Herunterladen Diese Seite drucken

DR.ÖTEK MT-XR Benutzerhandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT-XR:

Werbung

6.Verwendung der Kennziffern
Die folgende Tabelle dient als erste Orientierung. Die ungefähren
Kennziffern Metalle sind in der Tabelle aufgeführt. Bei der Identifikation
des Metalls kann es, je nach Zusammensetzung, Größe, Form, Abstand
von der Suchsonde und der Erfassungsgeschwindigkeit, zu einigen
Abweichungen bei den Kennziffern kommen. Der umgebende Boden
beeinflusst die Kennziffern ebenfalls. Im Laufe der Jahre hat sich das
Gießen von Münzen verändert. Die Werte in der Tabelle sind deshalb
lediglich als Referenzwerte zu verstehen. Die Kennziffern von Gold sind
stark variabel. Der Wert eines dünnen
Rings beträgt etwa 45 und die Werte für einen groben Goldring und
eine
Goldmünze können bis zu 70 - 80 betragen.
7. Tiefenanzeige
•Die Tiefenanzeige ist für Gegenstände in Münzgröße akkurat.
•Bei größeren und unregelmäßig geformten Objekten sind die
Ergebnisse der Tiefenanzeige weniger zuverlässig.
•Wenn Sie die Suchsonde mehrmals über die gleiche Stelle schwenken
und
jeweils die gleiche Tiefe angezeigt wird, können Sie von einer akkuraten
Tiefenanzeige ausgehen.
•Wenn Sie die Suchsonde mehrmals über die gleiche Stelle schwenken
19

Werbung

loading

Verwandte Produkte für DR.ÖTEK MT-XR