Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Emergency Pneumatics.
Bedienungsanleitung
VETTER Sprungkissen SP 60
Typ Sprungpolster SP 60
angelehnt an die DIN 14151, Teil 3
Herstellnummer:
Baujahr:
Art.-Nr. 9987038701 | © Vetter GmbH I 09/16 I Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vetter SP 60

  • Seite 1 Emergency Pneumatics. Bedienungsanleitung VETTER Sprungkissen SP 60 Typ Sprungpolster SP 60 angelehnt an die DIN 14151, Teil 3 Herstellnummer: Baujahr: Art.-Nr. 9987038701 | © Vetter GmbH I 09/16 I Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vetter Sprungkissen SP 60 Inhaltsverzeichnis 1. EG-Konformitätserklärungen ........2 2.
  • Seite 3: Eg-Konformitätserklärungen

    EG-Konformitätserklärungen EG-Konformitätserklärung Ramfan Gebläse Seite 2/50...
  • Seite 4: Eu-Konformitätserklärung

    Vetter Sprungkissen SP 60 EG-Konformitätserklärung Leader Gebläse EU-Konformitätserklärung Das nachfolgend bezeichnete Material entspricht den europäischen harmonisierten Normen. Anwendung fanden die Vorschriften der Richtlinie 2006/42/CE vom 17. Juni 2006. Elektrische Lüfter: ES220, ES230, ESV230, ESP230, ES245, ESV245, SA315, SAX320, SR460, ES280, ESV280, ESX230, Parkfan, Easy Pow’Air Technologie...
  • Seite 5 Sinne der Richtlinie 2006/42/EG Hersteller Name und Adresse Vetter GmbH A Unit of IDEX Corporation Blatzheimer Str. 10 - 12 53909 Zülpich Hiermit erklären wir, dass das Vetter Sprungkissen SP 60 (Rettungshöhe 60 m) Typ: SP 60 Serien-Nr.: _____________ Bauart: _____________ (siehe Geräteschild, vom Kunden einzutragen)
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    äußeren Planen sind aus einem schwer entflammbaren, verrot- tungsfestem Material (nach DIN 4102 B1), in einer Kombination aus Schweiß- und Nähnähten gefertigt. Das VETTER Sprungkissen SP 60 ist angelehnt an die Forderungen der DIN 14 151, Teil 3. Bestimmungsgemäße Verwendung Durch Anschließen und Starten der Gebläse wird das Sprungkis-...
  • Seite 7: Technische Daten Gebläse

    Die auf dem Typenschild notierte Seriennummer ist wie folgt kodiert: Beispiel: Seriennummer 07101234 1234 Baumonat Juli Baujahr 2010 fortlaufende Nummer Sprungkissen SP 60 (Art.-Nr. 1530016100) Außenmaße, ca. 850 x 650 x 250 Höhe ca. Gewicht, ca. EV420 Füllzeit, ca. sek.
  • Seite 8: Umgebungsbedingungen Und Grenzen

    Fremdkörpern sein. Das Sprungkissen ist vor starker Hitzeeinwirkung zu schützen. Sicherheitshinweise Voraussetzung für den sicheren Einsatz des VETTER Sprungkissens ist die genaue Kenntnis und Befolgung dieser Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise. Darüber hinaus sind die für den Einsatz geltenden Regeln und Vor- schriften zur Unfallverhütung zu beachten, insbesondere...
  • Seite 9: Transport + Lagerung

    2 x Dauergebläse vorhan- den und in einwandfrei- em Zustand Turbinenschaufel, Abde- ckung und Gehäuse sind ohne Schäden. Satzzusammenstellung SP 60 1530016000 1530019400 1530019600 1530016100 Sprungkissen SP 60 1530016200 Packplane 1530016300 Reparatur- und Ersatzteilsatz bestehend aus: Gummiband, 20 m Holzspanner 2 St.
  • Seite 10: Sicherheitsmaßnahmen Vor Dem Gebrauch

