Herunterladen Diese Seite drucken

THOMSON CT600 Bedienungsanleitung Seite 88

Wecker & wetterstation

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 82
Bedienung
Bitte lesen Sie vor der Installation oder dem Betrieb des Geräts die Sicherheits- und
Elektroinformationen auf der Unterseite der Verpackung.
Inbetriebnahme
1.
Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs des Hauptgeräts.
2.
Legen Sie 2 x AAA-Batterien ein und achten Sie dabei auf die Polarität [„+" und „–"
Markierungen].
3.
Wenn Sie die Batterien einlegen, leuchten alle Symbole auf der LCD-Anzeige 3 Sekunden
lang auf, Sie hören einen Signalton und die Innentemperatur &Luftfeuchtigkeit werden
ermittelt.
4.
Das Hauptgerät stellt nun eine Verbindung mit dem Außenfernsensor her. Dieser Vorgang
dauert maximal 3 Minuten und wird durch ein blinkendes Empfangsantennensymbol
in der oberen rechten Ecke der Kanalnummer angezeigt.
5.
Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs des Fernsensors und drücken Sie die
Kanalumschalttaste, um die entsprechende Kanalnummer zu wählen. Legen Sie
2 x AAA-Batterien ein und achten Sie dabei auf die Polarität [„+" und „–" Markierungen].
Drücken Sie die Taste „
schließen Sie den Batteriefachdeckel.
6.
Sobald der Empfänger mit dem Außenfernsensor verbunden ist, geht er innerhalb
von 3 Minuten in den in den Modus für den Empfang der DCF-Funkuhrzeit über (die
Hintergrundbeleuchtung schaltet sich während des RC-Empfangs aus).
7.
Nach Abschluss des DCF-Empfangs bleibt die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet.
USB-Leistung
Die Stromversorgung kann auch über den USB-C-Anschluss auf der Rückseite erfolgen.
Schließen Sie einfach das mitgelieferte USB-Kabel an diesen Anschluss an und verbinden
Sie es mit einer anderen USB-Stromquelle, z. B. einem USB-Netzteil.
Wettervorhersage
Warnung: Bitte beachten Sie die Wettervorhersage Ihres örtlichen Wetterdienstes sowie die
Vorhersage Ihrer Wetterstation. Bei Abweichungen zwischen den Informationen Ihres Geräts
und denen des örtlichen Wetterdienstes sollte die Einschätzung des Wetterdienstes als
maßgeblich angesehen werden.
- Die Wettervorhersage wird durch Auswertung der Schwankungen des Luftdrucks
berechnet und kann von den tatsächlichen Wetterbedingungen abweichen.
- Die Wetterstation zeigt die folgenden Wettersymbole an:
Sonnig
Leicht bewölkt
Bewölkt
", um die gewünschte Temperatureinheit auszuwählen und
- DE 88 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ct610