Anschließend gelangen Sie zum Installationsassistenten der FEMS App eCharge Hardy Barth cPµ2 Pro Ladestation.
Abbildung 23. App-Installation — Variante 2: Schritt 7
Die Eingabefelder sind teils vorausgefüllt. Tragen Sie dennoch Ihre Daten ein, wenn diese von den Standardwerten
abweichen (z. B. IP-Adresse). Ansonsten können die Standardwerte beibehalten werden (z. B. Port, Modbus Unit-
ID).
Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet
Überprüfen Sie Ihre Eingaben und stellen Sie sicher, dass diese korrekt sind. Andernfalls wird die
jeweilige App nicht ordnungsgemäß funktionieren!
Bitte wählen Sie bei dem Hardy Barth eCharger cPµ2 Pro bei Anzahl Ladepunkte "1" aus.
Klicken Sie anschließend auf "App installieren".
Abbildung 24. App-Installation — Variante 2: Schritt 8
Nachdem der Installationsprozess abgeschlossen ist, erscheint die neue App in der Übersicht des FEMS App Centers
in der Kategorie "Installiert".
4.2. FEMS App bearbeiten
Bereits
Konfigurationseinstellungen zu ändern. Wählen Sie hierzu die jeweilige App in der FEMS App
Center Übersicht aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "App bearbeiten". Eine detaillierte
Anleitung hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch
Die FEMS App eCharge Hardy Barth cPµ2 Pro Ladestation wurde erfolgreich installiert.
Installations- und Konfigurationsanleitung — eCharge Hardy Barth cPµ2 Pro
Version:2023.3.1
installierte
Apps
können
nachträglich
FEMS App
4.2. FEMS App bearbeiten
bearbeitet
werden,
Center.
um
25 / 27