Kleben oder decken Sie die Lüftungsöff nungen am Gerät nicht ab.
Entfernen Sie niemals die Stand füße des Geräts.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
Schalten Sie das Gerät beim Auftreten von Rauch sofort aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Halten Sie die Tür
geschlossen, um ggf. Flammen zu ersticken.
Bei Funkenbildung, Blitze oder gar Feuer in der Mikrowelle sofort
das Gerät von der Stromversorgung trennen und den Netzstecker
ziehen.
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn Sie Speisen
in Kunststoff oder Papierbehälter erhitzen. Es besteht die Gefahr
einer Entzündung.
Verwenden Sie nur Utensilien, die für die Verwendung in Mikrowel-
len geeignet sind.
Entfernen Sie metallische Ver packungsteile von den Speisen,
bevor Sie diese im Gerät erhitzen. Verwenden Sie niemals Metall-
behälter zum Erhitzen von Speisen in dem Gerät.
Bereiten Sie keine alkoholhaltigen Speisen im Gerät zu.
KW 19/2024
13