Dichtheitsprüfung der Einheit, bzw. der eingebauten Armaturen auf Wasserseite. Wenn ein Schlammfilter vor der Einheit
eingebaut ist – ist dieser zu reinigen, ferner ist dann die Entlüftung des Wärmetauschers zu prüfen.*
Sauberkeitskontrolle des Sauggitters des Motors und der Innen-, bzw. Außenteile der Einheit. Den Motorkörper nicht mit
Wasser waschen! Nur mit einem feuchten Tuch abwischen – Beschädigungsgefahr der Motorwicklung; nach der
Motorreinigung ist die Einheit min. 60 Minuten nicht einzuschalten – lassen Sie diese ausreichend abtrocknen. Saugen Sie
Staub von dem Sauggitter mit dem Staubsauger. Beim Abwischen der Ausblaslamellen ist vorsichtig vorzugehen!
Sicherheitsprüfung der Einheit hinsichtlich der Stromschlaggefahr nach den gültigen ČSN Normen, bzw. den für das jeweilige
Land gültigen Normen, einschl. Erdungsprüfung.
Komplette Reinigung der Ausblaslamellen (einschl. eventuelles Nachziehens).
* wenn eingebaut
Behebung einfacher Störungen
Störungsart
Die Einheit kann nicht eingeschaltet
werden
Lauter Motorgang
Überhitzung des Motors (der
Thermokontakt des Motors
schaltet ab)
Der Lüfter liefert zu wenig Luft
Die Einheit heizt nicht
Automatische
Betriebsunterbrechung
* wenn eingebaut
13.
Außerbetriebsetzung der Einheit – Entsorgung
Nach Ablauf der Nutzungsdauer ist die Einheit auszubauen und zu entsorgen. Der Ausbau der Anlage darf nur von einer Fachfirma
durchgeführt werden. Dieses Produkt oder dessen Teile müssen nach Ablauf der Nutzungsdauer umweltfreundlich entsorgt
werden.
Die Teile der Einheit sind für die Entsorgungszwecke bestmöglich abzutrennen und nach dem Material zu trennen. Die Metall- und
Kunststoffkomponenten sind vom lokalen Recyclinghof zu entsorgen. Die Transportverpackung des Produkts ist aus üblichem
wiederverwertbarem Material (Papier, Polyäthylen, Holz) hergestellt, und sie wird auch gemäß ČSN 77 0052-2 mit einer Etikette
entsprechend gekennzeichnet.
Technische Änderungen vorbehalten
Mögliche Ursache
Leitungsschutzschalter der Anlage ist
ausgeschaltet
Netzausfall
Frostschutz * (siehe Unireg DIT)
Position des Reglers „0"
Externer Kontakt*
Mangelhaftes Motorlager
Mangelhaftes Motorlager oder
Motorwicklung
Stark verschmutzter Motor – ungenügende
Kühlung
Zu hohe Temperatur der angesaugten Luft
Verschmutztes Sauggitter des Lüfters
Unterbrochene oder verstopfte
Mediumzuleitungen
Durch den Wärmetauscher strömt zu wenig
Luft
Verschmutzte Lamellen des
Wärmetauschers
Ungenügende Temperatur des Mediums
Keine Umwälzung des Mediums
Die Temperatur nach der Einstellung des
Reglers wurde erreicht
Mangelhafter Antrieb des
elektrothermischen Ventils
Überhitzter Motor
Externe Uhr
Heizeinheit Nevada
Behebung
Einschalten
Prüfung
Prüfung
Prüfung, Position > "0"
Prüfung der Schaltung, event.
Durchklemmen
Prüfung - Austausch
Austausch der Lüftereinheit
Prüfung, Reinigung
Prüfung
Prüfung - Reinigung
Prüfung - Austausch
Prüfung - Behebung
Prüfung - Reinigung
Behebung
Prüfung, Entlüftung
Einstellung des Reglers
Prüfung der Einstellung, bzw. den
mangelhaften Antrieb austauschen
Ermittlung und Behebung der Ursache
Prüfung der richtigen Funktion (siehe
Beschreibung des Reglers)
15