Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hart Variablen (Pv, Sv, Tv, Qv) Konfigurieren; Wechselwirkung Zwischen Hart-Variablen Und Auswerteelektronik-Ausgängen - Emerson 1700***A Bedienungsanleitung

Micro motion auswerteelektronik mit analogausgängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie ProLink II verwenden und Burst Modus Ausgang auf Auswerteelektronik
Var (ProLink II) setzen, setzen Sie die vier Prozessvariablen die bei jedem Burst
gesendet werden sollen:
ProLink→Konfiguration→Gerät→Burst Einstellung→Burst Var 1–4
Wenn Sie das Handterminal verwenden und Burst Mode Output auf Fld Dev Var
setzen, setzen Sie die vier Prozessvariablen die bei jedem Burst gesendet werden
sollen:
Detailed Setup→Config Outputs→HART Output→Burst Var 1–4
Wenn Sie den Burst Modus Ausgang auf eine andere Option setzen, prüfen Sie ob
die HART Variablen entsprechend gesetz sind.

HART Variablen (PV, SV, TV, QV) konfigurieren

Display
Nicht verfügbar
ProLink II
ProLink→Konfiguration→Variablenzuordnung
Handterminal
5,3,3
Detailed Setup→Config Outputs→HART Output
Die HART Variablen sind ein Satz mit vier Variablen, vordefiniert für die HART Verwendung.
Die HART Variablen beinhalten die Primärvariable (PV), Sekundärvariable (SV), Tertiärvariable
(TV) und Quatärvariable (QV). Sie können den HART Variablen spezielle Prozessvariablen
zuordnen und verwenden dann die Standard HART Methoden, um die zugeordneten
Prozessdaten zu lesen oder zu senden.
Einschränkung
Die TV ist automatisch gesetzt, um der PV zu entsprechen und kann nicht unabhängig davon
konfiguriert werden.
Optionen für HART Variablen
Tabelle 2-12
Optionen für HART Variablen
Prozessvariable
Massedurchfluss
Volumendurchfluss
Masse Summenzähler
Volumen Summenzähler
Masse Gesamtzähler
Volumen Gesamtzähler
Gas Standard Volumendurchfluss
Gas Standard Volumen Summenzähler
Gas Standard Volumen Gesamtzähler
Wechselwirkung zwischen HART-Variablen und Auswerteelektronik-Ausgängen
Die HART-Variablen werden automatisch durch spezielle Ausgänge der Auswerteelektronik
ausgegeben, wie in Tabelle 2-13 dargestellt.
Ergänzung zur Konfigurations- und Bedienungsanleitung
PV
ü
ü
( )
ü
( )
( )
Messsystem im Steuerungssystem integrieren
SV
TV
ü
ü
ü
ü
ü
ü
QV
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1700

Inhaltsverzeichnis