Seite 3
BEDIENUNGSANLEITUNG TagTemp Temperatur-Datenlogger VORWORT Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf des Temperatur-Datenloggers TagTemp und freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt der B+B Thermo-Technik GmbH entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie an dem Produkt lange Freude haben werden und es Sie bei Ihrer Arbeit hilfreich unterstützt.
Seite 4
BEDIENUNGSANLEITUNG TagTemp Temperatur-Datenlogger Warnhinweise Bedeutung Warnhinweise Bedeutung Dieses Symbol weist darauf hin, dass mit Gefahren für Personen, Material oder Umwelt zu rechnen ist. Die Warnung vor elektromagnetischem gegebenen Informationen im Text sind Feld (BGV A8, GUV-V A8/W12) unbedingt einzuhalten, um Risiken zu verhindern Warnung vor heißer Oberfläche (BGV Warnung vor Kälte...
Seite 5
BEDIENUNGSANLEITUNG TagTemp Temperatur-Datenlogger PRODUKTBESCHREIBUNG TagTemp ist ein kleiner, tragbarer elektronischer Datenlogger für Umgebungstemperatur. Der integrierte Temperatursensor misst die lokale Umgebungstemperatur und speichert die Werte im elektronischen Speicher. Die gespeicherten Daten können online oder im Nachhinein auf einem PC ausgewertet werden. Die Daten können tabellarisch oder graphisch dargestellt werden. Zur Kommunikation zwischen dem Logger und dem Rechner wird die IrLink 3 infrarot Schnittstelle (muss separat bestellt werden) und der zugehörigen Software LogChart II verwendet.
Seite 6
BEDIENUNGSANLEITUNG TagTemp Temperatur-Datenlogger BEDIENUNGSELEMENTE Die Einstellung des Datenloggers ist nur möglich, wenn die LogChart-II Software auf dem Rechner installiert ist. Die Installation der Software muss entsprechend den Anweisungen im Abschnitt Logchart-II Software dieser Dokumentation vorgenommen werden. Zur Kommunikation zwischen dem Rechner und dem Logger wird die IR-Link Schnittstelle benutzt. Anforderungen: ...
Seite 7
BEDIENUNGSANLEITUNG TagTemp Temperatur-Datenlogger 7.1. Treiber und Software-Installation Beim Ir-Link3/RS232 Modell muss eine RSR232/Ir Kommunikationsschnittstelle vorhanden sein. Sie ist an der seriellen Schnittstelle des PCs anzuschließen. Beim Ir-Link3/USB Modell muss eine USB/Ir Kommunikationsschnittstelle vorhanden sein. Sie ist an der USB Schnittstelle des PCs anzuschließen.
Seite 8
BEDIENUNGSANLEITUNG TagTemp Temperatur-Datenlogger Logchart-II Software-Installation: Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-Laufwerk ein. Der Software-Installationsassistent startet automatisch. Wenn nicht, führen Sie bitte das LC_II_Setup.exe Programm aus, das sich auf der CD-ROM befindet. Dazu folgen Sie den nächsten Schritten: ...
Seite 9
BEDIENUNGSANLEITUNG TagTemp Temperatur-Datenlogger 7.3. Einstellungen / Konfigurationen Vergewissern Sie sich, dass die Kommunikationsschnittstelle angeschlossen ist. Die Infrarot-Schnittstelle muss konstant auf das Kommunikationsfenster des Loggers zeigen bei einem maximalen Abstand von 0,5 m. Der Logger muss als erstes durch Drücken von Start/Stopp (S) aktiviert werden. Klicken Sie auf den “GO”...
Seite 10
BEDIENUNGSANLEITUNG TagTemp Temperatur-Datenlogger Title Bezeichnung des Loggers General Information Feld mit Informationen über den Logger, wie Modell, Seriennummer, Logger Datum und Zeit, PC Datum und Zeit, Produktversion, Speicherkapazität und Anzahl der aktuell gespeicherten Werte. Die Zeit wird in diesem Feld permanent aktualisiert während der Kommunikation zwischen Logger und PC.
Seite 11
BEDIENUNGSANLEITUNG TagTemp Temperatur-Datenlogger Die gespeicherten Daten können zu jeder Zeit, am Ende der Messung oder während der Messung, zum PC gesendet werden. Der Messvorgang wird davon nicht beeinflusst. Der Logger deaktiviert die Kommunikationsschnittstelle nach längerer Benutzer- Inaktivität, um die Batterie zu schonen. Um die Kommunikation wieder zu starten, muss der Logger durch Drücken des Start / Stopp Knopfes reaktiviert werden.
Seite 12
BEDIENUNGSANLEITUNG TagTemp Temperatur-Datenlogger 8.4. Tabellenansicht Um die Daten in Tabellenform anzuzeigen drücken Sie das Symbol Table View Die Daten werden dann tabellarisch dargestellt. 8.5. Allgemeine Informationstabelle Dieses Fenster gibt einige Informationen über den Logger, dessen Daten gerade ausgelesen wurden und dessen Konfiguration. Dazu klicken Sie auf den Parameter Viewing Symbol: B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Str.
Seite 13
BEDIENUNGSANLEITUNG TagTemp Temperatur-Datenlogger 8.6. Datenexport Die gespeicherten Daten können in verschiedene Formate exportiert werden, um sie zum Beispiel in anderen Programmen zu bearbeiten und zu analysieren. Der entsprechende Befehl ist unter dem Menu FILE/Export zu finden oder wird durch Klicken auf das Symbol Export und durch anschliessende Speicherung im gewünschten Format durchgeführt.
Seite 14
BEDIENUNGSANLEITUNG TagTemp Temperatur-Datenlogger TECHNISCHE DATEN Allgemeine technische Angaben Messbereich Temperatur: –20,0 °C bis 70,0 °C Genauigkeit 1 ºC @ 25 ºC 2 ºC max. im gesamten Messbereich Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 16 000 (16 K) Werte Messrate 1 Sek. bis 18 Std. Spannungsversorgung 3,6 V Lithium Batterie (CR2032), intern Geschätzte Betriebsdauer...