Seite 3
Gefahr durch schwere Druckmaterialrollen ......................4 Umgang mit Tinte ..............................4 Warn- und Vorsichtshinweise ..........................4 Warnschilder ................................4 2 HP Softwarelizenzvereinbarung ........................9 3 Open Source-Software ..........................12 Open Source-Anerkenntnisse ..........................12 Schriftliches Angebot für Open Source-Quellcode ..................... 12 4 Umweltschutz .............................
Seite 4
Entsorgung von Altgeräten durch Verbraucher (EU, Indien) ................16 ИЗХВЪРЛЯНЕ НА ОТПАДЪЧНИ УРЕДИ ОТ ПОТРЕБИТЕЛИ НА ДОМАКИНСТВА В ЕВРОПЕЙСКИЯ СЪЮЗ ..16 Odlaganje Otpadne Opreme Koju Provode Korisnici u Privatnim Kućanstvima u Europskoj uniji ...... 16 Scoaterea Din Uz ein Echipamentelor Uzate de Către Utilizatorii Persoane Fizice din Uniunea Europeană ..16 Eramajapidamistes Kasutuselt Kõrvaldatavate Seadmete Käitlemine Euroopa Liidus ........
Seite 5
Gefahren bewusst zu sein, denen Sie beim Ausführen einer Aufgabe ausgesetzt sein können, und um geeignete Maßnahmen zu ergreifen, damit Sie das Risiko für Sie und andere Personen minimieren. Allgemeine Sicherheitsrichtlinien Der Drucker enthält außer den vom HP Customer Self Repair-Programm abgedeckten Komponenten ● keine Teile, die vom Bediener gewartet werden können (siehe http://www.hp.com/go/selfrepair/).
Seite 6
Aufstellungsorts an einen eigenen, mit einem Abzweigkreisschutzschalter gesicherten Stromkreis an. Verwenden Sie auf keinen Fall eine Steckerleiste für beide Netzkabel. Verwenden Sie ausschließlich die mit dem Drucker gelieferten HP Netzkabel. Verwenden Sie auf keinen ● Fall ein beschädigtes Netzkabel. Schließen Sie die mitgelieferten Netzkabel nicht an andere Geräte an.
Seite 7
Eine spezielle Belüftungsanlage (Luftfilter) ist nicht erforderlich, um die Anforderungen der amerikanischen Behörde für Arbeitsschutz OSHA bezüglich der Arbeitsplatz-Grenzwerte für flüchtige organische Komponenten aus HP Latextinten auf Wasserbasis zu erfüllen. Die Installation spezieller Belüftungsanlagen liegt im Ermessen des Kunden. Kunden sollten sich an staatlichen und lokalen Anforderungen und Vorschriften orientieren.
Seite 8
Legen Sie für die Belüftung mit frischer Luft eine Luftwechselrate von 5 fest und ein Raumvolumen von mindestens 30 m³. (Die Empfehlung der Luftwechselrate von 5 basiert auf einem Raum von 30 m³ mit nur einem HP Drucker. Wenn sich weitere Drucker im Raum befinden, sollte die Belüftungsrate entsprechend angepasst werden.)
Seite 9
Etikett Beschreibung Aushärtungsetikett. Zur Identifizierung des Netzkabels für die Aushärtung. Stromschlaggefahr. Heizmodule arbeiten mit gefährlichen Spannungen. Trennen Sie das Gerät vor Servicearbeiten unbedingt von der Stromquelle. ACHTUNG: Zweipolig. Neutralsicherung. Gerät nur an eine geerdete Steckdose anschließen. Lassen Sie Service- oder Wartungsarbeiten von einem qualifizierten Servicetechniker durchführen.
Seite 10
Etikett Beschreibung Quetschrisiko. Achten Sie beim Verschieben der Spannleiste in die Halteposition auf Ihre Finger: Ihre Finger könnten gegen die seitlichen Abdeckungen der Eingabe/Ausgabe für das Druckmaterial gedrückt werden. Dieses Etikett befindet sich auf dem rechten und linken Teil sowie dem hinteren Teil der Arme auf der Spannleiste.
