Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dieter Knoll Collection DKU35907XK Benutzerinformation

Dieter Knoll Collection DKU35907XK Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKU35907XK:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerin‐
User Manual
formation
Oven
Backofen
DKU35907XK

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dieter Knoll Collection DKU35907XK

  • Seite 1 Benutzerin‐ User Manual formation Oven Backofen DKU35907XK...
  • Seite 30: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen Personen

    INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Uhrfunktionen Sicherheitsanweisungen Verwendung des Zubehörs Montage Zusatzfunktionen Gerätebeschreibung Tipps und Hinweise Bedienfeld Reinigung und Pflege Vor der ersten Inbetriebnahme Fehlersuche Täglicher Gebrauch Energieeffizienz Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Seite 31: Allgemeine Sicherheit

    Halten Sie Kinder und Haustiere während des Betriebs • oder der Abkühlphase vom Gerät fern. Die zugänglichen Geräteteile werden beim Betrieb sehr heiß. Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, • empfehlen wir, diese einzuschalten. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne •...
  • Seite 32: Sicherheitsanweisungen

    Ziehen Sie die Einhängegitter erst vorne und dann hinten • von der Seitenwand weg und nehmen Sie sie heraus. Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die oben aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Gemäß den Verdrahtungsregeln muss bei • Festverdrahtung eine Vorrichtung zur Trennung des Gerätes von der Spannungsversorgung vorhanden sein.
  • Seite 33: Elektroanschluss

    • Verwenden Sie nur geeignete Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Maximale Leistung Sicherungen (Schraubsicherungen DKEV6046XB 7350 W müssen aus dem Halter entfernt werden können), Elektroanschluss Fehlerstromschutzschalter und Schütze. WARNUNG! Brand- und • Die elektrische Installation muss eine Stromschlaggefahr. Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie das Gerät allpolig von der •...
  • Seite 34: Verwendung

    • Üben Sie keinen Druck auf die geöffnete Gerätetür aus. Anschluss an die Klemmleiste • Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. 3N ~ 2N ~ 230V ~ • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Bei der Verwendung von Zutaten, die Alkohol enthalten, kann ein Alkohol- Luftgemisch entstehen.
  • Seite 35: Entsorgung

    Reinigung und Pflege • Die Leuchtmittel oder die Halogenlampe in diesem Gerät sind WARNUNG! Verletzungs-, nur für Haushaltsgeräte geeignet. Brandgefahr sowie Risiko von Benutzen Sie diese nicht für die Schäden am Gerät. Raumbeleuchtung. • Trennen Sie das Gerät von der •...
  • Seite 36: Einbau

    Einbau min. 550 min. 560 Befestigung des Ofens am Möbel...
  • Seite 37: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Gesamtansicht Bedienfeld Kochzonen-Einstellknöpfe Betriebskontrolllampe/-symbol Einstellknopf für die Ofenfunktionen Display Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige/-symbol Heizelement Backofenbeleuchtung Ventilator Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen Zubehör Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum • Kombirost Auffangen von austretendem Fett. Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten.
  • Seite 38: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Tasten Sensorfeld/Taste Funktion Beschreibung MINUS Einstellen der Zeit. Einstellen einer Uhrfunktion. PLUS Einstellen der Zeit. Display A. Uhrfunktionen B. Timer C. Uhrfunktion VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Stellen Sie die Funktion ein.Stellen WARNUNG! Siehe Kapitel Sie die Höchsttemperatur ein. Sicherheitshinweise. 2.
  • Seite 39: Täglicher Gebrauch

    TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Ofenfunkti‐ Anwendung Sicherheitshinweise. Versenkbare Knöpfe Diese Funktion ist entwi‐ ckelt worden, um wäh‐ Drücken Sie zum Benutzen des Geräts rend des Garvorgangs den Knopf. Der Knopf kommt dann Feuchte Um‐ Energie zu sparen. Die heraus. luft Kochanleitungen finden Sie im Kapitel „Hinweise...
  • Seite 40: Uhrfunktionen

