Herunterladen Diese Seite drucken
Dieter Knoll Collection DKS79904XK Benutzerinformation
Dieter Knoll Collection DKS79904XK Benutzerinformation

Dieter Knoll Collection DKS79904XK Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKS79904XK:

Werbung

Benutzerinformation
DE
Dampfgarer
DKS79904XK

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dieter Knoll Collection DKS79904XK

  • Seite 1 Benutzerinformation Dampfgarer DKS79904XK...
  • Seite 2 Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE....................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..................4 3. GERÄTEBESCHREIBUNG.....................7 4. BEDIENFELD........................8 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG................10 6. TÄGLICHER GEBRAUCH.................... 12 7. UHRFUNKTIONEN....................... 15 8. AUTOMATIKPROGRAMME..................17 9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS................18 10. ZUSATZFUNKTIONEN....................21 11. TIPPS UND HINWEISE....................23 12.
  • Seite 3 Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, • dass sie nicht mit dem Gerät. Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern • fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile •...
  • Seite 4 WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät • ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Verwenden Sie stets Topfhandschuhe, um Zubehör oder •...
  • Seite 5 müssen so befestigt werden, dass sie nicht ohne Werkzeug entfernt werden Höhe der Gerätevordersei‐ 594 mm können. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Höhe der Geräterückseite 576 mm Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker Breite der Gerätevordersei‐...
  • Seite 6 2.4 Reinigung und Pflege • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Die Verwendung von Zutaten mit Alkohol kann eine Mischung aus Alkohol und Luft WARNUNG! verursachen. Verletzungs-, Brandgefahr sowie • Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine Risiko von Schäden am Gerät. Funken oder offenen Flammen mit dem Gerät in Kontakt kommen.
  • Seite 7 2.8 Entsorgung Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen Informationen über den WARNUNG! Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Verletzungs- und Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Erstickungsgefahr. Geräten vorgesehen und nicht für die Raumbeleuchtung geeignet. • Informationen zur Entsorgung des Geräts •...
  • Seite 8 Für Kuchen und Plätzchen. Zum einfacheren Einsetzen und Entnehmen der Backbleche und des Kombirosts. Brat- und Fettpfanne Dampfgarset Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett. Ein unperforierter und ein perforierter KT Sensor Lebensmittelbehälter. Das Dampfgarset pumpt das Kondenswasser während des Dampfgarens von den Lebensmitteln weg.
  • Seite 9 Bedienen Sie den Ofen über die Sensorfelder. Sensor‐ Funktion Beschreibung feld EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Backofens. Optionen Einstellen einer Ofenfunktion, einer Reinigungsfunktion oder eines Automatikprogramms. Backofenbeleuchtung Ein- und Ausschalten der Backofenbeleuchtung. Temperatur Einstellen oder Anzeigen der Temperatur. Mein Favoriten-Pro‐ Speichern Ihres bevorzugten Programms.
  • Seite 10 Weitere Anzeigen auf dem Display: Symbol Bezeichnung Beschreibung Automatikprogramm Auswahl eines Automatikprogramms. Favoriten-Programm Das Favoriten-Programm wird ausgeführt. Std./Min. Es ist eine Uhrfunktion eingeschaltet. Aufheiz-/Restwärmeanzeige Anzeige der Garraumtemperatur. Temperatur Anzeigen oder Ändern der Temperatur. Kerntemperatursensor (KT-Sensor) Der Kerntemperatursensor ist in die Buchse einge‐ steckt.
  • Seite 11 5.2 Erstes Vorheizen Heizen Sie den leeren Ofen vor der ersten Inbetriebnahme vor. Schritt 1 Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Ofen. Schritt 2 Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 1 Stunde lang eingeschaltet. Schritt 3 Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 15 Min.
  • Seite 12 Sie können die Wasserhärte im Einstellungsmenü ändern Teststreifen Wasserhärte 6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Ofenfunktion Anwendung Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Zum Grillen dünner Lebensmit‐ tel in größeren Mengen und 6.1 Ofenfunktionen zum Toasten von Brot. Grillstufe 2 Zum Warmhalten von Speisen. Ofenfunktion Anwendung Zum Backen auf bis zu drei Ein‐...
