Elektrischer Anschluss
Der Ofen muss über den mitgelieferten Stecker an ein geerdetes elektrisches System angeschlossen
werden! Dieses muss auch nach Abschluss der Installation des Produkts gut erreichbar sein. Falls das
Stromkabel, das im Produkt vorhanden ist, beschädigt sein sollte, wenden Sie sich bitte an den
technischen Support, um das beschädigte Teil zu ersetzen.
Erdung
Es ist erforderlich, dass das Haushaltsstromsystem gemäß den geltenden Gesetzen mit einer Erdung
ausgestattet ist. Die Informationen zu den elektrischen Anschlüssen sind in der technischen
Installationsanleitung enthalten. Anschlüsse und Wartungsarbeiten an hydraulischen und elektrischen
Komponenten dürfen nur qualifiziertem Personal anvertraut werden.
Belüftung des Pelletofens
- de Der Brennraum muss mit frischer Luft versorgt werden (wenn die Luftmenge zu gering ist, kann
der Verbrennungsprozess beeinträchtigt werden und giftige Abgase, einschließlich Kohlenmonoxid,
können entstehen)
- Wenn ein System verwendet wird, um Luft in andere Räume zu verteilen, ist es wichtig, dass die
abgekühlte Luft wieder in den Raum zurückgeführt wird, in dem der Ofen installiert ist, damit die Luft
frei zirkulieren kann (anderenfalls kann der Arbeitszyklus des Ofens gestört werden, was die
Verteilung der warmen Luft behindert);
- Bei der Wahl des Standortes des Geräts und während der Installation muss auf eine korrekte
Luftzirkulation und ein gutes Gleichgewicht zwischen Luftzufuhr und -abfuhr im Raum geachtet
werden;
- Es muss für eine ausreichende Belüftung im Raum, in dem der Ofen installiert wird, gesorgt werden;
- Um ausreichend Konvektionsraum (Kühlung des Ofens, Erwärmung der Luft) zu gewährleisten, muss
der Ofen mindestens 80 cm von Materialien entfernt aufgestellt werden, die durch die Wärme
verformt oder beschädigt werden könnten (Möbel, Wandverkleidungen, Tapeten usw.)
Einbau des Pelletofens
Der Ofen wird anschlussfertig installiert und muss mit einem Verbindungselement an den bestehenden
Schornstein angeschlossen werden. Der Anschluss sollte so kurz, gerade, horizontal oder leicht
ansteigend wie möglich sein. Die Anschlüsse müssen gut befestigt werden.
Nationale und europäische, lokale Bauvorschriften und Brandschutzbestimmungen müssen
eingehalten werden. Konsultieren Sie daher im Voraus den Schornsteinfeger Ihrer Gemeinde.
Es muss auch überprüft werden, ob die für die Verbrennung erforderliche Luftzufuhr ausreichend ist.
Wichtig beim Anschluss des Kamins
- Der Schornstein muss vorab vom Nordic Fire Installateur auf Undichtigkeiten und den Zustand des
Schornsteins überprüft werden.
- Ein gemauertes, unisoliertes Rohr ist nicht zulässig!
- Ein gemauertes Rohr muss mit einem geeigneten Innenrohr ausgekleidet sein, das isoliert wird, zum
Beispiel mit Vermiculitkörnern. Die Auskleidung muss glatt sein und mindestens den Durchmesser des
Ofens haben.
- Der Mindestzug im Kanal beträgt mindestens 12 Pa. Dieser Zug muss vorab gemessen werden, um
sicherzustellen, dass der Zug im Kanal ausreichend ist. Sobald der Zug über 20 Pa steigt, muss ein
Zugbegrenzer installiert werden. Wenn der Zug im Kanal unzureichend ist, geht der Ofen in Störung
- Alle Rauchgasanschlüsse müssen dicht sein
- Der Rauchgasabzug darf nicht lose in den Schornstein gesteckt werden.
- Es ist nicht gestattet, mehr als einen Ofen an einen Schornstein anzuschließen.
13