    Das Kabel sollte mindestens 3 x 2,5 mm² Querschnitt haben und maximal 100 m lang sein. Es ist darauf zu achten, dass nur die Original von Vetter gelieferten Gebläse verwendet werden, da nur diese von der Prüfstelle zuge- lassen wurden! Stellen Sie vor dem Anschluss immer sicher, dass der Schalter am Gebläse auf OFF steht.
  • Seite 11: Betriebsanleitung

    Leader Gebläse Um das Sprungkissen mit Gebläsen der Marke Leader betreiben zu können, müssen diese mit speziellen Adaptern (im Lieferum- fang der Gebläse enthalten) ausgestattet werden. Dazu den Ad- apter auf die Öffnung stecken und zum Arretieren gegen den Uhr- zeigersinn verdrehen.
  • Seite 12: Normale Funktion

    Vetter Sprungkissen SP 60 Achtung! Es ist möglich, dass die zu rettende Person be- reits in das noch nicht vollständig aufgerichtete Sprung- kissen hinein springt, da von oben nicht erkennbar ist, ob das Kissen vollständig aufgerichtet ist! Der Einsatzleiter muss vor dem Aufstellen entscheiden,...
  • Seite 13: Außergewöhnliche Situationen

    Das Sprungkissen steht erst nach dem Verlassen der geretteten Person und nach vollständigem Aufrichten wieder für einen wei- teren Sprung zur Verfügung. Außergewöhnliche Situationen Sollte sich durch einen vorherigen Sprung die Position des Sprung- kissens verschieben, ist das Sprungkissen, sowie ggf. die Gebläse, neu auszurichten.
  • Seite 14: Wartung

    Vetter Sprungkissen SP 60 Wartung Instandsetzungen am Sprungkissen dürfen ausschließ- lich vom Hersteller durchgeführt werden. Nach Gebrauch ohne Belastung durch fallende Lasten: 9 Reinigen 9 Sichtprüfung durch den Benutzer Nach Gebrauch mit Belastung durch fallende Lasten oder zu rettende Personen: 9 Reinigen 9 Sicht- und Funktionsprüfung durch Sachkundigen mit Zusatz-...
  • Seite 15: Wiederkehrende Prüfungen

    Wiederkehrende Prüfungen Das Sprungkissen darf nur durch den Hersteller instandgesetzt werden. Wartungs- arbeiten dürfen nur durch Personen durchgeführt werden, die durch den Herstel- ler in einem Wartungs- und Instandsetzungslehrgang autorisiert wurden, in einer vom Hersteller autorisierten Wartungsstelle tätig sind und Kenntnisse über die hier zutreffenden Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften haben.
  • Seite 16: Prüfordnung Und Prüfnachweise

    Die durchgeführten Prüfungen sind im Prüfbuch (gehört zum Lie- ferumfang), sowie am Sprungkissen dauerhaft zu vermerken. Verpackungsplan VETTER Sprungkissen vor dem Verpacken auf Schäden prüfen. Es dürfen nur Sprungkissen verpackt werden, die geprüft wurden! Das Sprungkissen darf nur sauber und trocken verpackt werden.
  • Seite 17 Die Packplane hinter das gerollte Sprungkissen legen. Das Sprung- kissen auf die Packplane rollen und die Schläuche anschließend auf der Rolle zusammenlegen. Dann die Seiten der Packplane in der gezeigten Reihenfolge über das gerollte Sprungkissen schlagen. Abschließend die Gurte mit Hilfe der Gurtschlösser schließen und je nach Bedarf die Gurte an den entsprechenden Gurtstraffern spannen.
  • Seite 18: Prüfanweisung Jährliche Prüfung

    Vetter Sprungkissen SP 60 Prüfanweisung Jährliche Prüfung und nach jedem Gebrauch Herstell-Nr.: Baujahr: Fällige Prüfung: 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 6. Jahr 7. Jahr 9. Jahr 11. Jahr 12. Jahr 14. Jahr Aussonderung nach 15 Jahren Für die Durchführung dieser Prüfung muss der Prüfer die entspre- chende Qualifikation gemäß...
  • Seite 19 4. Kontrolle des Innenbereiches auf Fremdkörper (ggf. Reini- gung) 5. Dokumentation (Prüfprotokoll ausgefüllt, Typenschild be- schriftet, Prüfung im Prüfbuch notiert) Instandsetzungen dürfen nur durch den Hersteller vorgenommen werden. Bei Zweifel an der Sicherheit oder Zuverlässigkeit des Vetter- Sprungkissen fragen Sie den Hersteller! Seite 18/50...
  • Seite 20: Prüfanweisung Sicherheitshauptprüfung