  • Seite 13 Allgemeine Empfehlungen zum Energiesparen finden Sie im Kapitel Ofenfunktion Anwendung „Energieeffizienz“, Energiesparen. Das Aufwärmen von Speisen mit Dampf verhindert ein Aus‐ 6.3 Einstellung: Ofenfunktionen trocknen der Oberfläche. Die Hitze wird sanft und gleichmä‐ Regenerieren 1. Schalten Sie den Backofen mit ein.
  • Seite 14 Schnellaufheizung nicht für die eingestellte 3. Schieben Sie den Wassertank in seine Funktion verfügbar ist. Siehe „Verwenden ursprüngliche Position. des Menüs Einstellungen“ im Kapitel 4. Schalten Sie den Backofen ein. „Zusatzfunktionen“. 5. Stellen Sie eine Dampfgarfunktion und die Temperatur ein. Die Schnellaufheizung verkürzt die 6.
  • Seite 15 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Uhrzeit Anzeigen oder Ändern der Tageszeit. Sie können die Uhrzeit nur än‐ dern, wenn der Backofen eingeschaltet ist. Dauer Einstellen der Einschaltdauer für den Backofen. Ende Zum Einstellen, wann sich der Backofen ausschaltet. Zeitvorwahl Kombinieren der Funktionen Dauer und Ende.
  • Seite 16 7.6 Einstellung: Kurzzeit-Wecker Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt 2 Minuten lang ein Signalton. Im Display blinkt 1. Drücken Sie und es wird die Zeit angezeigt. Der Backofen schaltet sich automatisch ab. Im Display blinkt und es wird 4. Berühren Sie ein Sensorfeld, um den „00“...
  • Seite 17 8. AUTOMATIKPROGRAMME 8.3 Verwendung: WARNUNG! Automatikprogramme mit Siehe Kapitel Gewichtseingabe Sicherheitshinweise. Wenn Sie das Fleischgewicht eingeben, 9 Automatikprogramme sind gespeichert. berechnet das Gerät die Gardauer Verwenden Sie ein Automatikprogramm oder automatisch. -rezept, wenn Sie nicht wissen, wie ein Gericht zubereitet wird, oder keine Erfahrung 1.
  • Seite 18 6. Zum Ausschalten des Signaltons drücken 5. Berühren Sie , oder warten Sie fünf Sie ein Sensorfeld oder öffnen Sie die Sekunden, bis die Einstellungen Backofentür. automatisch übernommen werden. 7. Schalten Sie das Gerät aus. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten lang ein Signalton, und blinkt.
  • Seite 19 Sie können die WARNUNG! Kerntemperatur nur Es besteht Verbrennungsgefahr, einstellen, wenn das Symbol da der KT Sensor heiß wird. Seien Sie beim Herausziehen blinkt. Wenn vor aus der Buchse und dem Gargut Einstellung der vorsichtig. Kerntemperatur Display angezeigt wird, aber Speisekategorie: Auflauf nicht blinkt, berühren Sie 1.
  • Seite 20 Temperatur beträgt 60 °C beim ersten Wenn die Speise die eingestellte Gebrauch und die jeweils zuletzt eingestellte Kerntemperatur erreicht hat, ertönt zwei Temperatur bei darauf folgenden Einsätzen. Minuten lang ein akustisches Signal und die 6. Berühren Sie oder , um die Kerntemperatur und blinken.
  • Seite 21 Kombirost, Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungsstäbe darüber. 10. ZUSATZFUNKTIONEN 10.1 Verwenden der Funktion Das Signal ertönt. Im Display erscheint SAFE. „Bevorzugtes Programm“: Zum Ausschalten der Kindersicherung Mit dieser Funktion können Sie Ihre wiederholen Sie Schritt 2.