Seite 11
Etikett Beschreibung Stromschlaggefahr. Der Drucker verfügt über zwei Netzkabel. Netzteile arbeiten mit gefährlichen Spannungen. Ziehen Sie vor Servicearbeiten unbedingt beide Netzkabel ab. Dieses Etikett ist intern in der Nähe der Druckzonenheizspulen zwischen den Lüftern angebracht. Nur für Servicetechniker. Gefahr durch bewegliche Teile. Rotierende Ventilatorblätter.
Seite 12
Der Inhalt des Kondensatbehälters darf nicht in den Abfluss gegeben werden, sondern muss gemäß den lokalen Vorschriften und den auf der Website angegebenen Verfahren entsorgt werden. HP kann ein Datenblatt zu einem herkömmlichen Abfallprofil zur Verfügung stellen, um Sie bei Entsorgungsentscheidungen zu unterstützen.
Seite 13
Lizenz des Drittanbieters lizenziert. Im Allgemeinen befindet sich die Lizenz von Drittanbietern in einer Datei, wie z. B. license.txt. Wenden Sie sich an den HP Support, wenn Sie keine solche Lizenz finden. Wenn die Lizenzen von Drittanbietern Lizenzen für die Verfügbarkeit von Quellcode einschließen (z.
Seite 14
Ergänzung (zusammen als „Upgrade“ bezeichnet) verwenden, wenn Sie über eine Lizenz für die originale HP Software verfügen, die von HP als für das Upgrade berechtigt angegeben wird. Bis zu dem Umfang, in dem das Upgrade die Originalsoftware von HP ersetzt, darf diese anschließend nicht mehr verwendet werden.
Seite 15
Software, einschließlich jeglicher Einschränkungen für die Verbreitung von nuklearen, chemischen und biologischen Waffen, einhalten. EIGENTUMSVORBEHALT. HP und die Zulieferer behalten sich alle Rechte vor, die Ihnen in dieser Lizenzvereinbarung nicht ausdrücklich gewährt wurden. DEWW...
Seite 16
In Übereinstimmung mit der allgemeinen öffentlichen GNU-Lizenz (GNU General Public License) und SMAIL- Lizenz (SMAIL General Public License) sowie der Sleepy Cat-Softwarelizenz macht Ihnen HP dieses schriftliche Angebot, gegen eine Gebühr von 30 US-Dollar eine CD-R mit einer maschinenlesbaren Kopie des Quellcodes der gesamten Programmkomponenten zu beziehen, die Sie unter der allgemeinen öffentlichen GNU- und...
Seite 17
Tipps zum Umweltschutz HP ist bestrebt, den Kunden dabei zu helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. HP hat die folgenden Hinweise zum Umweltschutz bereitgestellt, damit Sie sich auf Methoden konzentrieren können, die es Ihnen gestatten, die Umweltauswirkungen der von Ihnen gewählten Druckausstattung zu beurteilen und zu reduzieren.
Seite 18
Chemische Substanzen HP ist bestrebt, Kunden Informationen zu den chemischen Substanzen in unseren Produkten bereitzustellen, um gesetzliche Anforderungen, z. B. die Chemikalienverordnung REACH (Verordnung EG-Nr. 1907/2006 des europäischen Parlaments und des europäischen Rats) zu erfüllen. Eine Beschreibung der chemischen Zusammensetzung für dieses Produkt finden Sie unter http://www.hp.com/go/reach/.
Seite 19
Consulte http://www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate/ para obtener más información. Lithiumbatterie Dieses HP Produkt enthält auf der Hauptplatine eine Lithiumbatterie, die, wenn sie leer ist, gesondert entsorgt werden muss. Batterieentsorgung (Taiwan) Batterieentsorgung (Niederlande) Mit diesem Produkt werden Batterien geliefert. Wenn diese leer sind, müssen sie als chemischer Abfall entsorgt werden.
Seite 20
Aus gesundheitlichen Gründen und zum Schutz der Umwelt sollten Sie die Altgeräte stattdessen an einer Rücknahmestelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte abgeben. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Hausmüll-Entsorgungsdienst oder unter http://www.hp.com/recycle. ИЗХВЪРЛЯНЕ НА ОТПАДЪЧНИ УРЕДИ ОТ ПОТРЕБИТЕЛИ НА ДОМАКИНСТВА В ЕВРОПЕЙСКИЯ СЪЮЗ...