    Zusatzausbildung durch den Hersteller oder durch einen legi- timierten Ausbilder nachweisen. Für Informationen zu Lehrgängen in unserem Hause wenden Sie sich bitte an: vetter.rescue@idexcorp.com oder rufen Sie uns an: +49 (0) 2252/3008-590 Die Termine und Preise der Vetter Trainingsakademie sind auch auf unserer Website www.vetter.de zu finden!
  • Seite 21: Sprungkissen-Prüfprotokoll

    Sicherheitshauptprüfung Sicherheitsgeneralprüfung gem. DGUV-G 305-002 und DIN 14 151-1 Betreiber: Name 1 Name 2 Straße PLZ/Ort Kreis Das Vetter-Sprungkissen Typ SP 60 Herstell-Nr.: Baujahr: wurde am durch den Sachkundigen ____________________________________________________ geprüft. Die durchgeführte Prüfung ergab folgendes Ergebnis: Keine Mängel Mängel wie folgt Nächste Prüfung:...
  • Seite 22: Ersatzteilliste

    Vetter Sprungkissen SP 60 Ersatzteilliste Pos. Bezeichnung Artikelnummer Bild Ramfan EV420 Gebläse 1530020700 Leader Gebläse Elektro: 1530019100 Benzin: 1530019300 Seite 21/50...
  • Seite 23: Außerbetriebnahme

    Außerbetriebnahme Sprungkissen: Die Lebensdauer des Sprungkissens ist aus Gründen der Produktsicherheit auf 15 Jahre begrenzt. Das Sprungkissen darf danach weder für Übungen, noch für sonstige Zwecke weiterverwendet werden. Gebläse: Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Uni- on und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte) gemäß...
  • Seite 24: Bedienungsanleitung Gebläse

    Vetter Sprungkissen SP 60 Bedienungsanleitung Gebläse 1. BENUTZER- UND SICHERHEITSHANDBUCH 2. RAMFAN TURBOVENTILATOREN 3. VOR INBETRIEBNAHME LESEN Weitere technische Informationen finden Sie unter www.euramcosafety.com 5. Betrieb VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Nehmen Sie den Lüfter NICHT in Betrieb, wenn Sie an Turbinenschaufel, Abdeckung oder Gehäuse Transportschäden entdecken.
  • Seite 25 44. LÜFTER MIT ATEX-EINSTUFUNG 45. Verwenden Sie für dieses Gerät ex-geschützte Steckdosen. 46. Das beiliegende ATEX-Hinweisblatt verweist auf Einsatzbeschränkungen. 47. DRUCKLUFTBETRIEBENE LÜFTER 48. Füllen Sie die automatische Luftschmierung. Für den korrekten Betrieb muss der Motor geschmiert werden. 49. In der Druckluftleitung müssen vor der Motorzuführungsleitung ein Wasserabscheider und ein Filter installiert werden. 50.
  • Seite 26 Vetter Sprungkissen SP 60 94. Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe. 95. ELEKTRISCHE LÜFTER 96. Nehmen Sie die Einheit nicht in Betrieb, wenn am Kabel oder Stecker Beschädigungen vorliegen. 97. Wenn das Motorgehäuse und das Metall in der Nähe nicht den elektrischen Vorschriften entsprechend geerdet sind, kann es zu einem Elektroschock mit Todesfolge kommen.
  • Seite 27 Seite 26/50...
  • Seite 28 Vetter Sprungkissen SP 60 Seite 27/50...
  • Seite 29 Seite 28/50...
  • Seite 30 Vetter Sprungkissen SP 60 Seite 29/50...
  • Seite 31 Seite 30/50...
  • Seite 32 Vetter Sprungkissen SP 60 Seite 31/50...
  • Seite 33 Seite 32/50...
  • Seite 34 Vetter Sprungkissen SP 60 Seite 33/50...
  • Seite 35 Seite 34/50...
  • Seite 36 Vetter Sprungkissen SP 60 Seite 35/50...
  • Seite 37 Seite 36/50...
  • Seite 38 Vetter Sprungkissen SP 60 Seite 37/50...
  • Seite 39 Seite 38/50...
  • Seite 40 Vetter Sprungkissen SP 60 Seite 39/50...
  • Seite 41 Seite 40/50...
  • Seite 42 Vetter Sprungkissen SP 60 Seite 41/50...
  • Seite 43 Seite 42/50...
  • Seite 44 Vetter Sprungkissen SP 60 Seite 43/50...
  • Seite 45 Seite 44/50...
  • Seite 46 Vetter Sprungkissen SP 60 Seite 45/50...
  • Seite 47 Seite 46/50...
  • Seite 48 Vetter Sprungkissen SP 60 Seite 47/50...
  • Seite 49 Seite 48/50...
  • Seite 50 Vetter Sprungkissen SP 60 Seite 49/50...
  • Seite 51 Blatzheimer Str. 10 - 12 Tel.: +49 (0) 22 52 / 30 08-0 D-53909 Zülpich Fax: +49 (0) 22 52 / 30 08-590 Germany Mail: vetter.rescue@idexcorp.com www.vetter.de Art.-Nr. 9987038701 | © Vetter GmbH I 09/16 I Änderungen und Irrtümer vorbehalten. | Made in Germany...
  • Seite 52: Prüfanweisung