    Ofenfunkti‐ Anwendung Ofenfunkti‐ Anwendung Zum Braten größerer Zum Backen und Braten Fleischstücke oder von auf einer Ebene. Geflügel mit Knochen auf Heißluftgrillen Ober-/Unter‐ einer Einschubebene. hitze Zum Gratinieren und Überbacken. Zum Backen von Pizza. Für ein intensives Über‐ backen und einen knu‐ Pizzastufe springen Boden.
  • Seite 41: Einstellen Von Ende

    Das Gerät schaltet sich später 4. Nach Ablauf der Zeit blinkt und es automatisch ein, gart für die eingestellte ertönt ein akustisches Signal. Das DAUER und stoppt um die eingestellte Gerät wird automatisch ausgeschaltet. ENDE-Zeit. Nach Ablauf der eingestellten 5. Drücken Sie eine beliebige Taste, um Zeit ertönt ein Signalton.
  • Seite 42: Zusatzfunktionen

    Schieben Sie die Brat- und Fettpfanne zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter und den Kombirost in die Führungsschienen darüber. Brat- und Fettpfanne: Schieben Sie das Brat- und Fettpfanneh zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter. Die kleine Einkerbung auf der Oberseite erhöht die Sicherheit.
  • Seite 43: Backen Und Braten

    Wenn Sie zwei Backbleche gleichzeitig Die Temperaturen und nutzen, lassen Sie eine Ebene Backzeiten in den Tabellen dazwischen frei. sind nur Richtwerte. Sie sind Garen von Fleisch und Fisch abhängig von den Rezepten, Setzen Sie bei Speisen mit hohem der Qualität und der Menge der Fettgehalt eine Brat- und Fettpfanne ein, verwendeten Zutaten.
  • Seite 44 KUCHEN Ober-/Unterhitze Heißluft (Min.) (°C) (°C) Buttermilch- 60 - 80 Kuchen‐ Käsekuchen form, Ø 26 cm Strudel/Stol‐ 60 - 80 Back‐ blech Marmeladen‐ 30 - 40 Kuchen‐ torte form, Ø 26 cm Christstollen, 90 - Kuchen‐ Heizen Sie form, Ø den leeren 20 cm Backofen vor...
  • Seite 45 KUCHEN Ober-/Unterhitze Heißluft (Min.) (°C) (°C) Baiser, zwei 2 und 4 80 - Back‐ Ebenen, Hei‐ blech zen Sie den leeren Back‐ ofen vor Brötchen, 12 - 20 Back‐ Heizen Sie blech den leeren Backofen vor Eclairs 25 - 35 Back‐...
  • Seite 46 BROT UND PIZZA Ober-/Unterhitze Heißluft (Min.) (°C) (°C) Brot/Brötchen, 6 2 (2 25 - 40 Back‐ - 8 Brötchen und 4) blech Pizza 230 - 250 230 - 250 10 - 20 Emaillier‐ tes Blech Scones 10 - 20 Back‐ blech Leeren Backofen vorheizen.
  • Seite 47 FLEISCH Ober-/Unterhitze Heißluft (Min.) (°C) (°C) Rind 50 - 70 Schweinefleisch 90 - 120 Kalb 90 - 120 Roastbeef, englisch, blutig 50 - 60 Roastbeef, englisch, rosa 60 - 70 Roastbeef, englisch, durch 70 - 75 FLEISCH Ober-/Unterhitze Heißluft (Min.) (°C) (°C) Schweineschulter, mit...
  • Seite 48: Heißluftgrillen

    FISCH Ober-/Unterhitze Heißluft (Min.) (°C) (°C) Forelle / Seebrasse, 3 - 4 Fische 40 - 55 Thunfisch / Lachs, 4 - 6 Filets 35 - 60 Grill Leeren Backofen vorheizen. Nutzen Sie die vierte Einschubebene. Grillen Sie bei maximaler Temperatureinstellung. GRILL (kg) (Min.)
  • Seite 49 RINDFLEISCH LAMM (°C) (Min.) (°C) (Min.) Roastbeef/Filet, 190 - 5 - 6 Lammkeule / 150 - 100 - blutig Lammbraten, 1 - 1,5 kg Roastbeef/Filet, 180 - 6 - 8 rosa Lammrücken, 1 - 160 - 40 - 60 1,5 kg Roastbeef/Filet, 170 - 8 - 10...
  • Seite 50: Dörren - Heißluft