  • Seite 22 Beschreibung Mögliche Einstelloptionen RESTWÄRMEANZEIGE EIN/AUS KLICK/BEEP/AUS TASTENTÖNE ALARMSIGNALE EIN/AUS DEMO MODUS Aktivierungscode: 2468 HELLIGKEIT NIEDRIG/MITTEL/HOCH WASSERHÄRTE 1 - 4 ERINNERUNGSFUNKTIONEN EIN/AUS SERVICE-MENÜ ZURÜCK ZUM AUSLIEFERZUSTAND JA/NEIN 1) Der Ton des Sensorfelds EIN/AUS lässt sich nicht ausschalten. Sensor, Dauer, Zeitvorwahl, Ende, 1.
  • Seite 23 11. TIPPS UND HINWEISE Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 11.1 Garempfehlungen Die Temperaturen und Garzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie hängen von den Rezepten sowie der Qualität und Menge der verwendeten Zutaten ab. Ihr Backofen backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früherer Backofen. Die Hinweise unten enthalten die empfohlenen Einstellungen für Temperatur, Gardauer und Einschubebene für die einzelnen Speisen.
  • Seite 24 GEMÜSE GEMÜSE Stellen Sie die Temperatur auf 99 °C Stellen Sie die Temperatur auf 99 °C ein. ein. (Min.) (Min.) 8 - 10 Broccoli, Röschen, Heizen Sie den 30 - 40 Maiskolben leeren Backofen vor 35 - 45 Schwarzwurzel Geschälte Tomaten 35 - 45 Blumenkohl, ganz 10 - 15...
  • Seite 25 BEILAGEN FISCH Stellen Sie die Temperatur auf 99 °C ein. (Min.) (°C) 15 - 20 Fischfilet, dünn 75 - 80 20 - 25 Garnelen, frisch 75 - 85 (Min.) 20 - 30 Muscheln 30 - 35 Duftreis, Verhältnis Wasser/Reis 20 - 30 Lachsfilets 20 - 30 Forelle, 0,25 kg...
  • Seite 26 1. Stellen Sie folgende Funktion ein: Heißluftgrillen zum Braten von Fleisch. 2. Geben Sie das vorbereitete Gemüse und EIER die Beilagen hinzu. 3. Verringern Sie die Ofentemperatur auf etwa 90 °C. Sie können die Backofentür Stellen Sie die Temperatur auf 99 °C ungefähr 15 Minuten bis zur ersten ein.
  • Seite 27 (°C) (Min.) (°C) (Min.) Fisch, klein, bis zu 0,35 20 - 30 Schweinebraten, 1 kg 160 - 180 90 - 100 Gans, 3 kg, Nutzen Sie 130 - 170 Fischfilet, dick 25 - 35 die erste Einschubebene Fisch, bis zu 1 kg 30 - 40 11.6 Regenerieren Eiercreme / Flan, in klei‐...
  • Seite 28 11.8 Backtipps Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Die Unterseite des Kuchens ist Die Einschubebene ist nicht richtig. Stellen Sie den Kuchen auf eine tiefere nicht ausreichend gebacken. Einschubebene. Der Kuchen fällt zusammen Die Backofentemperatur ist zu Stellen Sie beim nächsten Mal eine nied‐ und ist noch teigig oder mit hoch.
  • Seite 29 KUCHEN/GEBÄCK/BROTE (°C) (Min.) Streuselkuchen 150 - 160 20 - 40 Obstkuchen (mit Hefeteig/Rührteig), verwenden Sie 35 - 55 ein tiefes Blech Obstkuchen mit Mürbeteig 160 - 170 40 - 80 Leeren Backofen vorheizen. Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. Verwenden Sie ein Backblech. KUCHEN/ GEBÄCK/BROTE (°C)
  • Seite 30 KLEINGEBÄCK (°C) (Min.) Hefekleingebäck Heißluft 150 - 160 20 - 40 Makronen Heißluft 100 - 120 30 - 50 Gebäck aus Eiweiß / Baiser Heißluft 80 - 100 120 - 150 Brötchen, Heizen Sie den lee‐ Ober-/Unterhitze 190 - 210 10 - 25 ren Backofen vor 11.10 Aufläufe und Gratins...
