Seite 27
BESCHREIBUNG 1. Deckel 8. Sicherheitstragegriff a. Permanentfilter 9. Ölbehälter-Kontrollknopf b. Griff 10. Gehäuse c. Sichtfenster 11. Ölbehälter 2. Entnehmbare Steuereinheit a. Deckel und Heizelement b. Verschluss 3. Frittierkorb 12. Netzkabel a. Griff 13. Standfüße b. MAX-Markierung 14. Bedienfeld (Frittiergut) a. Ein-/Ausschalter 4.
Seite 28
Zahnstocher oder einem ähnlichen, nicht-metallischen Gegenstand, nachdem die Schüssel mit Öl gefüllt wurde. • Falls der Überhitzungsschutz mehrmals aktiviert wurde, kontaktieren Sie bitte die SEB Kundendienstabteilung, um Hilfe zur erhalten. Filterung, Entleeren und automatische Lagerung des Öls/Fetts Ihre Fritteuse verfügt über ein exklusives und patentiertes System zur Filterung und automatischen Entleerung, das für die meisten zum...
Seite 29
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH WICHTIG Tauchen Sie die Steuereinheit mit dem Heizelement nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Die Fritteuse kann komplett auseinandergebaut werden (mit Ausnahme der Steuereinheit). • Nehmen Sie den Deckel ab. Entnehmen Sie den Frittierkorb, die Steuereinheit und die Schüssel. Entnehmen Sie den Ölbehälter, indem Sie den Ölbehälter-Kontrollknopf auf die Ölbehälter-Position stellen.
Seite 30
VORBEREITUNG DER FRITTEUSE • Stellen Sie sicher, dass der Ölbehälter an seinem Platz und leer ist. • Stellen Sie den Ölbehälter-Kontrollknopf auf die Frittier-Position. Abb. 2 • Füllen Sie die Schüssel mit Öl. Wir empfehlen, Öl zu benutzen. • Der Ölstand sollte stets zwischen der MIN- und MAX-Markierung der Schüssel sein.
Seite 31
FRITTIERVORGANG • Stellen Sie sicher, dass der Ölbehälter-Kontrollknopf auf die Frittier- Position gestellt ist, Abb. 2. WICHTIG Verbinden Sie die Fritteuse nicht mit dem Netzstrom, wenn sie kein Öl enthält. • Nachdem die Schüssel mit Öl gefüllt wurde, verbinden Sie die Fritteuse mit dem Netzstrom, ohne den Frittierkorb einzusetzen.
Seite 32
• Reduzieren Sie die Mengen bei Tiefkühlkost. • Nachdem sich die Temperaturanzeige ausgeschaltet hat, senken Sie den Korb langsam in das Frittieröl. Wenn der Korb zu schnell in das Öl getaucht wird, kann es überlaufen. • Setzen Sie den Deckel auf die Fritteuse. • Stellen Sie die Garzeit ein (je nach Modell): Bei Modellen mit Timer drücken Sie die Taste, um die Zeit minutenweise einzustellen.
Seite 33
FRITTIER-TABELLE Die Garzeiten dienen nur als Orientierungshilfe. Sie können je nach Menge, Geschmack, Stromversorgung usw. variieren. • Es ist wichtig, hausgemachte Pommes frites zweimal zu frittieren, um das beste Ergebnis zu erzielen und zu verhindern, dass das Öl überläuft: − ein erster Durchgang bei 320 °F/160 °C −...
Seite 34
TIEFKÜHLKOST Menge Temperatur Zeit Pommes frites (sichere 2 lbs/900 g 190°C/374°F 14~16 min Höchstmenge) Pommes frites (empfohlene 1 lb/450 g 190°C/374°F 7~9 min Höchstmenge) Fischfilets 0,75 lb/350 g 190°C/374°F 7~8 min Fischstäbchen 190°C/374°F 5~6 min Tiefkühlgarnelen 190°C/374°F 4~5 min Wir empfehlen, dass Sie: −...
Seite 35
− Außerhalb des Gerätes: Stellen Sie den Ölbehälter-Kontrollknopf auf die Ölbehälter-Position und entnehmen Sie dann den Behälter. Seien Sie vorsichtig beim Transport des Behälters. Abb. 14 • Bewahren Sie das Öl an einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise bei Zimmertemperatur. • Um das Öl erneut zu benutzen, entnehmen Sie vorsichtig den Behälter.
Seite 36
WENN IHRE FRITTEUSE NICHT KORREKT FUNKTIONIERT Probleme und mögliche Lösungen Ursachen Die Fritteuse erhitzt sich nicht Das Gerät ist nicht mit einer • Stecken Sie den Netzstecker des Steckdose verbunden. Geräts in eine Steckdose. Die Reset-Funktion ist aktiviert • Drücken Sie den „Reset“-Knopf (Überhitzungsschutz).
Seite 37
Probleme und mögliche Lösungen Ursachen Die Pommes frites kleben zusammen Die Pommes frites kleben • Waschen Sie die Kartoffeln zusammen. gründlich und trocknen Sie sie gut ab. Die Schüssel entleert sich nicht Das Öl ist noch zu heiß. • Warten Sie, bis sich die Der Ölbehälter-Kontrollknopf Temperatur abgekühlt hat (ungefähr 3 Stunden).
Seite 38
Probleme und mögliche Lösungen Ursachen Weitere Probleme Die Kontrolllampe leuchtet nicht • Drücken Sie den „Reset“-Knopf auf. an der Rückseite der Fritteuse. Falls das Problem weiterbesteht, wenden Sie sich bitte an unsere Kundendienstabteilung. Lärm beim Frittieren Falls Sie beim Gebrauch • Wechseln Sie das Öl aus. Ihres Gerätes ein leises „Ploppgeräusch“...