    Dörren - Heißluft Stellen Sie die Temperatur auf 60 - 70 °C ein. Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Bleche. Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn OBST Sie nach halber Dörrzeit den Backofen ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen.
  • Seite 51 (°C) (Min.) Brötchen, süß, Backblech oder tiefes 40 - 50 12 Stück Blech Brötchen, 9 Backblech oder tiefes 35 - 45 Stück Blech Pizza, gefroren, Kombirost 45 - 55 0,35 kg Biskuitrolle Backblech oder tiefes 30 - 40 Blech Brownie Backblech oder tiefes 45 - 50 Blech...
  • Seite 52: Informationen Für Prüfinstitute

    (°C) (Min.) Mürbeteigplätz‐ Backblech oder tiefes 40 - 50 chen, 20 Stück Blech Törtchen, 8 Backblech oder tiefes 30 - 40 Stück Blech Gemüse, po‐ Backblech oder tiefes 35 - 45 chiert, 0,4 kg Blech Vegetarisches Pizzapfanne auf Kom‐ 35 - 45 Omelett birost Mediterranes...
  • Seite 53 (°C) (Min.) Apfelku‐ Heißluft Kombi‐ 70 - 90 chen, 2 rost Formen à Ø 20 Biskuit, Ober-/ Kombi‐ 40 - 50 Backofen 10 Ku‐ Unterhitze rost Min. vorheizen. chen‐ form Ø 26 cm Biskuit, Heißluft Kombi‐ 40 - 50 Backofen 10 Ku‐...
  • Seite 54: Reinigung Und Pflege

    (°C) (Min.) Ham‐ Grill Kombi‐ Max. 20 - 30 Kombirost in die burger rost und vierte und Fett‐ Fett‐ pfanne in die Rind‐ pfanne dritte Einschub‐ fleisch, ebene des Back‐ 6 Stück, ofens einschie‐ 0,6 kg ben. Wenden Sie das Lebensmittel nach der Hälfte der Gardauer.
  • Seite 55: Öfen Mit Edelstahl- Oder Aluminiumfront

    Öfen mit Edelstahl- oder Aluminiumfront Reinigen Sie die Backofentür nur mit einem feuchten Tuch oder Schwamm. Trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch Verwenden Sie keine Stahlwolle, Säuren Führen Sie zum Einsetzen der entfernten oder Scheuermittel, da diese die Zubehörteile die oben beschriebenen Oberflächen beschädigen können.
  • Seite 56 heben und ziehen Sie sie die Tür nach vorn aus der Aufnahme heraus. 3. Suchen Sie nach dem Scharnier links von der Tür. 6. Legen Sie die Backofentür auf ein weiches Tuch auf einer stabilen Fläche. 7. Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an.
  • Seite 57: Ersetzen Der Lampe

    Reinigen Sie die Glasscheiben nicht 1. Schalten Sie den Backofen aus. im Geschirrspüler. Warten Sie, bis der Backofen abgekühlt Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, ist. bauen Sie die Glasscheibe und 2. Trennen Sie den Ofen von der anschließend die Backofentür ein. Netzversorgung.
  • Seite 58: Servicedaten

    Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhr ein. Der Backofen heizt nicht. Die notwendigen Einstellun‐ Vergewissern Sie sich, dass gen wurden nicht vorgenom‐ die Einstellungen korrekt men. sind. Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchge‐...
  • Seite 59: Energie Sparen

    Modellidentifikation DKU35907XK 949723465 Energieeffizienzindex 95.3 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unter‐ 0.93 kWh/Programm hitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.81 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 72 l Backofentyp Unterbau-Backofen Gewicht 28.6 kg EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für Garen mit Heißluft den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Nutzen Sie, wenn möglich, die...
  • Seite 60 UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu . Entsorgen Sie die Verpackung in den Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden entsprechenden Recyclingbehältern. Sie sich an Ihr Gemeindeamt. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
  • Seite 64 867355784-A-292019...

Inhaltsverzeichnis