Seite 21
Loodusvarasid en Tagada, et Käitlemine Toimub Inimeste Tervisele ja Keskkonnale Ohutult. Lisateavet Selle Kohta, Kuhu Saate Utiliseeritava Seadme Käitlemiseks Viia, Saate Küsida Kohalikust Omavalitsusest, Olmejäätmete Utiliseerimispunktist Või Kauplusest, Kust Te Seadme Ostsite. http://www.hp.com/recycle Lietotāju Atbrīvošanās keine Nederīgām Ierīcēm Eiropas Savienības Privātajās Mājsaimniecībās Šis Simbols Uz Ierīces Vai Tās Iepakojuma Norāda, ka šo Ierīci Nedrīkst Izmest Kopā...
Seite 22
Ukraine, beschränkte Verwendung gefährlicher Stoffe Обладнання відповідає вимогам Технічного регламенту щодо обмеження використання деяких небезпечних речовин в електричному та електронному обладнані, затвердженого постановою Кабінету Міністрів України від 3 грудня 2008 № 1057 Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der technischen Vorschrift, die durch den Beschluss Nr. 1057 des Ministerkabinetts der Ukraine am 3.
Seite 23
Informationen zu Energy Star Weitere Informationen zur ENERGY STAR® Zertifizierung dieses Produkts finden Sie unter http://www.hp.com/go/energystar/. ENERGY STAR und die Marke ENERGY STAR sind eingetragene Marken in den USA. Leistungsaufnahme Die mit dem Logo ENERGY STAR ® gekennzeichneten Druck- und Bildausgabeprodukte von HP entsprechen den ENERGY STAR-Spezifikationen für Bildausgabegeräte der US-Umweltbehörde.
Seite 24
Zulassungsnummer für dieses Gerät lautet BCLAA-1605. Diese Zulassungsnummer darf aber nicht mit der Handelsbezeichnung (z. B. HP Latex Drucker) oder der Produktnummer (z. B. Z####X, wobei Z und X beliebige Buchstaben sind und # eine beliebige Ziffer ist) verwechselt werden.
Seite 25
Konformitätserklärung Dieses Digitalgerät hält die Grenzwerte für die Abstrahlung von Funkstörungen für Digitalgeräte der Klasse A ein, die in den Vorschriften über Funkstörungen des kanadischen Kommunikationsministeriums festgelegt sind. Europäische Union VORSICHT! Dieses Produkt ist ein Gerät der Klasse A. Der Betrieb in Wohnräumen kann Störungen des Radio- und Fernsehempfangs verursachen.
Seite 26
HP Inc. Kontaktadresse: Hewlett-Packard Española S.A. Camí de Can Graells, 1-21 08174 Sant Cugat del Vallès Barcelona, Spanien Der Hersteller erklärt, dass dieses Produkt HP Latex 500 Druckerserie Produktname und Modell BCLAA-1605 Modellspezifische Zulassungsnummer Produktoptionen: Alle Kapitel 5 Zulassungshinweise DEWW...
Seite 27
1) Dem Gerät wurde eine modellspezifische Zulassungsnummer zugewiesen. Diese Nummer ist die Hauptbezeichnung des Geräts in den Zulassungsinformationen und Testberichten. Sie darf nicht mit der Handelsbezeichnung oder der Produktnummer verwechselt werden. 2) Dieses Produkt wurde in einer typischen HP Umgebung getestet. Jordi Gorchs, Manager DEWW...
Seite 28
Abteilung Großformatdruck Sant Cugat del Vallès (Barcelona) 11.02.2016 Lokale Kontaktadressen nur für Zulassungszwecke EU: HP Deutschland GmbH, HP HQ-TRE, 71025 Böblingen, Germany USA: HP Inc., 1501 Page Mill Road, Palo Alto 94304, U.S.A. 650-857-1501 http://www.hp.eu/certificates Kapitel 5 Zulassungshinweise DEWW...