Herunterladen Diese Seite drucken

agrotop easyFlow M Original-Gebrauchsanleitung

Transportgestell
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyFlow M:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Original Gebrauchsanleitung zur
Montage easyFlow M Transportgestell
Assembly instructions for easyFlow M
transport rack

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für agrotop easyFlow M

  • Seite 1 Original Gebrauchsanleitung zur Montage easyFlow M Transportgestell Assembly instructions for easyFlow M transport rack...
  • Seite 2 Genehmigung durch die agrotop GmbH nachgedruckt oder anderweitig vervielfältigt werden. Jede, von der agrotop GmbH nicht autorisierte Weise der Vervielfältigung, Verbreitung oder Speicherung auf Datenträgern in jeglicher Form und Art stellt einen Verstoß gegen geltendes Urheberrecht dar und wird gerichtlich verfolgt.
  • Seite 3 1. Einleitung 1.1 Lieferumfang M6x60 (2x)
  • Seite 4 1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Bei Benutzung des Transportgestells in Verbindung mit dem easyFlow M-System, ist beim Handling mit Pflanzenschutzmitteln auf persönliche Schutzausrüstung achten. Diese sollte Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe, Schutzbrille und Arbeitskleidung, welche den gesamten Körper bedeckt, beinhalten. • Nichtbeachtung der Montageanleitung kann zu Schäden an Bauteilen und/oder Baugruppen sowie zu Umwelt- und ggf.
  • Seite 5 2. Montage Transportgestell Zur Montage sind folgende Werkzeuge notwendig: • Innensechskantschlüssel Größe 4 • Innensechskantschlüssel Größe 5 • Gabel- oder Ringschlüssel SW 10 mm • Gabel- oder Ringschlüssel SW 19 mm Grundgestell (Pos. 1) auspacken. Transportsicherung an rot-markierten Stellen aufschneiden. Grundgestell dabei nicht verkratzen.
  • Seite 6 2x verstellbare Füße (Pos. 8) in Grundgestell (Pos. 1) einschrauben. Grundgestell (Pos. 1) aufstellen und beide Querstreben wie abgebildet waagrecht positionieren.
  • Seite 7 Beidseitig Schrauben M6x60 (Pos. 5) mit jeweils einer Kunststoffscheibe (Pos. 15) zwischen Rahmen (Pos. 1) und Querstrebe wie abgebildet einsetzen. Beidseitig Mutter M6 (Pos. 14) mit jeweils einer Scheibe M6 (Pos. 11) auf die Schraube (Pos. 5) aufschrauben und mit ca. 15 Nm anziehen.
  • Seite 8 Radachse (Pos. 4) in Grundgestell (Pos. 1) einsetzen. Beidseitig jeweils 1 Scheibe M12 (Pos. 9) auf die Radachse (Pos. 4) schieben.
  • Seite 9 Beide PP-Räder (Pos. 3) auf Radachse (Pos. 4) schieben. Beidseitig Scheibe M12 (Pos. 9) aufschieben und mit Mutter M12 (Pos. 12) sichern. Muttern M12 (Pos. 12) soweit anziehen, dass die Sicherungsfunktion gegeben ist. PP-Räder (Pos. 3) müssen sich frei drehen können.
  • Seite 10 Haltebügel (Pos. 2) wie abgebildet mit 2 Schrauben M8x40 (Pos. 6) Linsenkopf am Grundgestell (Pos. 1) mit ca. 15 Nm befestigen. Fertig montiertes Transportgestell.
  • Seite 11 Innensechskantschlüssel Größe 5 • Gabel- oder Ringschlüssel SW 13 mm Die Montage des easyFlow M sollte durch 2 Personen erfolgen. Eine Person hält das easyFlow M in Position, währenddessen die 2. Person das easyFlow M befestigt. 4x Schraube M8x40 Zylinderkopf (Pos. 7) mit jeweils 1 Scheibe M8 ES (Pos. 10)
  • Seite 12 M wie abgebildet auf die Schrauben aufsetzen. Schrauben mit jeweils 1 Scheibe M8 ES (Pos. 10) versehen und Mutter M8 ES (Pos. 13) mit ca. 15 Nm anziehen.
  • Seite 13 Komplett montiertes easyFlow Transportgestell mit easyFlow M.
  • Seite 14 4. Notizen...
  • Seite 27 4. Notes...