  • Seite 31 KLEIN‐ GEBÄCK/KLEI‐ (°C) (Min.) 2 Ebenen 3 Ebenen NE KUCHEN/ GEBÄCK/BRÖT‐ CHEN Brötchen 20 - 30 1 / 4 Mürbeteig-Plätzchen 150 - 160 20 - 40 1 / 4 1 / 3 / 5 Rührteigplätzchen 160 - 170 25 - 40 1 / 4 Blätterteiggebäck, 170 - 180...
  • Seite 32 RINDFLEISCH (°C) (Min.) Roastbeef/Filet, durch, je cm Dicke Heißluftgrillen 170 - 180 8 - 10 Heizen Sie den leeren Backofen vor SCHWEINEFLEISCH Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Schulter / Nacken / Schinken‐ 1 - 1.5 160 - 180 90 - 120 stück Koteletts / Rippchen...
  • Seite 33 LAMM Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Lammkeule / Lammbraten 1 - 1.5 150 - 170 100 - 120 Lammrücken 1 - 1.5 160 - 180 40 - 60 WILD Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (Min.) Rücken / Hasenkeule, Hei‐...
  • Seite 34 FISCH, GEDÄMPFT Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (Min.) Fisch 1 - 1.5 210 - 220 40 - 60 11.14 Knusprige Backwaren mitPizzastufe PIZZA PIZZA Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. Nutzen Sie die erste Einschubebene. Nutzen Sie die zweite Einschubebe‐...
  • Seite 35 GRILL Verwenden Sie die Funktion: Grill (°C) (Min.) (Min.) Erste Seite Zweite Seite Roastbeef 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Rinderfilet 20 - 30 20 - 30 Schweinelende 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Kalbsrücken 210 - 230 30 - 40...
  • Seite 36 Sensor Temperatur sollte nicht höher als 4. Wählen Sie die Funktion 65 °C sein. Niedertemperatur Garen. . Sie können für die ersten 10 Minuten eine Temperatur 1. Braten Sie das Fleisch 1 - 2 Minuten in zwischen 80 °C und 150 °C einstellen. einer Pfanne über starker Hitze beidseitig Voreingestellt ist 90 °C.
  • Seite 37 AUFTAUEN (°C) (Min.) Lasagne / Cannelloni, frisch 170 - 190 35 - 45 Lasagne / Cannelloni, gefroren 160 - 180 40 - 60 Gebackener Käse 170 - 190 20 - 30 Hähnchenflügel 190 - 210 20 - 30 11.19 Einkochen Verwenden Sie die Funktion Unterhitze.
  • Seite 38 11.20 Dörren - Heißluft Bleche mit fettbeständigem Papier oder Backpapier abdecken. GEMÜSE (°C) (Std.) Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, schalten Sie den Backofen nach der Hälfte Suppengemüse 60 - 70 5 - 6 der Trockenzeit aus, öffnen Sie die Tür und Pilze 50 - 60 6 - 8...
  • Seite 39 KALB Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Kalbsbraten Kalbshaxe SCHAF / LAMM Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Hammelkeule Hammelrücken Lammbraten / Lammkeule WILD Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Hasenrücken / Reh-/Hirschrücken Hasenkeule / Hase, ganz / Reh-/Hirschkeule 70 GEFLÜGEL Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr...
  • Seite 40 EINTÖPFE - HERZHAFT Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Cannelloni / Lasagne / Nudelauflauf EINTÖPFE - SÜSS Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Weißbrotauflauf mit/ohne Obst / Reisbrei mit/ohne Obst / Süßer Nudelauflauf 11.22 Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör Verwenden Sie die dunklen und nicht reflektierenden Formen und Behälter. Sie haben eine bessere Wärmeabsorption als helle Farbe und reflektierende Schüsseln.
  • Seite 41 (°C) (Min.) Apfelkuchen auf Rührteig (runde Kuchenform) 160 - 170 70 - 80 Weißbrot 190 - 200 55 - 70 11.24 Informationen für Prüfinstitute Tests gemäß EN 60350, IEC 60350. BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Backen in Formen (°C) (Min.) Biskuit (fettfrei) Heißluft 140 - 150 35 - 50...
