänge (SVST\, NOK)
14
ARAUS (Anruferkennung Ausschalten)
15
Eingänge SE1 - SE4
15
Eingang LED EIN/AUS
15
Ausgänge
16
Programmierbarer Ausgang "AUSG
16
Ausgang "STOE
16
Ausgang "SU" (Summerausgang)
16
Ausgänge "FS1" bis "FS8" (Fernschaltkontakte)
17
Serielle Schnittstelle nach V.24 (RS 232 C)
17
Bedien- und Anzeige-Elemente
18
Bedienelemente
19
Betriebszustandstabelle der Anzeigeelemente
21
Grundmenü
22
Gerätetyp
22
Automatische Prüf- und Überwachungsvorgänge
23
Funktionsbeschreibung
24
Aktivierung, Leitungsbelegung und Anwahl
24
Ablauf nach Aktivierung (Zyklenablauf)
24
Übersichtstabelle für den Gesamtablauf
25
Funktionsablauf bei Anwahl eines Teilnehmers Mit/Ohne Codesender
26
Funktionsablauf bei Anwahl einer Digitalen Empfangszentrale
28
Funktionsablauf bei Anwahl von Rufnummern des City-/Pagerruf Dienstes (Numerik-Empfänger)
29
Funktionsablauf bei Anwahl eines Anrufbeantworters
30
Funktionsablauf bei Fernabfrage (Anruf)
31
Meldelinien-Abschalte-Funktion
32
Betrieb mit den 4 Rufnummernzuordnungstabellen a bis D
33
Unterschiede zwischen S 7008 FA zum S 7008/16 FS
34
Softwareänderung für Funkrufdienst "Eurosignal
34
Beschreibung der Programmierung
35
Tastaturfeld der Programmiereinheit
35
Zugangsverfahren zu den Verschiedenen Menüs
36
Zuordnung der Rufnummern durch den Betreiber
37
Hauptmenü
38
Kennwort Menü
39
Ident.-/Rufnr. Menü
40
Hinweis zur Rufnummern-Programmierung
42
Hinweise für den Betrieb vor und Innerhalb Nebenstellenanlagen
43
Meldelinien Menü
44
RN-Zuordnung a Menü / B Menü / C Menü / D Menü
46
RN-Zuord-Auswahl Menü
47
ML-Abschaltungs Menü
48
AUSG"-Relais Menü
49
Routine/Uhr Menü
50
Ansage-/ Meldetext Menü
51
Quittungscode Menü
52
Fernabfrage Menü
52
Fernschaltrelais Menü
53
Fernschalten
53
Sonderfunktion Menü
54
Ereignisspeicher Menü
55
Schnittstellen Menü
56
Programmierung Beenden
57
Formatierung des Menü-Speichers (E2PROM)
57
Testprogramm für das S 7008/16 Fs
58
Blockschaltbild des Störungsmelders S 7008/16 Fs
60
Codesender Cs 7000
61
Serielle Schnittstelle nach V.24 (Rs 232 C)
62
Check-Liste für das S 7008/16 Fs
63
Konformitätserklärung
68
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Telenot SDB 400
Telenot S 7002 Q M
Telenot SMB 140 H4
Telenot AKG 233
Telenot FTM 292
Telenot HDv 3002 TS BUS-1
telenot histar DUAL B360
telenot histar DUAL C360
telenot MS 211
telenot Kategorien
Alarmanlagen
Sicherheitstechnik
Sicherheitssensoren
Transmitter
Schalttafel
Weitere telenot Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen