Seite 1
Bedienungsanweisung Nutzung und Anwendung REINIGUNGS- DESINFEKTIONSAUTOMAT System D3, D3P Varianten -DISCHER BOY (S) -DISCHER MASTER (S) -DISCHER PICCOLO (S) -DISCHER COMPACT Für den weiteren Gebrauch aufbewahren Discher Technik GmbH Fuhr 4-6 42781 Haan-Gruiten Dok.. TD-TPL-4 Erstellung: U. Hünebeck / M. Nesensohn Gültig ab: 13.11.2024...
Seite 2
Restrisiko / Risikoabgrenzung ....................8 Wichtige Sicherheitshinweise ....................8 Allgemeine Funktionsbeschreibung ................... 10 5.1 Lieferumfang ......................... 10 Bedienung Variante DISCHER BOY / MASTER ..............11 6.1 Hauptschalter ........................11 6.2 Symbole und Programmwahl ....................11 Bedienung Variante DISCHER PICCOLO ................12 7.1 Hauptschalter ........................
Seite 3
20 Meldepflichtige Ereignisse ....................21 21 Herstelleranschrift, CE-Kennzeichnung und Entsorgung . Fehler! Textmarke nicht definiert. Discher Technik GmbH Fuhr 4-6 D- 42781 Haan-Gruiten… info@discher.de Dok.. TD-TPL-4 Erstellung: U. Hünebeck / M. Nesensohn Gültig ab: 13.11.2024 Änderung: C. Naugning / M. Nesensohn Artikel Nr.
Seite 4
Vorwort und wichtige Hinweise Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Discher Technik GmbH entschieden. Ihr Produkt (Steckbecken- Reinigungs- und Desinfektionsautomaten) dient der Reinigung und Desinfektion für Behälter für menschliche Ausscheidungen wie z. B. Steckbecken, Urinflaschen, Nachtstuhleimer, Waschschüssel, Nierenschale…etc.
Seite 5
Warnung, heiße Oberflächen Warnung, Quetschgefahr Warnung, Schnittgefahr Warnung, Kippgefahr Hauptschalter Discher Technik GmbH Fuhr 4-6 D- 42781 Haan-Gruiten… info@discher.de Dok.. TD-TPL-4 Erstellung: U. Hünebeck / M. Nesensohn Gültig ab: 13.11.2024 Änderung: C. Naugning / M. Nesensohn Artikel Nr. 19661 Freigabe: A. Discher...
Seite 6
Bestellformular für Ersatzteile: www.discher.de/Webshop Sollten Sie trotz sorgfältigen Studiums der Bedienungsanweisung und weiterführender Informationen noch weitere Hilfe benötigen, setzen Sie sich mit dem für Sie zuständigen Händler (oder direkt mit Discher Technik GmbH) in Verbindung. Rückmeldungen zur Bedienungsanweisung Ihre Meinung ist uns wichtig. Teilen Sie uns gerne Ihre Wünsche und Kritik zu dieser Bedienungsanweisung mit.
Seite 7
Siehe EN ISO 15883-1, Abschnitt 6.8 und Anhang Kontraindikationen /Ausschlüsse /Einschränkungen Es sind folgende Kontraindikationen festgelegt: „DISCHER Reinigungs-Desinfektionsautomaten sind nicht zur Reinigung und Desinfektion von Spülgut zugelassen, die nicht unter EN ISO 15883-3 fallen“ Vorgesehene Patientenzielgruppe(n) Die Patientengruppe umfasst immobile Menschen, die nicht von allein auf die Toilette gehen können.
Seite 8
Betrieb des Gerätes nicht erlaubt • Der RDA ist bestimmt, zur Verwendung in häuslicher Umgebungsbedingung Discher Technik GmbH Fuhr 4-6 D- 42781 Haan-Gruiten… info@discher.de Dok.. TD-TPL-4 Erstellung: U. Hünebeck / M. Nesensohn Gültig ab: 13.11.2024 Änderung: C. Naugning / M. Nesensohn Artikel Nr.
Seite 9
Mitspülen größerer Zellstoffmengen sind zu vermeiden, die Gefahr der Abflussverstopfung besteht und das Reinigungsergebnis verschlechtert sich • Als Kalkbindemittel empfiehlt DISCHER Technik den mitgelieferten Calligator®, bei der Verwendung anderer Mittel kann der Garantieanspruch entfallen • Der RDA sollte (vom Technischen Kundendienst oder) von einer entsprechend qualifizierten Fachkraft in Betrieb genommen, gewartet und repariert werden •...
Seite 10
DE-GB „Deckblatt bei PD-CL Inbetriebnahme Geräteauslieferung“ PD-TPL Transport Discher Technik GmbH Fuhr 4-6 D- 42781 Haan-Gruiten… info@discher.de Dok.. TD-TPL-4 Erstellung: U. Hünebeck / M. Nesensohn Gültig ab: 13.11.2024 Änderung: C. Naugning / M. Nesensohn Artikel Nr. 19661 Freigabe: A. Discher...