    Emergency Pneumatics. Prüfanweisung VETTER Sprungkissen SP 60 Art.-Nr. 9987043700 | © Vetter GmbH I 05/2016 I Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 53 Prüfanweisung Vetter Sprungkissen SP 60 Inhaltsverzeichnis 1. Service ............2 2.
  • Seite 54: Service

    D-53909 Zülpich Tel.: +49 (0) 2252-3008-0 FAX: +49 (0) 2252-3008-590 vetter.rescue@idexcorp.com http://www.vetter.de Technische Daten, Bauteile und Zeichnungen SP 60 Rettungshöhe: bis 60 m Abmessungen 850 x 650 x 250 cm (aufgerichtet): Packmaß: 155 x 100 x 55 cm Gewicht: ca. 240 kg Aufbauzeit: ca.
  • Seite 55 Prüfanweisung Vetter Sprungkissen SP 60 Bauteile und Zeichnungen Gebläse Befüllschläuche Aufsprungfläche mit Markierung Entlüftungssystem (beidseitig) weitere Entlüftungsöffnungen (beidseitig) Positionierungsschlaufen Packplane Seite 3/14 Stand: 05/2016...
  • Seite 56: Eingangsprüfung

    Eingangsprüfung Nach Erhalt des Sprungkissens durch den Betreiber durchzuführen. Prüfung auf Vollständigkeit Bezeichnung Vorhanden Sprungkissen SP 60 Packtasche/-plane Gummibänder an den Entlüftungsöffnungen Holzspanner an den Gummibändern Positionierungsschlaufen Typenschild mit vollständigen Angaben 2x Gebläse Prüfbuch + Bedienungsanleitung Reparatur- und Ersatzteilsatz Angaben Eintragungen im Prüfbuch mit den Angaben auf dem Sprungkis-...
  • Seite 57: Jährliche Prüfung + Nach Jedem Einsatz

    Beim Aufrichtetest müssen die Gebläse immer auf voller Leistung betrieben werden. 4.4.1 Einwandfreies Aufrichten (optische Kontrolle) Das Sprungkissen SP 60 unterliegt nicht der DIN 14 151 Teil 3, soll- te aber innerhalb von 80 Sekunden vollständig aufgerichtet sein. Sichtkontrolle des Sprungkissens 4.5.1 Planen...
  • Seite 58 Auffangplane Kontrolle der Verbindungen zu den Seitenplanen. Aus Sicher- heitsgründen muss jegliche Beschädigung durch den Hersteller repariert werden. Seiten- und Bodenplane Jegliche Beschädigungen wie Risse etc. müssen vom Hersteller instand gesetzt werden. Kontrolle der Entlüftungsöffnungen auf Beschädigungen und Vollständigkeit, sowie Funktionalität der Gummibänder. Prüfen der Vollständigkeit und Funktionalität der Positionierungs- schlaufen an den Ecken des Sprungkissens.
  • Seite 59: Dokumentation

