Synexis – Stationärer Sender Synexis TS8
5.
Stationärer Sender Synexis TS8
5.1
Bedienelemente
Ein-/Ausschalter
Pegelsteller Mikrofoneingang
Pegelsteller AUX-Eingang
OLED-Display zur Anzeige von Kanal, NF-Pegel, Frequenz und
Kanalwahlsperrfunktion (im Auslieferzustand mit Schutzfolie)
Kanalwahltasten
Set-Taste
Pegelsteller Kopfhörer
Kopfhöreranschluss, 6,35 mm Stereo (Mix aus Aux und Input.
Nur Aux für Einzeldolmetscheranwendung auf Anfrage.)
Antennenausgang, 50 Ohm, TNC
AUX-Ausgang, Cinch, Stereo
AUX-Eingang, Cinch, Stereo, für MP3 oder CD
Eingang für Line oder dynamisches Mikrofon, symmetrisch, 3-pol. XLR
Empfindlichkeitsschalter für Line-Pegel oder Mikrofon
Mikrofoneingang, unsymmetrisch, 6,35 mm Mono
Kabelhalterung zur Zugentlastung für Kabel
DC-Anschluss für Netzteil
5.2
Inbetriebnahme
1. Schließen Sie die mitgelieferte Antenne am Antennenausgang
2. Verbinden Sie den XLR-Eingang
Ausgang eines Mischpultes, Dolmetschersystems oder einem dynamischen
Mikrofon.
3. Passen Sie die Empfindlichkeit dem Eingangspegel an.
Empfohlen ist:
Mic bei dynamischen Mikrofonen
Line bei Dolmetschersystemen, Mischpultausgängen etc.
4. Je nach Anwendung, können Sie an den AUX-Eingang
Player anschließen.
5. Überprüfen Sie, ob die am Steckernetzteil angegebene Netzspannung der orts-
üblichen entspricht.
6. Schließen Sie das Steckernetzteil am Sender und an der Netzsteckdose an.
7. Schalten Sie den Sender mit dem Ein- und Ausschalter
8. Im Display
werden Kanal und NF-Pegel angezeigt.
9. Wird der Sender eine Weile nicht betätigt, schaltet die Anzeige in einen soge-
nannten „Bildschirmschoner-Modus" (abgedunkelte, durchlaufende Anzeige).
Die Aussteuerungsanzeige ist im „Bildschirmschoner-Modus" nicht aktiv. Um sie
zu aktivieren, drücken Sie kurz auf die Set-Taste
10. Gegen ein unbeabsichtigtes Herausziehen des Netzteilkabels können Sie dieses
an der Kabel halte rung am Gerät sichern. Siehe Zeichnungen rechts.
an.
bzw. den Klinkeneingang
mit dem
einen MP3 oder CD-
ein.
.
14
Kabel halte rung