Seite 11
Bedienung Variante DISCHER BOY / MASTER 6.1 Hauptschalter 6.2 Symbole und Programmwahl S101 Programm Urinflaschen z.B. 1x drücken - A0=600, 2x - A0=1000, 3x - A0=3000 S102 Programm Steckbecken z.B. 1x drücken - A0=600, 2x - A0=1000, 3x - A0=3000 Programm Steckbecken.
Seite 12
Bedienung Variante DISCHER PICCOLO 7.1 Hauptschalter 7.2 Symbole und Programmwahl S101 Sparprogramm z.B. 1x drücken - A0=600, 2x - A0=1000, 3x - A0=3000 S102 Intensivprogramm z.B. 1x drücken - A0=600, 2x - A0=1000, 3x - A0=3000 S103 Randspülung Sonderprogramm z.B. 1x drücken = 8 Liter, 2x = 4 Liter (optional)
Seite 13
Bedienung Variante DISCHER COMPACT 8.1 Hauptschalter 8.2 Symbole und Programmwahl S101 Programmtaste (START) z.B. 1x drücken - A0=600, 2x - A0=1000, 3x - A0=3000 Schnellstart-Taste - Durch Drücken der Schnellstart-Taste wird immer das Multiprogramm für alle Geschirrarten gestartet bei einem...
Seite 14
• Nach Programmauswahl schließt die Tür automatisch • Ein integrierter elektronischer Klemmschutz verhindert eine Verletzungsgefahr durch Quetschung 10.3 Kombination mit anderen Produkten Kombinations-Produkt DISCHER PanRack Kombination (Halterungen für Pflegegeschirr) DISCHER Oberschrank DISCHER Regal DISCHER Ablage (Arbeitsplatten) DISCHER Unterschrank DISCHER Hochschrank DISCHER Ausguss 450, Standmodell oder Wandmodell 10.4 Zubehör...
Seite 15
Siehe Kompatibilitätserklärung, Seite 21 Vorsicht beim Umgang mit Prozesschemikalien. Sicherheitsdatenblatt beachten! Discher Technik GmbH Fuhr 4-6 D- 42781 Haan-Gruiten… info@discher.de Dok.. TD-TPL-4 Erstellung: U. Hünebeck / M. Nesensohn Gültig ab: 13.11.2024 Änderung: C. Naugning / M. Nesensohn Artikel Nr. 19661 Freigabe: A.
Seite 16
11.2 Produktinformation Calligator® Flüssiges Spezialklarspülmittel zum Einsatz in DISCHER Reinigungs-, Desinfektionsautomaten Hauptanwendungsbereiche: Bei bestimmungsgemäßem Einsatz entstehen keine Kalkansätze im Dampferzeuger oder in den Rohrleitungen. Eigenschaften: Calligator® ist bei allen Wasserhärten einsetzbar. 0,5 - 1,5 ml/1, je nach Wasserhärte über eingebaute Dosiergeräte.
Seite 17
Spülkammertemperatur im Display angezeigt • Dies signalisiert den erfolgreichen Programmablauf a) Bei dem Gerätetyp Boy / Master werden zusätzlich der A0-Wert und die Temperatur grafisch im Display angezeigt, bis die Tür aufgemacht wird. • Das Spülgut kann nun wieder entnommen und in den stationären Umlauf gebracht werden Vorsicht bei der Entnahme des Spülguts...
Seite 18
Diese Arbeiten müssen regelmäßig durchgeführt werden oder bei Bedarf, bedingt durch mangelhafte Reinigungsergebnisse. 17.3 Lebensdauer DISCHER Reinigungs-Desinfektionsautomaten haben bei regelmäßiger Wartung eine erwartete Betriebslebensdauer von bis zu 20 Jahren, was etwa 150.000 Prozesszyklen. Diese Angabe basiert auf überwachten Daten von der Inbetriebnahme bis zur Stilllegung des Geräts.
Seite 19
Schreiben durch den Hersteller bzw. Händler dieses Produktes bestätigen lassen. Mit freundlichen Grüßen, Discher Technik GmbH Discher Technik GmbH Fuhr 4-6 D- 42781 Haan-Gruiten… info@discher.de Dok.. TD-TPL-4 Erstellung: U. Hünebeck / M. Nesensohn Gültig ab: 13.11.2024 Änderung: C. Naugning / M. Nesensohn Artikel Nr.
Seite 20
DISCHER PICCOLO D3P (S) DISCHER COMPACT D3P Dosiermenge je Spüleinheit: ……………………ml Die Dosiermengenangabe obliegt dem Hersteller des Mittels. Die Einstellung des DISCHER Reinigungs-Desinfektionsautomaten auf die angegebene Dosiermenge obliegt dem Betreiber. Der Unterzeichner haftet im vollen Umfang für alle Störungen, Beschädigungen und Kosten, die sich auf das o.g.
Seite 21
Bestimmungen der Richtlinie 2012/19/EU – WEEE2 eingehalten werden. Hinweis gemäß §19 ElektroG: Elektronische Komponenten, Kunststoffe und Metalle müssen getrennt entsorgt werden. Alternativ können die Geräte an den Hersteller (DISCHER Technik GmbH) zur Entsorgung zurückgegeben werden. WEEE-Reg. Nr.: DE 92 390 407 Discher Technik GmbH Fuhr 4-6 D- 42781 Haan-Gruiten…...