  • Seite 42 BACKEN AUF MEHREREN EBENEN. Plätzchen (°C) (Min.) Mürbeteiggebäck / Feingebäck Heißluft 25 - 45 1 / 4 Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Heißluft 23 - 40 1 / 4 Sie den leeren Backofen vor Biskuit (fettfrei) Heißluft 35 - 50 1 / 4 GRILL Heizen Sie den leeren Backofen 5 Min.
  • Seite 43 11.25 Informationen für Tests gemäß IEC 60350-1. Prüfinstitute Tests für die Funktion: Dampfgaren. Verwenden Sie das Backblech. Stellen Sie die Temperatur auf 99 °C ein. (Gastronorm) (kg) (Min.) Behälter Broccoli, Heizen Sie 1 x 1/2 perforiert 13 - 15 Setzen Sie den leeren Backofen das Backblech in die erste...
  • Seite 44 Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen oder andere Speise‐ reste könnten einen Brand verursachen. Lassen Sie die Speisen nicht länger als 20 Minuten im Backofen stehen. Trocknen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch mit einem weichen Tuch ab. Täglicher Ge‐...
  • Seite 45 Schritt 1 Schalten Sie den Backofen ein. Schritt 2 Setzen Sie das tiefe Blech in die erste Einschubebene ein. Schritt 3 – Drücken Sie wiederholt, bis das Display S1 anzeigt. Schritt 4 Drücken Sie: Dauer: 6 Min. Schritt 5 Entfernen Sie das tiefe Blech, wenn die Funktion beendet ist. Die Backofenlampe ist während der Funktionsausführung aus.
  • Seite 46 12.7 Benutzung: Entkalkung - S3 Bevor Sie beginnen: Schalten Sie den Backofen aus und Entfernen Sie alle Zubehörteile. Vergewissern Sie sich, dass der Was‐ warten Sie, bis er abgekühlt ist. sertank leer ist. Schalten Sie die Funkti‐ on bei Bedarf ein: Entleeren des Tanks - S1.
  • Seite 47 12.9 Benutzung: Spülen - S4 Bevor Sie beginnen: Schalten Sie den Backofen aus und warten Sie, bis er Entfernen Sie alle Zubehörteile. abgekühlt ist. Schritt 1 Schalten Sie den Backofen ein. Schritt 2 Setzen Sie das tiefe Blech in die erste Einschubebene ein. Schritt 3 Füllen Sie den Wassertank bis zur Höchstgrenze mit Wasser, bis der Signalton ertönt oder das Dis‐...
  • Seite 48 Obere Lampe Schritt 1 Drehen Sie die Glasabdeckung und neh‐ men Sie sie ab. Schritt 2 Entfernen Sie den Metallring und reinigen Sie die Glasabdeckung. Schritt 3 Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. Schritt 4 Stecken Sie den Metallring auf die Glasabdeckung und bringen Sie sie an.
  • Seite 49 Problem Mögliche Ursache Problembehebung Der KT Sensor funktioniert nicht. Der Stecker des Kerntemperatur‐ Stecken Sie den Stecker des Kern‐ sensors steckt nicht ordnungsge‐ temperatursensors so weit wie mög‐ mäß in der Buchse. lich in die Buchse ein. Die Zubereitung der Gerichte dauert Die Temperatur ist zu niedrig oder Passen Sie ggf.
  • Seite 50 Modell (MOD.): ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt* Name des Lieferanten Dieter Knoll Collection Modellbezeichnung DKS79904XK 944182424 Energieeffizienzindex 81.0 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 1.09 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.68 kWh/Programm...
  • Seite 51 Art des Backofens Eingebauter Backofen Masse 37.0 kg * Für die Europäische Union gemäß EU-Richtlinien 65/2014 und 66/2014. Für die Republik Weißrussland gemäß STB 2478-2017, Anhang G; STB 2477-2017, Anlagen A und B Für die Ukraine gemäß 568/32020. Die Energieeffizienzklasse gilt nicht für Russland. EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Stufen, Backöfen, Dampföfen und Grills –...
  • Seite 52 15. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer . Entsorgen Sie die Verpackung in den örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich entsprechenden Recyclingbehältern. an Ihr Gemeindeamt. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.