    Prüfanweisung Vetter Sprungkissen SP 60 4.5.4 Typenschild/Wartungsanweisung Lesbarkeit des Schildes und Vollständigkeit der Angaben überprüfen. Dokumentation 4.6.1 Prüfprotokoll Die Prüfungen sind mittels Prüfprotokoll durchzuführen, indem alle prüfrelevanten Werte eingetragen werden. Das Prüfprotokoll ist, wie das Prüfbuch, durch den Betreiber so aufzubewahren, dass es zu jeder Zeit vorlegbar ist, bis dass das Kissen ausgesondert wird.
  • Seite 60: Sicherheitshauptprüfung (Im 5., 8. Und 13. Jahr)

    Beim Aufrichtetest müssen die Gebläse immer auf voller Leistung betrieben werden. 5.4.1 Einwandfreies Aufrichten (optische Kontrolle) Das Sprungkissen SP 60 unterliegt nicht der DIN 14 151 Teil 3, sollte aber innerhalb von 80 Sekunden vollständig aufgerichtet sein. Sichtkontrolle des Sprungkissens 5.5.1 Planen...
  • Seite 61 Prüfanweisung Vetter Sprungkissen SP 60 Alle Nähte, innen wie außen, müssen kontrolliert werden. Auffangplane Kontrolle der Verbindungen zu den Seitenplanen. Aus Sicher- heitsgründen muss jegliche Beschädigung durch den Hersteller repariert werden. Seiten- und Bodenplane Jegliche Beschädigungen wie Risse etc. müssen vom Hersteller instand gesetzt werden.
  • Seite 62: Abwurfprüfung

    Lesbarkeit des Schildes und Vollständigkeit der Angaben überprüfen. Abwurfprüfung Die Abwurfprüfung beim Sprungkissen SP 60 erfolgt mit einem Fallkörper, der eine Grundfläche von ca. 800 mm x 500 mm und eine Masse von 150 kg hat. Dieser wird aus einer Höhe von 30 m über der Aufstellfläche so fallen gelassen, dass er im freien Fall auf...
  • Seite 63: Sicherheitsgeneralprüfung (Im 10. Jahr)

    Hersteller) nach Pkt. 3.2.3.2 ausgetauscht werden. Diese Anleitung gilt nur für die Gummibänder und Holzspanner des Vet- ter Sprungkissens Typ SP 60. Es dürfen ausschließlich die Ersatzteile aus dem Vetter Reparatur- und Ersatzteilsatz (Art.-Nr.: 1530016300) verwendet werden. Ersatzteile-Set bestehend aus:...
  • Seite 64: Verpacken

    Raum sorgfältig gereinigt und ge- trocknet werden. Zur Reinigung Wasser oder milder Seifenlauge verwenden. VETTER Sprungkissen vor dem Verpacken auf Schäden prüfen. Es dürfen nur Sprungkissen verpackt werden, die geprüft wurden! Das Sprungkissen darf nur sauber und trocken verpackt werden.
  • Seite 65 Prüfanweisung Vetter Sprungkissen SP 60 Dann die Seiten der Packplane in der gezeigten Reihenfolge über das gerollte Sprungkissen schlagen. Abschließend die Gurte mit Hilfe der Gurtschlösser schließen und je nach Bedarf die Gurte an den entsprechenden Gurtstraffern spannen. Anschließend kann das Sprungkissen auf einem Fahrzeug ver- staut werden.
  • Seite 66 Blatzheimer Str. 10 - 12 Tel.: +49 (0) 22 52 / 30 08-0 D-53909 Zülpich Fax: +49 (0) 22 52 / 30 08-590 Germany Mail: vetter.rescue@idexcorp.com www.vetter.de Art.-Nr. 9987043700 | © Vetter GmbH I 05/2016 I Änderungen und Irrtümer vorbehalten. I Made in Germany...

Inhaltsverzeichnis