Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vetter 9987026602 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturbeständigkeit der S.Tec Kissen:
Kältebeständig
Kälteflexibel
Hitzebeständig langfristig
Hitzebeständig kurzfristig
Die Aramidarmierung der S.Tec Kissen kann
bei einer Beschädigung der Kissen-
oberfläche, durch Schnitte, Risse oder
Einstiche und durch die Einwirkung von
Ozon geschädigt werden.
Bei der Sichtprüfung ist daher nach jedem Einsatz besonders auf
folgende mögliche Schäden achten.
9 Abspaltung
9 Schnitte
9 Stiche
9 Einwirkungen von Hitze/Säure
Berstgefahr! Wird bei der Prüfung eine der-
artige Schädigung festgestellt, so ist das
Kissen sofort außer Betrieb zu nehmen.
Eine Instandsetzung ist nicht möglich.
Zur Nutzung der maximalen Hubkraft muss die gesamte wirksa-
me Fläche, d.h. Gesamtfläche abzüglich der Randbereiche, vollflä-
chig unter der zu hebenden Last liegen und das Kissen muss mit
dem max. zul. Betriebsüberdruck beaufschlagt werden.
Mit zunehmender Hubhöhe nimmt das Hebekissen eine Kugel-
form an (bei rechteckiger bzw. quadratischer Grundfläche). Da-
durch nimmt die Kontaktfläche zur Last ab, bis sie bei der maximal
möglichen Auswölbung gegen Null tendiert. Die größtmögliche
Hubhöhe erreicht das Hebekissen nur im unbelastetem Zustand!
Falls die von einem S.Tec Kissen erbrachte Hubkraft - in Abhän-
gigkeit von der Hubhöhe - nicht ausreicht, können mehrere S.Tec
Kissen nebeneinander eingesetzt werden.
-40° C
-20° C
+90° C
+115° C
wirksame tragende Fläche
Seite 6/18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis