Seite 1
PW-H31/41 Mod. D1309P M - D 1509P4 M - D 1708P4 M D 1813P T - D 1814P4 T IT - MANUALE ISTRUZIONI EN - INSTRUCTIONS MANUAL FR - MANUEL D’ INSTRUCTIONS DE - BEDIENUNGSANLEITUNG ES - MANUAL DE INSTRUCCIONES PT - MANUAL DE INSTRUÇÕES...
Seite 45
Deutsch Herzlichen Glückwünsch! Wir möchten Ihnen dafür danken, daß Sie diesen Hochdruckreiniger gekauft und damit bewiesen haben, daß Sie keine Kompromisse akzeptieren: Sie wollen nur das Beste. Wir haben diese Gebrauchsanweisungen zusammengestellt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Qualität und die hohen Leistungen, die Ihnen der Hochdruckreiniger bietet, voll und ganz kennen und schätzen zu lernen.
Seite 46
Deutsch BESCHREIBUNG DER SYMBOLE AM HOCHDRUCKREINIGER EINSCHALTEN DES DEN STRAHL NICHT AUF PUMPENMOTORS PERSONEN, TIERE, STECKDOSEN ODER DIE MASCHINE SELBST RICHTEN. ACHTUNG EINSCHALTEN DES BRENNERS V E R B R E N N U N G S G E - FAHR TREIBSTOFF (DIESEL) ACHTUNG...
Seite 47
Deutsch ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DIE GEFAHRENKLASSIFIZIERUNG: INSTALLIERUNG UND BENUTZUNG Gefahr Bei einer drohenden Gefahr, die zu schweren oder tödlichen Achtung Verletzungen führen kann Der Anschluß an das Stromnetz muß von qualifizierten Technikern vorgenommen Achtung Bei einer möglichen Gefahrensituation, die zu schweren Ver- werden, die in der Lage sein sollten, unter letzungen führen könnte Einhaltung der geltenden Normen (unter...
Seite 48
Deutsch - Diese grundlegende Voraussetzung für - Der Hochdruckreiniger darf nicht von die Sicherheit der Anlage sollte überprüft Kindern, Jugendlichen, Personen mit kör- werden; im Zweifelsfalle läßt man von qua- perlichen, sensorischen oder geistigen lifiziertem Fachpersonal eine sorgfältige Behinderungen, bei Trunkenheit bzw. von Kontrolle durchführen.
Seite 49
Deutsch - Die Verwendung des Hochdruckreinigers - Der Warmwasser-Hochdruckreiniger be- muß je nach Art des durchzuführenden Rei- sitzt zum Aufheizen des Wassers einen nigungsvorgangs geprüft werden. mit Diesel betriebenen Brenner. Die Ver- Man sollte sich für den Reinigungsvorgang wendung anderer Treibstoffe stellt eine Schutzkleidung anziehen, da feste Teile Gefahrenquelle dar.
Seite 50
Deutsch • Das Gerät nicht mit feuchten oder nassen BEKLEIDUNG UND AUSRÜSTUNG Händen oder Füßen berühren. Tragen Sie Sicherheitsschuhe mit • Das Gerät nicht barfuß oder mit unpassen- rutschfesten Sohlen. der Kleidung benutzen. Tragen Sie eine Schutzbrille oder ein • Nicht am Stromkabel oder am Gerät selbst Gesichtsvisier und Sicherheitskleidung.
Seite 51
Deutsch BENUZTUNGSZWECK Achtung Beim Kauf darauf achten, ob sich am Wagen das Schild Das Gerät ist ausschließlich zur Reinigung von Maschinen, befindet. Im entgegengesetzten Falle muß man um- Fahrzeugen, Gebäuden, Werkzeugen und Flächen geeignet, gehend den Vertragshändler und/oder den Hersteller die mit einem Hochdruck-Wasserstrahl mit reinigender Lösung benachrichtigen.
Seite 52
Deutsch TRANSPORT Den Hochdruckschlauch an den Hochdruckreiniger (Abb. 5C) Um das Gerät zu befördern, und die Lanze (Abb.6). nachdem es vom Strom- und Wasserversorgungsnetz Gefahr getrennt wurde, muss die Der Hochdruckreiniger muß mit sauberem Wasser ver- Feststellbremse an der Seite sorgt werden.
Seite 53
Deutsch WICHTIG! DIE BENUTZUNG DES Um eventuelle Unreinhei- HOCHDRUCKREINI- ten oder Wasserblasen im GERS hydraulischen Zyklus zu eliminieren, sollte man zu- SCHALTBRETT erst den Hochdruckreiniger ohne Lanze anlaufen lassen A - EIN-Schalter. und das Wasser ein paar B - EIN-Brenner. Sekunden lang auslaufen C - Kontrolllampe Spannung lassen.
Seite 54
Deutsch Wasser „Phase Dampf“ von den Abgasöffnungen fern DRUCKREGULIERUNG (Verbrennungsgefahr). Lassen Sie nach dem Gebrauch der Phase Heißwasser Dieses Kapitel bezieht sich oder Dampf das Gerät für ca. 3 Minuten bei geöffneter nur auf die Modelle, die über Pistole abkühlen. einen „Druckregulierer“...
Seite 55
Deutsch Die Nichtbeachtung dieser mittelhahn (falls vorhanden) aufdrehen, die Steuerung für das Vorschrift kann Fulgurati- Absaugen des auf der Lanze vorhandenen Reinigungsmittels onsgefahren verursachen. betätigen und nun das Mittel von unten nach oben auf der ganzen, zu reinigenden Oberfläche verteilen. FROSTSCHUTZ Ein paar Minuten lang einwirken lassen.
Seite 56
Deutsch 3) Das Öl ganz in einen Behäl- brauch abgenutzt wird. Diese Abnutzung läßt sich normaler- ter laufen lassen und diesen weise an einem nachlassenden Betriebsdruck des Hochdruck- an eine Altölsammelstelle reinigers feststellen. FÜr einen eventuellen Austausch sollte weitergeben. man sich an die Lieferfirma bzw. den Vertragshändler wenden. 4) Den Ablaufdeckel wieder aufsetzen und das Öl von ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER REGELMÄßIG...
Seite 57
Deutsch WICHTIG: Die hier angegebenen Zeiträume gelten für normale Betriebsbedingungen. Bei besonders harten Bedingungen sollte man die Zeitabstände für alle oben angegebenen Maßnahmen verkürzen. Zur Wartung und für Reparaturen sollte man nur Originalersatzteile verwenden, die am besten für Qualität und Zuverlässigkeit bürgen.
Seite 58
Deutsch STÖRUNGEN - LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN Den Hochdruckreiniger mittels dem allpoligen Schalter oder durch Herausnehmen des Steckers aus der Steckdose vom Stromnetz trennen. STÖRUNGEN URSACHEN LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN Die Netzspannung kontrollieren (siehe Das Gerät ist nicht ans Stromnetz an- Technische Eigenschaften). Wenn man den EIN-Schalter dreht, läuft geschlossen.
Seite 104
IP Cleaning S.r.l. Viale Treviso, 63 30026 Summaga di Portogruaro Venezia (Italy) T: +39 0421 205511 F: +39 0421 204227 E: info@ipcworldwide.com W: www.ipcworldwide.com...